Wii lässt auch Ubisoft jubeln
Spielehersteller übertrifft eigene Prognosen deutlich
Der Spielehersteller Ubisoft hat die eigenen Umsatzprognosen im vierten Quartal seines Geschäftjahres 2006/2007 deutlich übertroffen. Verantwortlich dafür waren neben Erfolgen von neuen Titeln wie Tom Clancy's Ghost Recon Advanced Warfighter 2 und Teenage Mutant Ninja Turtles auch Ubisofts Wii-Spiele.
Ubisoft konnte im vierten Quartal 2006/2007, das zum 31. März zu Ende ging, einen Umsatz von 197 Millionen Euro erzielen, 37,4 Prozent mehr als im Vorjahr. Selbst hatte Ubisoft ein Umsatzziel von 152 Millionen Euro ausgegeben. Im gesamten Geschäftsjahr setzte Ubisoft 680 Millionen Euro um, 24,4 Prozent mehr als ein Jahr zuvor.
Verantwortlich für die guten Zahlen sind vor allem zwei neue Titel sowie anhaltender Erfolg von älteren Spielen. So wurde Tom Clancy's Ghost Recon Advanced Warfighter 2 für die Xbox 360 über ein Million Mal verkauft. Die Teenage Mutant Ninja Turtles konnte Ubisoft über 1,1 Millionen Mal auf acht verschiedenen Plattformen verkaufen.
Weiterhin gut verkauft sich auch Tom Clancy's Rainbow Six Vegas, das mittlerweile auf 1,7 Millionen verkaufte Exemplare kommt, und die Wii-Spiele Rayman und Red Steel mit 830.000 bzw. 950.000 verkauften Exemplaren. So ist Ubisoft bei Wii und Nintendo DS derzeit der größte bzw. zweitgrößte unabhängige Spielehersteller.
Für das Geschäftsjahr 2007/2008 peilt Ubisoft einen Umsatz von 800 Millionen Euro an und erhöht damit die Prognose.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
naaaaaaaaaaajaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa
ich sehe bei dem spiel absolut keinen wiederspielwert.
Ist ein böser Bug. Aber nur bei der 50 Hz Auflösung. Auf 60 stellen und schon...