Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Wii

undefined

Spieletest: Mario Strikers Charged Football - Fußball extrem

Gelungene Fortsetzung von Mario Smash Football. Mit Mario Smash Football gelang Nintendo Mitte 2005 ein überraschend unterhaltsames Party-Fußballspiel: Trotz eher mäßiger Optik machte es vor allem zu mehreren extrem viel Spaß, sich gegenseitig unrealistische Superschüsse aufs Tor zu zaubern. Mit "Mario Strikers Charged Football" steht jetzt die Quasi-Forsetzung in den Läden - und portiert das unterhaltsame Konzept erfolgreich auf die Wii.

Nintendo will Microsoft und Sony überholen

Stehen schon im Jahr 2007 mehr Wii als Xbox 360 beim Kunden? Nintendos Höhenflug geht mit Hilfe des Nintendo DS und der Wii-Spielekonsole weiter - und wird auch andauern, wenn es nach den beiden Chefs der amerikanischen Niederlassung geht. Bereits in diesem Jahr hofft Nintendo mit der Wii der Marktführer bei der aktuellen Konsolengeneration zu sein.
undefined

Spieletest: Eledees - Schießen und Sammeln auf der Wii

Intelligentes, aber schnell eintöniges Gameplay. Viel Wirbel wurde vorab um "Eledees" gemacht, die erste Entwicklung von Konami für die Wii-Konsole von Nintendo - mit ungewöhnlichem Gameplay und abgedrehter Story sollte der Titel für Furore sorgen. Leider kann das fertige und nach bereits länger zurückliegenden Verkaufsstarts in Japan und den USA nun auch hier zu Lande erhältliche Spiel nur begrenzt halten, was im Vorfeld versprochen wurde.

Mit Wii und DS: Ubisoft setzt mehr auf Gelegenheitsspieler

Strategische Expansion des Casual-Games-Bereichs. Mit einem neuen Entwicklerteam will sich Ubisoft künftig stärker dem Markt für Casual Games widmen und damit mehr Gelegenheitsspieler ansprechen sowie neue Zielgruppen erschließen. Den Anfang werden die neue Lernspielserie "My Coach" und weitere Spiele der "Petz"-Serie machen.

Mini-Stick als Aufsatz für die Wii-Remote

Zubehör-Hersteller verspricht "konsolentypischeres Spielvergnügen". Nicht etwa Nintendo, sondern ein japanischer Zubehörhersteller hat für die Wii-Fernbedienung einen Aufsatz vorgestellt, der aus dem Steuerkreuz einen Mini-Stick machen soll.

Google Reader für Nintendos Wii

Online-Feed-Reader in einer experimentellen Version für die Wii-Konsole. Google hat eine experimentelle Version des Google Reader für Nintendos Wii veröffentlicht. Die Wii-Konsole wird mit dem Browser Opera ausgeliefert. Über diesen wird der Google Reader benutzt, so dass sich mit der Spielekonsole News-Feeds online verwalten lassen.

Wii und DS weiterhin knapp

Hohe Nachfrage zwingt Nintendo dazu, Marktexpansionspläne aufzuschieben. Sowohl beim Spielehandheld Nintendo DS als auch bei der Spielekonsole Wii will Nintendo die Massen ansprechen. Da aber die Nachfrage in allen Regionen höher ist als die Liefermenge, muss sich der ungemein erfolgreiche japanische Hersteller weiter auf bestehende Händler konzentrieren - Pläne für eine Ausdehnung auf weitere Händler bleiben damit erst einmal in der Schublade liegen.

Bericht: Nintendo entwickelt 45 neue Wii-Spiele

... und 79 weitere Nintendo-DS-Spiele. Laut eines Bloomberg-Berichts hat Nintendos Präsident Satoru Iwata in Japan angekündigt, dass sich derzeit 45 weitere Wii-Spiele in Entwicklung befinden. Für das erfolgreiche Spielehandheld Nintendo DS sollen 79 weitere Spiele in Arbeit sein.

Wii lässt auch Ubisoft jubeln

Spielehersteller übertrifft eigene Prognosen deutlich. Der Spielehersteller Ubisoft hat die eigenen Umsatzprognosen im vierten Quartal seines Geschäftjahres 2006/2007 deutlich übertroffen. Verantwortlich dafür waren neben Erfolgen von neuen Titeln wie Tom Clancy's Ghost Recon Advanced Warfighter 2 und Teenage Mutant Ninja Turtles auch Ubisofts Wii-Spiele.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren

Nintendo mit Wii und Nintendo DS erfolgreich

Insgesamt 5,84 Millionen Wii und 40 Millionen Nintendo DS verkauft. Nintendos Geschäfte laufen dank Wii und Nintendo DS weiterhin blendend. Für das Geschäftsjahr 2006/2007, das zum 31. März endete, vermeldet Nintendo einen Umsatzzuwachs von 89,8 Prozent auf 966 Milliarden Yen, rund 5,95 Milliarden Euro.
undefined

Opera-Browser für Nintendos Wii ist fertig

Opera bis Ende Juni 2007 kostenlos herunterladbar. Nach langer Testphase hat Opera Software ASA seinen Browser für Nintendos Spielekonsole Wii fertig gestellt. Bis zum 30. Juni 2007 können sich Wii-Besitzer den Browser kostenlos über den Wii-Shop herunterladen, erst danach soll der Browser 500 Wii-Points kosten.

Gratis-Client macht PS3, Wii und Xbox 360 zum Media-Center

UPnP-Server und Konsolen-Clients als Beta verfügbar. Das junge US-Unternehmen "Orb" hat mehrere Softwarepakete veröffentlicht, mit denen sich Medien - inklusive Live-Fernsehen - von einem PC über eine Konsole und den dort angeschlossenen Fernseher ausgeben lassen. Noch stecken die Programme im Beta-Stadium, der versprochene Funktionsumfang ist jedoch bereits beeindruckend.
undefined

GDC: Nintendo Wii - Miyamotos Design-Geheimnisse

Das "Wife-o-Meter" bzw. der Ehefrau-Faktor als Erfolgsmesser. Shigeru Miyamoto nutzte seine heutige Keynote zu einem sehr persönlichen Vortrag. Der Videospiele-Star, der praktisch jede wichtige Nintendo-Serie erfunden und jeden Nintendo-Controller mitdesignt hat, zeigte seine Frau als Mii-Avatar, plauderte über den "Wife-o-Meter"-Faktor und enthüllte nicht verwendete Konzepte für den Wii-Controller. Vor allem aber erläuterte er den Tausenden von andächtig lauschenden Spiele-Entwicklern seine wichtigsten Design-Philosophien.
undefined

Spieletest: Kororinpa - Murmelkasten für die Wii

Witziges Geschicklichkeitsspiel mit simpler Bedienung. Die Idee, durch Neigen des bewegungssensitiven Wii-Controllers eine Kugel über den Bildschirm rollen zu lassen, ist nicht neu - Segas Super Monkeyball gehörte schließlich schon zu den Launch-Titeln für Nintendos aktuelle Konsole. Kororinpa von Hudson Soft sieht allerdings nur auf den ersten Blick wie ein Monkeyball-Klon aus; wer erstmal mit dem Kullern angefangen hat, kommt davon jedenfalls nicht mehr so schnell los.
undefined

Spieletest: Excite Truck - Stunt Racer für Wii

Unterhaltsames Offroad-Rennspiel von Nintendo. Wenn das Wörtchen Excite im Titel eines Nintendo-Spiels vorkam, durfte bisher fast immer von einem Hit ausgegangen werden - man denke etwa an den Klassiker Excitebike. Auch auf der Wii-Konsole verpflichtet der Name zur Klasse: Excite Truck gehört zu den besten Rennspielen, die bisher für Nintendos aktuelle Konsole erschienen sind.
undefined

Erster Wii-Modchip für Importe, Homebrew und Film-DVDs

WiiXT soll im Laufe des ersten Halbjahres 2007 fertig werden. Auch wenn der Name "WiiXT" etwas irritieren mag, so soll sich dahinter jedoch einer der bisher ausgetüfteltsten Wii-Modchips verstecken, die bisher angekündigt wurden. Der neue Wii-Modchip ist zwar noch nicht verfügbar, soll aber bei Fertigstellung neben den leidigen Schwarzkopien auch - und das ist das Interessante - Wii-Importspiele, selbst geschriebene Wii-Software und sogar DVD-Filme abspielen.

Guitar Hero auch für Nintendo DS und Wii

Entwicklung durch Activisions Spielestudio Neversoft? Nach dem Erfolg der mit Plastik-Gitarre daher kommenden Musikspiele "Guitar Hero" und "Guitar Hero 2" will Spiele-Publisher Activision nun auch die Nintendo-Plattformen DS und Wii zum Rocken bringen. Für die Entwicklung wird voraussichtlich ein neues Team zusammengestellt.

WiiKey - Erster Upgrade-fähiger Wii-Modchip (Update)

Neue Funktionen sollen per DVD eingespielt werden können. Die bisher angekündigten Modchips für Nintendos noch junge Spielekonsole Wii unterstützen weder selbst geschriebene Software noch Importspiele und lassen sich auch nicht um neue Funktionen erweitern. Beim nun angekündigten WiiKey ist das anders, seine Software lässt sich aktualisieren.
undefined

Spieletest: Far Cry Vengeance - Sinnlos im Dschungel

Umsetzung für Nintendos Wii enttäuscht. Auf dem PC war Far Cry ein Referenzshooter, die folgenden Umsetzungen für die Xbox-Konsolen konnten immerhin als sehr gelungen bezeichnet werden. Was Ubisoft jetzt unter dem Namen Far Cry Vengeance für die Wii in die Läden bringt, wird allerdings weder dem positiv behafteten Nahmen der Reihe noch Nintendos neuer Konsole gerecht.
undefined

Und noch ein Wii-Modchip

... der nicht Upgrade-fähig ist und auch keine Importspiele startet. Wie erwartet, bleibt der Wiinja nicht der einzige Wii-Modchip, um Backups und Schwarzkopien auf der neuen Nintendo-Konsole abspielen zu können: Mit dem "CycloWiz" vom Teamcyclops wurde mittlerweile der zweite Chip vorgestellt, der sich aber im Funktionsumfang nur geringfügig vom Wiinja zu unterscheiden scheint.

Adventures: Sam & Max und Bone auch für Wii?

Telltale Games sucht Wii-Entwickler. Nintendos Spielekonsole Wii ist auch für Adventure-Entwickler interessant: Das hinter den in Episodenform angebotenen Spielen "Sam & Max" und "Bone" - beides Comic-Umsetzungen - stehende kleine US-Spielestudio Telltale Games sucht seit kurzem einen Wii-Programmierer.

Wiinja - Erster Wii-Modchip lieferbar

Team Ninja will "Backups" Tür und Tor öffnen. Mit dem ersten Modchip für Nintendos neue Spielekonsole Wii will das "Team Ninja" das Abspielen von Wii- und Gamecube-Backups erlauben - damit müssen sich Nintendo und Partner nun mit Schwarzkopien von Wii-Spielen herumschlagen. Wii-Importspiele aus anderen Regionen kann auch der angekündigte Modchip nicht starten - hier muss weiterhin auf eine Softwarelösung von Datel gehofft werden.
undefined

Spieletest: Wario Ware Smooth Moves - Bewegungsirrsinn

Amüsante Minispiel-Sammlung überzeugt auch auf Wii. Die Wario-Ware-Reihe ist eines der vielen Beispiele dafür, wie unwichtig Grafik für den Spielspaß sein kann - alle bisherigen Umsetzungen, sei es für die Nintendo Handhelds oder für den Gamecube, sahen mehr oder weniger hässlich aus, waren in puncto Unterhaltungswert aber allesamt erstklassig. Auch mit Wario Ware Smooth Moves - dem neuen Titel für Nintendos Wii - ändert sich daran nicht viel.
undefined

Mega-Mall 2.0 - Wii-Mii-Verwaltung auf dem PC

Eigene Miis ins Netz stellen und andere herunterladen. In Nintendos Wii-Konsole können sich die Spieler jeweils einen Mii-Charakter erstellen, diesen in Spielen nutzen und dank Übertragung auf den Wiimote-Controller auch mitnehmen. Mit Mii Mega-Mall 2.0 sollen sich die Miis auf Windows-PCs bequemer verwalten und online tauschen lassen.

Videospielmarkt im Wandel: 700.000 Wii in Europa verkauft

Nintendo ist mit Wii und DS nicht nur in Japan und den USA erfolgreich. Nintendo Deutschland zeigt sich zufrieden mit der Zahl der verkauften Wii-Spielekonsolen: Von der Markteinführung am 8. Dezember 2006 bis zum 31. Dezember 2006 konnten alleine in Europa rund 700.000 Geräte verkauft werden. Bei den Verkaufszahlen für das Nintendo DS überholte Europa im gleichen Monat die USA.

USA: Xbox 360 profitierte von Wii-Lieferengpässen

Nintendo DS führte zu Weihnachten US-Verkaufscharts für Videospiel-Hardware an. Auch wenn Nintendo und Sony Computer Entertainment sich über die erfolgreiche Markteinführung ihrer neuen Spielekonsolen Wii und PlayStation 3 in den USA freuen, so hat Microsofts Xbox 360 die Neueinsteiger im Dezember 2006 doch bei den Verkaufszahlen übertrumpfen können. Allerdings ist Microsoft immer noch weit davon entfernt, die Marktführerschaft im Videospielmarkt anzutreten.

Kostenlose Mediacenter-Lösung für Nintendos Wii

Opera-Browser bietet Drittanbietern Zugang zu Nintendos Konsole. Nintendo wollte mit der Wii eigentlich eine reine Spielkonsole vorstellen, doch durch die Vorstellung des Webrowsers Opera für das Gerät wurde das Tor für Anwendungen aufgestoßen, die über Spiele hinaus gehen. Das Entwicklerteam der kanadischen Firma Red Kawa hat jetzt eine Mediacenter-Lösung vorgestellt.
undefined

Spieletest: Red Steel, Rayman & Co - Neues Wii-Futter

Launch-LineUp unter der Lupe. Während Nintendo frühere Konsoleneinführungen meist mit sehr guter eigener Software begleitete, Third-Party-Hersteller sich aber eher zurückhielten, sah das Bild zum Verkaufsstart der Wii etwas anders aus: Der japanische Videospielgigant veröffentlichte gerade mal drei Titel, andere Unternehmen füllten dafür die Regale.

Schwarze Nintendo Wii

Umrüstgehäuse macht Schluss mit Weiß. Nintendos neue Spielekonsole Wii kommt bekanntlich in einem weißen Gehäuse daher und auch die Controller Wii-Remote und Nunchuk sind blütenweiß. Da dies nicht jedermanns Geschmack ist und sich eine weiße Wii inmitten dunkler Unterhaltungselektronik auch nicht besonders gut macht, bietet nun der erste Zubehörhersteller ein schwarzes Gehäuse für die Wii an.
undefined

Opera-Browser für Wii kommt diese Woche

Ab 22. Dezember 2006 ist die Testversion verfügbar. Ab dieser Woche kann Nintendos Spielekonsole Wii auch zum Stöbern auf Webseiten genutzt werden, denn Nintendo und Opera Software stellen eine Testversion des Opera-Browsers zum Download zur Verfügung. Später soll dann die fertige Version folgen, die ab Mitte 2007 kostenpflichtig wird.

Wii und Importspiele

Datel arbeitet an Freeloader. Anders als Sony Computer Entertainment bei der PlayStation 3 hat sich Nintendo bei der Wii-Konsole dafür entschieden, die Spiele mit Regionalcodes zu versehen und damit das Ausführen von Importen zu verhindern. Nun machen Gerüchte die Runde, denen zufolge Datel derzeit an einer Freeloader-Boot-Disc arbeitet, um Importe doch zum Laufen zu bringen - Golem.de hat nachgefragt.

Prince of Persia und Wetterkanal für Wii

Neues Firmware-Update steht bereit. Ubisofts Prinz aus Persien machte bereits auf verschiedenen Systemen eine gute Figur, nun soll er auch auf Nintendos Wii kommen - mit auf die Wii-Fernbedienung und den Nunchuk angepasster Steuerung. Zudem hat Nintendo nun endlich ein Wii-Update parat, mit dem der Wetterkanal aktiviert wird und die Spielekonsole nun auch zur kleinen Wetterfee wird.
undefined

Wii-Handgelenkschlaufen - Umtausch auch in Deutschland

Künftige Wii-Remotes sollen von Hause aus dickere Schlaufen bekommen. In den USA hatte Nintendo bereits die bei übermäßiger Beanspruchung reißen könnenden Handgelenkschlaufen des Wii-Controllers Wii-Remote freiwillig gegen dickere ausgetauscht - von einem Rückruf wurde nicht direkt geredet. Nun können auch deutsche Kunden neue Schlaufen anfordern, wenn sie befürchten, die Wii-Remote durch wildes Herumschleudern unbeabsichtigt als Wurfgeschoss zu missbrauchen.
undefined

Sega: Alien-Ego-Shooter wird von Gearbox entwickelt

Konsolenspiel wird voraussichtlich 2009 fertig. Nun ist auch bekannt, wer den im Alien-Universum angesiedelten First-Person-Shooter für Sega entwickeln wird: Der Publisher hat sich für das Spielestudio Gearbox Software entschieden, das bereits an Titeln wie Brothers in Arms, Halo und Half-Life gearbeitet hat.

Wii: Nintendo tauscht Handschlaufen aus

Dickere Befestigungsschnüre sollen ein Abreißen verhindern. Nintendo sorgt mit seiner Konsole Wii nicht nur für viel Wirbel, auch mancher Fernseher soll schon unter der Wucht einer außer Kontrolle geratenen Wii-Remote gelitten haben. In den USA und Kanada bietet Nintendo nun einen Austausch der Handschlaufen an, die Controller im Eifer des Gefechts zurückhalten sollen.

WiiSaber: Wiimote macht Mac zum Audio-Lichtschwertsimulator

Kurzer Zeitvertreib für angehende Jedis. Auch wenn ein Spiel im Star-Wars-Universum eigentlich wie gemacht wäre für Nintendos Wii, bleibt eine entsprechende Ankündigung von Lucas Arts noch immer aus. Wer dennoch einmal mit dem Lichtschwert in der Gegend herumfuchteln möchte, braucht dafür nur einen Wiimote-Controller und einen Mac.

Schnurlose Infrarotleiste für die Wii

Zubehörhersteller macht dem Kabelsalat ein Ende. Nintendos neue Konsole Wii geht weg wie warme Semmeln - und neben den üblichen Verdächtigen warten auch Newcomer langsam mit Zubehör rund um das Gerät auf. Zwar sind Wiimote-Controller und die dazu passende Nunchuk-Erweiterung schnurlos, doch die Infrarotleiste, die auf oder unter den Fernseher gestellt wird, hängt an einem hauchdünnen Kabel an der Konsole. Ein Zubehörhersteller aus den USA bietet nun eine Sensorleiste an, die schnurlos arbeitet.
undefined

Aliens - Sega verspricht futuristisches Gruseln (Update)

Mehrere Spiele im Alien-Filmuniversum für Spielekonsolen geplant. Die Aliens sind wieder im Kommen: Nachdem sie zuletzt im Science-Fiction-Film "Aliens vs. Predator" ihr Unwesen trieben, plant Sega nun eine ganze Reihe von Spielen für verschiedene Spielekonsolen und Handhelds. Mit dem nun ebenfalls angekündigten Action-Rollenspiel "Alien Syndrome" für Wii und PSP hat das allerdings nichts zu tun - hier knüpft Sega an die eigene Spielegeschichte an.
undefined

Test: Nintendo Wii - Die neue Wunder-Konsole?

Zelda und Call of Duty 3 im Spielspaß-Test. Nach den erfolgreichen Markteinführungen in den USA am 19. November 2006 und Japan am 2. Dezember 2006 steht Nintendos neue und mit Spannung erwartete Konsole Wii ab sofort auch in europäischen Ladenregalen. Einfach zu bekommen ist sie allerdings trotzdem nicht - wer nicht rechtzeitig vorbestellt hat, wird wohl derzeit nur mit Glück in den Besitz des Gerätes gelangen. Im Golem.de-Test konnten Hard- und Software schon jetzt gründlich unter die Lupe genommen werden.

Nintendos Wii-Fernbedienung für PC und Mac

Freihändige Rechnersteuerung mit Nintendos Spiele-Controller. Das innovative Element von Nintendos Spielekonsole Wii ist ohne Zweifel der Controller. Ein japanischer Entwickler hat nun einen Weg gefunden, die Wii-Fernbedienung an den Mac anzuschließen und seine Signale auszuwerten. Die passende Software stellt er kostenlos zur Verfügung. GlovePIE leistet Ähnliches für PC-Nutzer.

EA kauft PGA-Tour- und Madden-NFL-Entwickler

Headgate Studios soll sich unter neuem Namen auf Wii-Entwicklung konzentrieren. Der Spiele-Publisher Electronic Arts (EA) hat wieder ein Entwicklerteam übernommen. Diesmal ist es Headgate Studios, die seit dem Jahr 2000 für EA Sportspiele-Serien wie "Tiger Woods PGA Tour" (Golf) und Madden NFL (Football) entwickeln.

USA: Nintendo sehr zufrieden mit Wii-Einführung

In Europa geht es am 8. Dezember 2006 los. Über 600.000 Wii-Spielekonsolen hat Nintendo laut eigenen Angaben in Nordamerika in den ersten 8 Tagen seit der Markteinführung am 19. November 2006 verkauft. Trotz der im Vergleich zur PlayStation 3 größeren Liefermenge ist es allerdings nicht viel einfacher, an eine Wii-Konsole zu kommen - auch in Europa, wo es am 8. Dezember 2006 mit Wii losgeht, sind die Vorbestellmöglichkeiten der Händler in der Regel schon ausgeschöpft.

Wii broke it - US-Site zerlegt neue Nintendo-Konsole

Simple Kühlung, aber verzwickte Mechanik. Wie schon eine der ersten PlayStation 3 wurde nun auch ein Exemplar von Nintendos Wii das Opfer von hardwareinteressierten Redakteuren. Sie zerlegten die Konsole bis zur Unbenutzbarkeit und förderten interessante Details zur Kühlung und zum WLAN zutage.

Sonic macht Wii zum DVD-Player

Zweite Wii-Generation kommt 2007. Nintendo hatte bereits bestätigt, dass es eine zweite Wii-Version mit integrierter Software zur DVD-Spielfilm-Wiedergabe geben wird. Nun gibt es vom Nintendo-Partner Sonic Solutions weitere Informationen dazu.
undefined

Zu großes Interesse an Wii (Update)

Amazon-Vorbestellung in kurzer Zeit ausverkauft. Vorbestellungen für Nintendos neue Spielekonsole laufen im Spielefachhandel schon seit einigen Wochen, nur die reichweitenstärkeren großen Händler haben sich bisher in der Regel zurückgehalten. Der Online-Händler Amazon hat nun ebenfalls seine im Vorfeld angekündigte Vorbestellaktion durchgeführt - und schon nach wenigen Minuten war die erste Wii-Lieferung komplett ausverkauft bzw. reserviert.

Disney gründet Spielestudio nur für Wii und Nintendo DS

Beide Konzerne zielen auf ein Massenpublikum ab. Der Videospielkonzern Nintendo will sowohl mit dem Spiele-Handheld Nintendo DS als auch mit der in diesem Jahr in den Handel kommenden Spielekonsole Wii eine breite Zielgruppe von jung bis alt ansprechen. Disney will von Nintendos Erfolg profitieren und hat kurzerhand ein eigenes Spielestudio gegründet, das sich ausschließlich um Spiele für die beiden Systeme kümmert.
undefined

Nintendo: 27 Wii-Spiele zum Start in Europa

Dazu kommen noch 31 Spieleklassiker per Online-Vertrieb. Wenn am 8. Dezember 2006 die neue Nintendo-Spielekonsole Wii in den europäischen Handel kommt, sollen zeitgleich 27 Wii-Spiele angeboten werden. Dazu sollen dann gleich noch 31 Spieleklassiker kommen, die kostenpflichtig über die "Virtuelle Konsole" als Download angeboten werden.

Erweiterte Wii-Version angekündigt (Update)

Gerät soll mit DVD-Wiedergabe aufwarten. Vor einigen Wochen hatte Nintendo bestätigt, dass der Gamecube-Nachfolger "Wii" doch keine DVD-Spielfilme wird wiedergeben können. Ganz aufgegeben hat Nintendo diese von anderen Spielekonsolen unterstützte Funktion allerdings nicht.