Wii Zapper - Armbrust-Training mit Zelda-Held

Neues Wii-Zubehör vermutlich erst Anfang 2008 in Europa erhältlich

Der auf der E3 2007 angekündigte Wii Zapper wird im Paket mit einem Zelda-Minispiel kommen, wie Nintendo nun ankündigte. In das Gestell werden die Wii-Controller gesteckt und simulieren dann eine Schusswaffe.

Artikel veröffentlicht am ,

Auf der E3 wurde schon angedeutet, dass eine Software beiliegen wird - nun meldete Nintendo in den USA, dass es sich dabei um "Link's Crossbow Training" handeln wird. Die in den Wii Zapper gesteckte Wiimote und der Nunchuk werden damit aber in dem Fall nicht zur Pistole, sondern - wie es sich für die Fantasy-Welt von Zelda eher geziemt - zu einer sportlich verwendeten Armbrust. Das Zielen soll damit laut Nintendo sehr präzise möglich sein.

Wii Zapper - Nintendos Shooter-Zubehör
Wii Zapper - Nintendos Shooter-Zubehör

Vom Stil her soll das Armbrust-Training dem Vollpreis-Spiel "The Legend of Zelda: Twilight Princess" entsprechen. Auch in Link's Crossbow Training steuert der Spieler den Zelda-Helden Link und muss eine Reihe von Tests absolvieren, um seine Armbrust-Schießkunst zu verbessern. Erst sind es nur unbewegliche Zielscheiben und dann später auch verschiedene Arten bewegte Gegner.

Nicht nur Nintendo, auch andere Publisher wollen den Wii Zapper für ihre Spiele nutzen, darunter Capcoms Zombie-Hatz "Resident Evil: The Umbrella Chronicles", Segas "Ghost Squad" und EAs Zweiter-Weltkriegs-Shooter "Medal of Honor Heroes 2". Letzterer wird auch Online-Gefechte mit bis zu 32 Spielern ermöglichen. Nintendo weist in dem Zusammenhang mit den eher für Erwachsenen gedachten Spielen Eltern darauf hin, dass sie über die Wii-Einstellungen bestimmen können, welche Spiele ihre Kinder nutzen dürfen - und welche nicht.

Der Wii Zapper nebst Link's Crossbow Training soll in den USA ab 19. November 2007 für 19,99 US-Dollar verfügbar sein. Ob das Zubehör es noch im Jahr 2007 auch nach Europa schafft, bleibt abzuwarten. Von Nintendo Deutschland war dazu noch nichts in Erfahrung zu bringen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


ârrawy 12. Sep 2007

Eine vollautomatische SniperRifle o.O? Was soll das den für ein scheiss sein Herr...

ME_Fire 11. Sep 2007

Das gibts bei der Wii leider nicht auf Systemebene sondern höchstens in einzelnen...

kalas 11. Sep 2007

Hallo, Hat Nintendo eigentlich Baten Kaitos Origins nach dem US-Release 2006 auch noch...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Grace Hopper Superchip
Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer

Computex 2023 Die Kombination aus Grace Hopper, Bluefield 3 und NVLink ergibt funktional eine riesige GPU mit der Rechenkapazität eines Supercomputers und 144 TByte Grafikspeicher.

Grace Hopper Superchip: Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer
Artikel
  1. Cortex v9 & v5 GPU: Arm setzt für Mobile SOCs voll auf 64-Bit
    Cortex v9 & v5 GPU
    Arm setzt für Mobile SOCs voll auf 64-Bit

    Computex 2023 Handys sollten durch den Wegfall von 32-Bit schneller, sicherer und trotzdem deutlich sparsamer werden.

  2. Reiner Haseloff: Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag
    Reiner Haseloff
    Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag

    Zwei Jahre soll der Rundfunkbeitrag eingefroren werden, die Zukunftskommission derweil Reformideen vorlegen, schlägt Sachsen-Anhalts Ministerpräsident vor.

  3. System Shock Remake angespielt: Die Kult-KI Shodan kämpft frisch entfesselt
    System Shock Remake angespielt
    Die Kult-KI Shodan kämpft frisch entfesselt

    System Shock gilt als wegweisendes Shooter-Rollenspiel. Jetzt ist Golem.de im Remake wieder gegen die Super-KI Shodan angetreten (Windows-PC).
    Von Peter Steinlechner

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Microsoft Xbox Wireless Controller 40,70€ • Lexar Play 1 TB 99,60€ • DAMN!-Deals mit AMD-Bundle-Aktion • MindStar: AMD Ryzen 9 5950X 429€, MSI RTX 3060 Gaming Z Trio 12G 329€, GIGABYTE RTX 3060 Eagle OC 12G 299€, be quiet! Pure Base 500DX 89€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /