Nintendo will Microsoft und Sony überholen
Stehen schon im Jahr 2007 mehr Wii als Xbox 360 beim Kunden?
Nintendos Höhenflug geht mit Hilfe des Nintendo DS und der Wii-Spielekonsole weiter - und wird auch andauern, wenn es nach den beiden Chefs der amerikanischen Niederlassung geht. Bereits in diesem Jahr hofft Nintendo mit der Wii der Marktführer bei der aktuellen Konsolengeneration zu sein.
Gegenüber dem Wall Street Journal (WSJ) erklärte Nintendos US-Chef Reggie Fils-Aime in dieser Woche, dass derzeit dreimal mehr Wii als PlayStation 3 und immer noch zweimal mehr Wii als Xbox 360 verkauft würden. Wenn das so bleibt, wird die Zahl der in den USA verkauften Wii-Geräte noch in diesem Jahr, spätestens aber 2008 die der bereits Ende 2005 eingeführten Xbox 360 überholen. Weltweit gesehen werde die Wii schon vorher der Marktführer werden, zumindest betrachtet auf den Markt der aktuellen Konsolengeneration.
- Nintendo will Microsoft und Sony überholen
- Nintendo will Microsoft und Sony überholen
An die weltweit insgesamt über 100 Millionen Mal verkaufte PlayStation 2 wird zwar auch Nintendo so schnell nicht herankommen. Bei Nintendo of America geht man aber davon aus, bis 2012 rund 35 Millionen Wii in den USA verkaufen zu können.
Die PS2 zog Nintendos US-Vize-Chef George Harrison auch in einem Interview mit Wired als Beispiel dafür heran, dass die Lebenszyklen von Spielekonsolen länger werden und nicht mehr nur fünf Jahre andauern. "[...] wir erfahren gerade, dass die Anziehungskraft von schnelleren Prozessoren und besserer Grafik rückläufig ist", so Harrison. Nintendos Wii ist sowohl der Xbox 360 als auch der PlayStation 3 technisch unterlegen, dafür aber kleiner, günstiger und vor allem dank ihrer ungewöhnlichen Bedienung auf einen Massenmarkt ausgelegt.
"Sie verkaufen so viele PlayStation 2, weil die Leute sagen, 'Wisst ihr was? Die Grafik ist recht gut, der Preis ist gut und die Bibliothek ist gut'." Der Erfolg der PlayStation 3 werde hingegen laut Harrison auf Grund ihres Preises und der (Spiele-)Qualität beschränkt. Ein auch von Sony Computer Entertainment angebrachtes und nicht von der Hand zu weisendes Argument ist jedoch, dass die PS3 auf Grund der höheren Hardwareleistung zukunftssicherer ist. Es stellt sich also die Frage, ob die Wii auch auf lange Zeit wird faszinieren können oder nur für die ersten Monate eine hohe Anziehungskraft ausüben wird.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Nintendo will Microsoft und Sony überholen |
- 1
- 2
Ähm, auf der PS3... sind das nicht die PS2 spiele, nur an die neue Grafik angepasst? *rotfl
Das werden wir wohl erst in den kommenden 1-2 Jahren mit Gewißheit sehen. Ich denke die...
Ich hoffe du bist deinen Kopf immer noch am schütteln ^^
das spiel ist toll^^ aber mir ging es in erster linie um sony... *bäh*