Zu großes Interesse an Wii (Update)

Amazon-Vorbestellung in kurzer Zeit ausverkauft

Vorbestellungen für Nintendos neue Spielekonsole laufen im Spielefachhandel schon seit einigen Wochen, nur die reichweitenstärkeren großen Händler haben sich bisher in der Regel zurückgehalten. Der Online-Händler Amazon hat nun ebenfalls seine im Vorfeld angekündigte Vorbestellaktion durchgeführt - und schon nach wenigen Minuten war die erste Wii-Lieferung komplett ausverkauft bzw. reserviert.

Artikel veröffentlicht am ,

Wer sich für eine E-Mail-Benachrichtigung für den Start der Wii-Vorbestellung angemeldet hatte, erhielt am Vormittag des 9. November 2006 den Hinweis, dass es nun losgehe. Die E-Mail traf kurz vor 11:00 Uhr ein, schon kurz nach 11:00 Uhr war es auch schon wieder vorbei.

Schon in der Benachrichtigungs-E-Mail betonte Amazon: "Bitte beachten Sie: wir rechnen mit wesentlich höherer Nachfrage, als uns Wii Konsolen von Nintendo zur Verfügung gestellt werden. Die Wii wird also leider sehr schnell vergriffen sein." Innerhalb von Minuten, wie sich herausstellte.

Amazon wollte Golem.de bisher keine Stückzahlen nennen. Derartiges werde in der Regel nur bei Harry-Potter-Roman-Vorbestellungen veröffentlicht, so eine Unternehmenssprecherin. Nintendos erste zugesagte Lieferung an Amazon scheint nun ausverkauft zu sein. Wer nicht noch woanders sein Glück versuchen will, um zum oder wenige Tage nach dem Europa-Starttermin am 8. Dezember 2006 eine Wii-Konsole in Händen halten zu können, der muss auf von Amazon versprochene Nachlieferungen warten.

Der Online-Händler rechnet mit "mindestens einer Nachlieferung bis zum Ende des Jahres", heißt es abschließend in der Benachrichtigungs-E-Mail. Spielehändler wie Gameware.at haben zum Teil ebenfalls ihre früheren Vorbestellungs-Aktionen beendet, weil Nintendo nicht genügend Geräte fest zusagen konnte.

Nintendo hatte angekündigt, weltweit bis Ende 2006 rund 4 Millionen Wii ausliefern zu können. Europa soll einen "vernünftigen Teil" davon erhalten, der Großteil wird jedoch dem größeren US-Markt zugeteilt. Die Nachfrage wird den Kommentaren von Nintendo und Händlern zufolge damit nicht annähernd befriedigt werden können. Allerdings ist das bei neuen Spielekonsolen sowieso selten der Fall.

Nachtrag vom 10. November 2006 um 12:40 Uhr:
Amazon erklärt derzeit auf seiner Wii-Produktseite das Folgende: "Die uns von Nintendo zur Verfügung gestellte Menge der Wii Konsole wurde bereits vorverkauft. Kunden, die eine Bestellbestätigung erhalten haben, werden ihre Konsole pünktlich zum Erscheinungstermin erhalten. Weitere Vorbestellungen können wir derzeit jedoch leider nicht mehr annehmen. Wir stehen in engem Kontakt zu Nintendo, um weitere Wii Konsolen zu erhalten." Wer also bei Amazon die Vorbestellaktion verpasst hat, wird sich voraussichtlich woanders umschauen müssen, um gleich zum Starttermin eine Wii sein Eigen nennen zu können.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Mika 10. Nov 2006

Hallo, ich denke, es werden genügend Konsolen da sein. Vielleicht nicht für das erste...

Marek 10. Nov 2006

Guck dir bitte die letzten beiden Southpark - Folgen an (Doppelfolge) Da gehts genau um...

blacky 10. Nov 2006

und jetzt denkt Ihr wirklich ihr bekommt eine nur weil es eine Mail gab? Jungs.. Amazon...

blacky 10. Nov 2006

Keine Angst.. Nintendo Konsolen gab es bisher immer zu genuege.. Sind ja nicht bei Sony..



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Wissenschaft
In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern

Wissenschaftler haben Anzeichen dafür entdeckt, dass Taurin die Gesundheit verbessern und das Leben verlängern könnte. Mehr Energydrinks sollte man aber nicht trinken.

Wissenschaft: In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern
Artikel
  1. Tesla Files: Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht
    Tesla Files
    Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht

    Internen Dokumenten zufolge steht Teslas Pick-up-Truck vor großen Problemen. Der Cybertruck befinde sich in der Alpha-Phase.

  2. VATM: Menschen nutzen weiter Call-by-Call und Preselection
    VATM
    Menschen nutzen weiter Call-by-Call und Preselection

    Die Telekom hat Call-by-Call und Preselection mehrfach verlängert. Obwohl viele Menschen sie weiterhin nutzen, enden diese Dienste bald.

  3. Einführung in Plotly: Damit die Daten Sinn ergeben
    Einführung in Plotly
    Damit die Daten Sinn ergeben

    Interaktive Plots mit Plotly zu erstellen, ist nicht schwer - und sehr nützlich. In einer zweiteiligen Reihe zeigen wir Schritt für Schritt, wie es funktioniert.
    Eine Anleitung von Antony Ghiroz

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • XXL-Sale bei Alternate (u. a. Samsung 970 EVO Plus 2 TB 84,90€) • MindStar: Palit RTX 4070 Ti GameRock OC 859€, be quiet! Pure Base 500 59€ • Thermaltake Toughliquid Ultra 240 145,89€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /