Aliens - Sega verspricht futuristisches Gruseln (Update)
Mehrere Spiele im Alien-Filmuniversum für Spielekonsolen geplant
Die Aliens sind wieder im Kommen: Nachdem sie zuletzt im Science-Fiction-Film "Aliens vs. Predator" ihr Unwesen trieben, plant Sega nun eine ganze Reihe von Spielen für verschiedene Spielekonsolen und Handhelds. Mit dem nun ebenfalls angekündigten Action-Rollenspiel "Alien Syndrome" für Wii und PSP hat das allerdings nichts zu tun - hier knüpft Sega an die eigene Spielegeschichte an.
Mit der exklusiven Alien-Lizenz, die Sega vom Hollywood-Filmstudio 20th Century Fox erworben hat, sollen Spiele für die neue Konsolengeneration entwickelt werden, zu der Xbox 360, PlayStation 3 und Wii zählen. Geplant sind mehrere Spiele, die laut Sega bereits in Arbeit sind und voraussichtlich im Jahr 2009 erscheinen werden, darunter ein Ego-Shooter und ein Rollenspiel im Alien-Universum, die neben aufwendiger Grafik auch beim Spielinhalt Besonderes bieten sollen. Mehr zu den Aliens-Spielen will Sega im Laufe der nächsten Monate verraten, unter anderem unter folgendem Link: www.sega-europe.com/aliens.
Seit dem Debüt 1979 haben Alien und seine drei Fortsetzungen laut Fox einen weltweiten Gesamtumsatz von 557 Millionen Dollar erzielt. Auch zwei Oscars heimste die Serie ein. 2002 wurde Alien vom United States Library of Congress als "kulturell wertvoll" eingestuft und ins National Film Registry aufgenommen.
Segas eigener Spieleklassiker Alien Syndrome, der schon aus 8-Bit-Konsolen-Zeiten bekannt ist und zuletzt für die PlayStation 2 wiederbelebt wurde, soll ebenfalls wieder in Erscheinung treten. Im Sommer 2007 wird Sega ein gleichnamiges Action-Rollenspiel für Wii und PSP auf den Markt bringen, das von Totally Games entwickelt wurde. Eine Verbindung zu den Alien-Filmen gibt es zwar nicht, aber auch in Alien Syndrome müssen zahlreiche Weltraumungeheuer erlegt werden - auf Wii und PSP steuert der Spieler die Heldin Aileen Harding durch Raumschiffe und andere feindliche Umgebungen. Den über 100 Gegnertypen hat sie 20 verschiedene Waffen und einige Fertigkeitsspezialisierungen entgegenzusetzen. Die Wii-Controller sollen dabei nicht nur zum Kämpfen genutzt werden, sondern auch, um Gegenstände zu fertigen und verbessern oder sich in Computersysteme zu hacken. Sega verspricht zwei Spielmodi, eine Einzelspieler-Kampagne und einen kooperativen Mehrspielermodus.
Nachtrag vom 14. Dezember 2006, 11:30 Uhr:
Wie Sega mittlerweile ankündigte, wird das Alien-Rollenspiel von Obsidian Entertainment für die neue Konsolengeneration sowie für den PC entwickelt. Von Obsidian stammen unter anderem "Star Wars: Knights of the Old Republic II: Sith Lords" und das neue "Neverwinter Nights 2".
Sorry! Ich wollte nicht auf deinen Beitrag posten. Du darfst natürlich deine Meinung...
Jupp, so hat man die Lizenzkosten gespart. au der Packung der MasterSystem Umsetzung war...
... of Congress als "kulturell wertvoll" eingestuft und ins National Film Registry...
bei, wie von Schünemann gefordert, 2 Jahren Haft für Besitz eines Killerspiels, werd ich...
Ok, man kann ja heutzutage über alles berichten... ABER SO EINEN LANGEN ARTIKEL??? Nur...