WiiSaber: Wiimote macht Mac zum Audio-Lichtschwertsimulator
Kurzer Zeitvertreib für angehende Jedis
Auch wenn ein Spiel im Star-Wars-Universum eigentlich wie gemacht wäre für Nintendos Wii, bleibt eine entsprechende Ankündigung von Lucas Arts noch immer aus. Wer dennoch einmal mit dem Lichtschwert in der Gegend herumfuchteln möchte, braucht dafür nur einen Wiimote-Controller und einen Mac.
Kurz nachdem mit DarwiinRemote und GlovePIE die erste Software bereitstand, die die Fernbedienung von Nintendos Wii auch auf dem PC bzw. Mac benutzbar macht, dachte sich der Autor von MacSaber, dass sich dies doch gut kombinieren lässt. Herausgekommen ist ein Audio-Lichtschwert-Simulator.
Das WiiSaber getaufte Programm nutzt im Unterschied zu MacSaber nicht mehr den Sudden Motion Sensor von Apples Notebooks, sondern die Bewegungssensoren des Wiimote. Für die Zukunft will der Autor auch eine visualisierte Darstellung hinzufügen.
Wer nicht mehr auf ein mögliches Star-Wars-Spiel warten kann, der kann das knapp ein Megabyte große Disk Image für MacOS X herunterladen. Ein kurzes Video eines angehenden Jedi verdeutlicht die Funktionsweise von WiiSaber.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Hallo, manche leute sind ja echt zu nichts fähig. Sogar zu dumm das ding fet zu halten...
n preis für aktualität gewinnt man damit jedenfalls nicht gerade... :)