Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Wii

undefined

Spieletest: Wii Fit - Sporteln statt spielen

Nintendo veröffentlicht Sportpaket für die Wii endlich auch in Deutschland. Videospieler sind Bewegungsmuffel? Von wegen - ab sofort ist nicht nur virtuelles, sondern auch ganz reales Austoben am Bildschirm möglich. Nintendo bringt für die Spielekonsole Wii seine Software "Wii Fit" mitsamt "Balance-Board" auf den deutschen Markt. Golem.de hat im Test die Arme und Beine geschwungen.
undefined

Spieletest: Harvest Moon Magical Melody - Spiel sucht Bauer

Ungewöhnliches Farmspiel für die Nintendo Wii. Wohl die wenigsten Spieler hätten vor ein paar Jahren erwartet, dass eine Bauernhof-Simulation zur Erfolgsgeschichte auf Konsolen wird. Die Harvest-Moon-Reihe hat genau das geschafft - und geht jetzt mit Magical Melody auf Wii in die nächste Runde.
undefined

Spieletest: Mario Kart Wii - mit Lenkrad & Motorrädern

Neuauflage des Fun-Racers mit neuen Ideen und bewährten Qualitäten. Auch ohne Werbung würde Mario Kart Wii problemlos die aktuellen Verkaufscharts anführen - fast jeder Besitzer der aktuellen Nintendo-Konsole hat wohl die letzten Monate der Neuauflage des über zahlreiche Konsolengenerationen hinweg erfolgreichen Fun-Racers entgegengefiebert. Trotz hoher Erwartungen enttäuscht der rasende Klempner auch diesmal nicht: Das bewährte Spielprinzip funktioniert wieder einmal und wird durch sinnvolle Neuerungen - vor allem das beigelegte Lenkrad - gekonnt aufgewertet.

Gestenerkennung mit Wiimote an der Uni Oldenburg

Forschungsarbeit beschäftigt sich mit Gestenerkennung im dreidimensionalen Raum. Der Controller von Nintenos Spielekonsole Wii ist vielfältig verwendbar: Im Rahmen eines Forschungsprojekts an der Universität Oldenburg dient die "Wiimote" als Gerät, mit dem sich menschliche Bewegungen im dreidimensionalen Raum erkennen lassen.
undefined

BoomBlox: Explodierende Blöcke von Spielberg & Castle

Louis Castle verriet auf der GDC 2008 Details zur Entstehung des Wii-Titels. Bunte Levels, in die verschiedenfarbige, bemalte "Dominosteine" gestellt sind. Kann es Spaß machen, die nun zur Explosion zu bringen? Ja, es kann! Dafür bürgen Designer-Veteran Louis Castle, Ideenlieferant Steven Spielberg und vor allem die Wii Remote.
undefined

Spieletest: Wii Schach - Matt mit der Wiimote

Klassiker mit Online-Modus. Das Spiel der Könige gab es schon in diversen Umsetzungen für PC und Konsolen. Oftmals mit zahlreichen zusätzlichen Elementen, die das Brettspiel modernisieren und aufwerten sollten, man denke nur an die Battle-Chess-Reihe. Wii Schach hingegen konzentriert sich voll und ganz auf den Kern des Spiels und dürfte so vor allem Puristen erfreuen.
undefined

LostWinds - Wii-Spiel von Elite-Vater David Braben

Neuauflage von Elite soll noch 2008 angekündigt werden. Der englische Independent-Entwickler Frontier Developments zeigte auf der GDC 2008 sein nächstes Spiel "LostWinds", das nur für Nintendos WiiWare erscheint. Und: Noch in diesem Jahr soll eine Neuauflage von Elite angekündigt werden.
undefined

Spieletest: Donkey Kong Jet Race - Viele Fässer, wenig Spaß

Rennspiel für die Wii enttäuscht. Eigentlich sollte bereits für Nintendos Gamecube ein Rennspiel rund um Donkey Kong erscheinen - und die Vorfreude darauf war recht groß, erhoffte man sich doch einen ähnlichen Spielspaßknüller wie Diddy Kong Racing auf dem N64. Allerdings wurde die Veröffentlichung immer wieder verschoben und schließlich ein Wii-Spiel daraus gemacht. Das kommt allerdings leider nicht nur ganz schön spät, sondern hat in der Zwischenzeit auch den Spielspaß unterwegs verloren.

Wii Fit kommt nach Europa

Verkaufsstart am 25. April 2008. Ab dem 25. April 2008 wird es die "Wii Fit" getaufte Erweiterung für Nintendos Spielekonsole auch in Europa zu kaufen geben. Mit dem eigentlichen Spiel bekommt der Käufer eine Zusatz-Hardware, die einer Personenwaage ähnelt und auf die er sich beim Spielen stellen soll. Dann kann er die auf dem Bildschirm vorgeführten Übungen nachmachen.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
undefined

Spieletest: Cranium Kabooki - Brettspiel geht fremd

Umsetzung des berühmten Gesellschaftsspiels für Nintendos Wii. Die Wii präsentiert sich als familienfreundliche Konsole und hat in den vergangenen Monaten immer wieder bewiesen, dass Minispielsammlungen auf ihr hervorragend funktionieren. Da bot sich eine Umsetzung des populären Brettspiels Cranium durchaus an. Was Ubisoft letztendlich daraus gemacht hat, dürfte die meisten Spieler allerdings eher zum Stromschalter greifen und den alten Gesellschaftsspielkarton herauskramen lassen.

Gute Besserung mit Computerkonsole

Wii statt Krankengymnastik. Krankengymnastische Übungen sind wichtig zur Genesung nach Verletzungen, oft schmerzhaft - und machen meist nur wenig Spaß. In den USA lassen Krankengymnasten deshalb Rekonvaleszenten zunehmend mit Nintendos Spielenkonsole Wii trainieren.

Boom Blox - Spielberg schmeißt Bauklötze

Zusammenarbeit von Electronic Arts und Filmproduzent zeigt bald erste Früchte. Im August 2005 starteten Electronic Arts und Filmproduzent Steven Spielberg die gemeinsame Spiele-Entwicklung. Dass sich das erste aus der Partnerschaft hervorgehende Spiel um virtuelle Bauklötze dreht, wurde im Juli 2007 verraten. Als "Boom Blox" soll es nun im Mai 2008 für Nintendo Wii erscheinen und Kinder wie Erwachsene gleichermaßen ansprechen.
undefined

Spieletest: Smarty Pants - Buzz-Ersatz für Wii?

Quizspiel von EA richtet sich an die ganze Familie. Angesichts des großen Erfolges der Wii mutet es schon etwas seltsam an, dass es für die aktuelle Konsole aus dem Hause Nintendo kein wirklich vernünftiges Quiz-Spiel gibt; der Markt für einen etwa mit Buzz vergleichbaren Titel wäre sicherlich schon länger vorhanden. EA versucht diese Lücke nun mit "Smarty Pants" zu schließen - und zwar mit einigen durchaus guten Ideen.

Markt für Konsolenspiele deutlich gewachsen

Gleichzeitig sank die Zahl der verkauften PC-Spiele. Die Umsätze mit Konsolenspielen lagen laut Gfk Media Control im Jahr 2007 mit einem Zuwachs von 29,1 Prozent deutlich über denen von 2006. Vor allem Nintendos Hardware lockte dabei die Spielekäufer.
undefined

Spieletest: EA Playground - Frust auf dem Spielplatz

Neue Minispielsammlung für Wii wirkt unausgereift. Mit der Veröffentlichung von Nintendos Wii ist nahezu zeitgleich auch das Genre der Minigames zum neuen Verkaufsschlager geworden - Titel wie Wii Sports und Wii Play machten den Anfang, später setzten sich Rayman Raving Rabbids oder auch Wario Ware an die Spitze der Wii-Verkaufscharts. Da will natürlich auch EA mitmischen und veröffentlicht nun seinerseits EA Playground; allerdings hat man leider nicht wirklich darauf geachtet, was den Erfolg der Konkurrenztitel ausmachte.
undefined

Spieletest: Link's Crossbow Training inklusive Zapper

Neues Zubehör für Nintendos Wii. Das Interesse an Zusatz-Hardware für Konsolen hält sich bei vielen Spielern arg in Grenzen - und das, obwohl es durchaus zahlreiche unterhaltsame Extras am Markt gibt, die den Spaß doch deutlich erhöhen können. Lightguns gehören dabei sicherlich zu den bekanntesten Erweiterungen; Nintendos Zapper für die Wii hat allerdings mit den typischen Plastikpistolen nicht allzu viel gemein.
undefined

Spieletest: Rayman Raving Rabbids - Psycho-Hasen sind zurück

Neue Minispielsammlung für Wii und Nintendo DS. Mit Rayman Raving Rabbids landete Ubisoft 2006 einen absoluten Überraschungserfolg - die durchgeknallte Minispielsammlung mit den irrwitzigen Hasen-Helden war ebenso ungewöhnlich designt wie ungemein kurzweilig. Eine Fortsetzung war da natürlich nur eine Frage der Zeit; eine Wiederholung des hohen Spielspaßes allerdings alles andere als leicht.
undefined

Spieletest: Super Mario Galaxy - Galaktischer Jump&Run-Spaß

Jump&Run-Action in Perfektion für Nintendos Wii. Die Tatsache, dass es Nintendo gelungen ist, einen nicht sonderlich attraktiven Klempner in Latzhose und mit Schnauzbart zu einem der, wenn nicht dem größten Videospielhelden aller Zeiten zu machen, wird wohl immer eines der größten Wunderwerke der Games-Branche bleiben. Fast noch beeindruckender ist allerdings, wie es die japanischen Entwickler immer wieder vollbringen, noch eins draufzusetzen - auch Super Mario Galaxy wird in die Annalen der Videospielgeschichte als einer der spielbarsten und unterhaltsamsten Titel aller Zeiten eingehen.

Modchips für Wii: Nintendo mahnt ab

Betroffene Händler sollen Lieferanten nennen. Ein Jahr nach der Markteinführung der Konsole "Wii" beginnt nach Microsoft und Sony nun auch Nintendo damit, Anbieter von Modchips für seine aktuelle Konsole abzumahnen. Anbieter der Chips erhalten ein anwaltliches Schreiben, das unter anderem auch fordert, die mit den umstrittenen Produkten erzielten Umsätze und Gewinne zu nennen sowie die Lieferanten anzugeben.

Nintendo im 7. Himmel: Rekordverkäufe von Wii und DS

Gesunkene Konsumlaune spielt Nintendo in die Arme. Nintendo hat in den USA Rekordzahlen für die erste Woche des Weihnachtsgeschäfts gemeldet, das dort traditionell am Tag nach Thanksgiving eingeläutet wird. In dieser Woche konnte Nintendo mehr Produkte verkaufen als jemals zuvor in der Unternehmensgeschichte. Mehr als 635.000 Nintendo DS und 350.000 Wii-Spielsysteme gingen dabei über die Ladentheken. Darüber hinaus seien noch Millionen Spiele und Zubehörartikel verkauft worden.
undefined

Spieletest: Metroid Prime 3 - Wii wird Shooter-tauglich

Abschluss der auf dem Gamecube gestarteten Trilogie. "Metroid Prime 3: Corruption" - der Abschluss der Metroid Prime-Trilogie - sollte ursprünglich zur Wii-Markteinführung erscheinen, wurde dann aber immer wieder verschoben, um jetzt doch endlich in die Läden zu kommen. Das Warten hat sich in diesem Fall aber mehr als gelohnt: Das Spiel stellt nämlich schlicht und ergreifend die neue Shooter-Referenz für Nintendos Wii-Konsole dar.
undefined

Spieletest: My Sims - Bauklötze im Dorf

Neuer Sims-Ableger für Einsteiger. Die Sims und kein Ende: Mit immer neuen Add-Ons und Konsolenablegern baut Electronic Arts die populäre Sims-Reihe beständig weiter aus - leider nicht immer zugunsten des Spielspaßes. Jüngstes Beispiel: die unkomplizierte, aber auf Dauer doch recht eintönige Bauklotz-Stapelei "My Sims".
undefined

Spieletest: Alien Syndrome - Ballern wie vorgestern

Sega belebt Klassiker für Wii und PSP. Wer sich an den Namen "Alien Syndrome" noch erinnern kann, ist wohl schon eine ganze Weile mit Videospielen beschäftigt - der Shooter in Gauntlet-Manier wurde von Sega schließlich bereits Ende der achtziger Jahre veröffentlicht. Jetzt hat man das Konzept für Nintendo Wii und PSP neu belebt; selbst für Nostalgiker dürfte das allerdings nur begrenzt ein Grund zur Freude sein.
undefined

Capcom: Lost Planet für PS3 und Okami für Wii

Devil May Cry 4 kommt Anfang 2008 und Bionic Commando wird neu aufgelegt. Wii-Besitzer können sich freuen: Laut Capcom wird das ungewöhnliche Abenteuerspiel "Okami" auf Nintendos Spielekonsole umgesetzt. Zudem soll der beliebte Action-Titel "Lost Planet: Extreme Condition" auch für die PlayStation 3 kommen, für "Devil May Cry 4" steht ein Datum fest und auch das "Bionic Commando" wird wiederbelebt.
undefined

Spieletest: Super Paper Mario - 3D per Knopfdruck

Spiel für Wii mixt klassisches Gameplay mit neuen Ideen. Nintendo hat sowohl auf der Wii als auch auf dem DS bereits mehrfach bewiesen, dass sich auch heutzutage noch mit klassischen Jump-&-Run-Konzepten faszinierende Spiele entwickeln lassen. Ein weiteres Beispiel dafür ist das jetzt veröffentlichte Super Paper Mario, in dem altbekannte 2D-Hüpfwelten mit Rollenspiel-Inhalten und einem witzigen Perspektivenwechsel in 3D verknüpft wurden.

Wii: Update erlaubt Surfen mit USB-Tastatur

Neue Version von Opera für Wii unterstützt auch Widgets. Nintendo verteilt ein neues Update seines "Internet Channel" für die Spielekonsole Wii, dank dessen sich der integrierte Browser Opera nun auch mit einer USB-Tastatur nutzen lässt. Damit wird das Tippen deutlich einfacher, musste man die Buchstaben doch bisher mit der Wii-Remote eingeben.
undefined

Auch Speed-Link bietet kabellose Sensor Bar für Wii

Vor allem für Projektor-Besitzer interessant. Nach Nyko und einigen anderen Anbietern wartet nun auch der Zubehöranbieter Speed-Link mit einer ohne Kabel auskommenden "Wireless Sensor Bar" für Nintendos Wii auf. Wer seine Wii-Konsole etwa an einen Projektor angeschlossen hat, kann damit die mitgelieferte Infrarot-Leiste ersetzen, deren Kabel in der Regel nicht bis zur Leinwand reicht oder knapp bemessen zur Stolperfalle wird.

Symbian-Handyspiele per Wii-Fernbedienung steuern

Studenten entwickeln Motorradspiel mit Neigungssensor-Unterstützung. Alexander Erifiu und Mario Grammer von der FH Hagenberg in Österreich haben im Rahmen eines Semester-Projekts im Bereich Mobile Computing eine Anbindung der Wii-Fernbedienung an Symbian-Handys entwickelt und veröffentlicht.
undefined

Nintendo verschickt kostenlose "Gummi-Überzieher"

Gummi-Hülle soll Unfallfolgen dämpfen. Nintendo stattet die Fernbedienung seiner Spielekonsole Wii künftig mit einer Art Gummi-Überzieher aus. Wer seine Wii Remote noch ohne das "strapazierfähige Silikon-Cover" gekauft hat, kann dieses kostenlos nachbestellen.
undefined

SNKs Neo-Geo-Klassiker für Wii

Fatal Fury, World Heroes und Art of Fighting machen den Anfang. SNKs Neo-Geo brachte Anfang der 1990er-Jahre Spielhallen-Feeling dank fast identischer Hardware direkt ins Wohnzimmer - zumindest wenn man das Geld für die teure Spielekonsole und die ebenfalls hochpreisigen Spiele aufbringen konnte. Wer die Klassiker kennen lernen oder noch einmal erleben möchte, hat auf Nintendos Wii nun die Gelegenheit, einige der ersten Neo-Geo-Prügelspiele über die Virtual Console zu spielen.
undefined

Spieletest: Boogie - Singen, tanzen, ärgern

Rhythmus- und Karaoke-Titel für Wii enttäuscht. Die Wii ist eine Erfolgsgeschichte, Singstar für die PlayStation ebenso - da müsste doch ein Karaoke-Titel für die Nintendo-Geschichte nahezu ein Selbstläufer sein. So oder so ähnlich müssen wohl die Gedankenspiele bei Electronic Arts ausgesehen haben, als "Boogie" konzipiert wurde; schade nur, dass das Endergebnis alles andere als hitverdächtig ist.
undefined

Spieletest: Trauma Center Second Opinion - OP auf der Wii

Wiimote wird zum Skalpell. Während es früher oft die Regel war, dass erfolgreiche Titel auf stationären Konsolen früher oder später einen Handheld-Ableger zur Seite gestellt bekommen, geht Nintendo jetzt immer häufiger den umgekehrten Weg - was als innovative Idee auf dem DS funktioniert, erscheint etwas später auch auf Wii. Big Brain Academy war ein gelungenes Beispiel für diese Umsetzungspolitik, mit Trauma Center: Second Opinion folgt schon das nächste; und wieder ist das Ergebnis weitaus mehr als nur eine lieblose Portierung.
undefined

Wii Zapper - Armbrust-Training mit Zelda-Held

Neues Wii-Zubehör vermutlich erst Anfang 2008 in Europa erhältlich. Der auf der E3 2007 angekündigte Wii Zapper wird im Paket mit einem Zelda-Minispiel kommen, wie Nintendo nun ankündigte. In das Gestell werden die Wii-Controller gesteckt und simulieren dann eine Schusswaffe.

Xbox 360 bald nur noch auf Platz zwei

Nintendos Wii legt weiter zu - PlayStation 3 weiter auf dem dritten Platz. Glaubt man den Zahlen von Video Game Chartz (VG Chartz), so hat Nintendos Wii bald die ein Jahr früher gestartete Xbox 360 eingeholt. Die PlayStation 3 bleibt weiterhin auf Platz 3, weit hinter den beiden Konkurrenten.
undefined

Spieletest: Big Brain Academy - Gehirn-Jogging auch am TV

Nintendo setzt DS-Titel für Wii um. Mit Titeln wie Dr. Kawashimas Gehirn-Jogging und Big Brain Academy für die portable Spielkonsole DS hat Nintendo einen wahren Boom von IQ-Trainern ausgelöst, jetzt portiert man das Konzept erstmals auch auf die stationäre Konsole - und bringt so einen zusätzlichen Party-Aspekt mit ins Spiel.
undefined

Wii steuert Raumschiff Enterprise

'Star Trek: Conquest' kommt für Wii und PlayStation 2. Bethesda Softworks hat mit "Star Trek: Conquest" ein weiteres Star-Trek-Spiel angekündigt, diesmal läuft es auch auf Nintendos Wii-Konsole. Der Mix aus Strategiespiel und Raumschiffkämpfen spielt diesmal in der "The Next Generation" (TNG) von Raumschiff Enterprise und dreht sich um die Eroberung der Galaxie.
undefined

Spieletest: Resident Evil 4 - Auch auf der Wii purer Horror

Umsetzung für Nintendos Wii überzeugt durch gelungene Steuerung. Die erste Veröffentlichung von Resident Evil 4 - seinerzeit noch exklusiv für Nintendos Gamecube - hat bereits über zwei Jahre auf dem Buckel, der Qualität des Spiels konnte der Zahn der Zeit bisher aber kaum etwas anhaben: Sowohl das Original als auch die etwas später veröffentlichte Umsetzung für die Playstation2 setzten neue Maßstäbe in Sachen Horror-Atmosphäre und Grusel-Action. Jetzt bringt Capcom eine Umsetzung für Nintendos Wii und erneut stellt sich fast uneingeschränkte Begeisterung ein.

Nintendo kann Umsatz mehr als verdoppeln

Fast 10 Millionen Wii und über 47 Millionen Nintendo DS verkauft. Nintendos Konkurrenz muss sich warm anziehen, denn der japanische Videospielehersteller schwimmt mit seinem Nintendo DS und der Wii-Konsole weiter auf der Erfolgswelle. Der Vorsprung der ein Jahr früher erschienenen Xbox 360 schrumpft immer mehr dahin, in einigen Wochen dürfte die Wii Marktführerin bei der neuen Konsolengeneration sein - und nicht die PlayStation 3. Bei den Spiele-Handhelds ist Nintendo weiter Marktführer und baut dies mit dem Nintendo DS noch aus.

2,3 Millionen Wii in Nordamerika verkauft

Nintendo ist nicht nur in Japan erfolgreich. Nicht nur in Japan, auch in den USA und Europa ist Nintendo derzeit mit seiner Spielekonsole Wii und dem Nintendo DS erfolgreicher als die Konkurrenz. In der ersten Jahreshälfte 2007 konnte das japanische Unternehmen allein in Nordamerika über 2,3 Millionen Einheiten durchverkaufen.
undefined

Schulhof-GTA: Bully auch für Xbox 360 und Wii

Mehr erleben in der Bullworth Academy. Um das PlayStation-2-Spiel Bully gab es schon vor seiner Veröffentlichung große Aufregung, da Elternverbände und Politiker es als Gewalttrainer für Schüler ansahen. Rockstar Games lieferte dann aber ein eher harmloses Actionspiel um einen Schuljungen, das nun unter etwas anderem Namen auch für weitere Systeme umgesetzt wird.

Japan: Wii lässt PS 3 und Xbox 360 weit hinter sich

... und soll sogar deutliche Auswirkungen auf das Fernsehverhalten haben. Laut dem japanischen Spielemagazin Famitsu wurde Nintendos Wii in Japan bis Mitte Juli 2007 über 3 Millionen mal verkauft und lässt damit die leistungsfähigeren aber auch teureren Konkurrenten PlayStation 3 und Xbox 360 weit hinter sich. Das Spielehandheld Nintendo DS erfreut sich ebenfalls großer Nachfrage.
undefined

Tischtennis für die Wii

Rockstar Games bringt Table Tennis für Nintendos Konsole. Sportspiele sind es, die die Wii besonders als Gemeinschafts-Spielkonsole für die ganze Familie interessant machen. Diesem Trend folgt Rockstar Games mit der Ankündigung eines Tischtennis-Spiels für Nintendos Konsole, nachdem es ein solches Spiel auch schon für die Xbox 360 gibt.
undefined

Spieletest: Mario Party 8 - Wii-Brettspiel

Erste Umsetzung der populären Reihe für Nintendos Wii. Die Mario Party-Reihe läuft und läuft und läuft: Mit immer neuen Ideen, wie zuletzt etwa einem beigelegten Mikrofon inklusive Spracherkennung, versucht Nintendo das virtuelle Brettspiel weiterhin populär zu halten. Bei Mario Party 8 hatte man es dabei recht einfach, was die spielerischen Neuerungen anging - schließlich ist dies der erste Teil der Serie für Nintendos Wii, weshalb natürlich vor allem auf die besonderen Fähigkeiten des Controllers zurückgegriffen werden konnte.

Neues von Harvest Moon für Wii

Farmsimulation kommt 2008. Der japanische Publisher Natsume hat die knuddelige, gewaltfreie Farmsimulationserie Harvest Moon u.a. bereits auf den GameBoy Advance, den GameCube, das Nintendo DS, die PlayStation und die PlayStation Portable gebracht. Nun gibt es einige neue Details zur bereits angekündigten Wii-Version, die leider außerhalb Japans noch etwas auf sich warten lässt.
undefined

Nintendo: Von Wii Fit bis Wii Zapper

Miyamoto lässt die Puppen tanzen. Der erste Tag des E3 Media Festivals begann mit der Pressekonferenz von Nintendo im Santa Monica Civic Auditorium. Die später noch thematisierte wuchtige Gestalt von Reggie Fils-Aime schiebt sich auf die Bühne - er ist President und COO von Nintendo Amerika und für seine markigen Sprüche bekannt. Dieses Mal startete er - wenig überraschend mit einem Wii-Avatar auf der Leinwand - mit den Worten: "My Name is Reggie. And I'm happy!"

Action-Abenteuer von EA und Spielberg

Wii-Spielesammlung rund um virtuelle Bauklötzer ist ebenfalls in Entwicklung. Schon 2005 freute sich Electronic Arts über die damals begonnene Zusammenarbeit mit dem Regisseur und Filmproduzenten Steven Spielberg, dem laut damaligem EA-Chef weltweit "größten Geschichtenerzähler". Anlässlich des Branchentreffens "E3 2007 Media and Business Summit" wurde nun erstmals verraten, an welcher Art Spiele die Partner arbeiten.
undefined

Angel für die Wii

Brando bringt Ansteck-Rute für die Wii-Fernbedienung. Fischfreunde können vom japanischen Zubehörhersteller Brando eine Angel ordern, die an die Wii-Fernbedienung gesteckt wird und so bei entsprechenden Spielen ein realistischeres Gefühl vermitteln soll, wie der Köder im Wasser versenkt, bzw. der Fisch geangelt wird.

LucasArts arbeitet an Laserschwert-Spiel für Wii

Prototypen sollen bereits existieren und "viel Spaß" machen. So mancher Star-Wars-Fan wird sich beim ersten Ausprobieren der Wii-Steuerung ein Laserschwert- bzw. korrekter bezeichnet ein Lichtschwert-Spiel gewünscht haben - bisher fehlte das aber, abgesehen von einigen Experimenten von privaten Entwicklern. Nun bestätigte LucasArts-Chef Jim Ward, dass bereits daran gearbeitet und noch im Jahr 2007 einiges für Wii veröffentlicht werden soll.