Neues von Harvest Moon für Wii

Farmsimulation kommt 2008

Der japanische Publisher Natsume hat die knuddelige, gewaltfreie Farmsimulationserie Harvest Moon u.a. bereits auf den GameBoy Advance, den GameCube, das Nintendo DS, die PlayStation und die PlayStation Portable gebracht. Nun gibt es einige neue Details zur bereits angekündigten Wii-Version, die leider außerhalb Japans noch etwas auf sich warten lässt.

Artikel veröffentlicht am ,

Die ebenfalls von Marvelous Interactive entwickelte Wii-Version von Harvest Moon erlaubt es als Mädchen oder Junge zu spielen. Ziel ist es eine Insel zu retten, die ihre Verbindung mit der Natur verloren hat. So ist es nicht nur Jahre her, dass der Mutterbaum Leben gezeigt hätte, auch die Erntegöttin ist verschwunden - und die Einwohner wissen nicht, was zu tun ist. Doch erst wenn der Mutterbaum erwacht, wird die Erntegöttin der Insel wieder ihr Lächeln schenken.

YouTube-Fundstück: Japanisches Intro von Harvest Moon für Wii

Zu den Aufgaben des Spiels zählt es also das Land zu bestellen, sich um Tiere zu kümmern und ihr Freund zu werden, Freundschaften aufzubauen und eine Familie zu gründen. Dabei gibt es viele verschiedene Erntepflanzen, Tiere, Ereignisse, Mini-Spiele sowie Teilzeitjobs. Die Gartenarbeit erfolgt dabei mit Hilfe der Wii Remote, anstatt nur Knöpfe zu drücken, müssen also etwa Sense oder Harke geschwungen durch entsprechende Bewegung des Controllers gegossen werden.

Natsume zufolge wird Harvest Moon für Wii das bisher umfangreichste der Serie. Das dürfte auch erklären, warum das Spiel nun erst für das zweite Quartal 2008 für die USA angekündigt wurde - wann es in Europa soweit ist bleibt abzuwarten. Ein offizieller Name wurde auch noch nicht festgelegt, in seinem Herkunftsland Japan heißt das Spiel Bokujou Monogatari: Yasuragi no Ki, dort ist es seit kurzem schon erhältlich.

YouTube-Fundstück: Fan-Video zeigt etwas von der Wii-Steuerung

Etwas früher, im ersten Quartal 2008 (USA), soll mit "Harvest Moon DS Cute" ein weiterer DS-Titel erscheinen, der im Harvest-Moon-Universum spielt. Hier muss die Magie des Vergissmeinnicht-Tals wieder hergestellt werden - wahlweise als die Heldin aus "Harvest Moon: More Friends" oder die von "Harvest Moon: Another Wonderful Life!".

Im zweiten Quartal 2008 (USA) kommt dann noch das PSP-Spiel "Harvest Moon: Island of Happiness", hier gilt es als gestrandete Familie eine verlassene Tropeninsel nutzbar zu machen und herauszufinden was mit den vorherigen Bewohnern passierte. Per WLAN kann dabei offenbar auch gemeinsam das Land bestellt werden. PSP-Nutzer müssen aber nicht so lange auf ein neues Harvest-Moon-Spiel warten, am 31. Juli 2007 (USA) erscheint "Harvest Moon: Boy & Girl", das zwei Spielmodi (Junge/Mädchen) bietet und sich um soziale Kontakte dreht.

Ob, wann und über wen die neuen Harvest-Moon-Spiele auch nach Europa kommen, war noch nicht in Erfahrung zu bringen. Die Spiele sind vor allem in Japan beliebt, auch in den USA und Europa haben sie ihre Fans. In Europa waren einige Harvest-Moon-Titel zeitweilig über Ubisoft zu haben, die Zusammenarbeit wurde aber vor einigen Jahren beendet. Seitdem übernimmt Nintendo in Europa die Veröffentlichung der Spiele - mit Ausnahme der PSP-Versionen, für die in Europa Rising Star verantwortlich ist. Nintendo Deutschland konnte noch nicht sagen, wann die oben genannten Harvest-Moon-Spiele hierzulande erhältlich sein werden.

Fans, die nicht warten und sich die Spiele aus den USA importieren wollen, müssen auf etwaige regionale Beschränkungen achten - Wii-Spiele aus den USA können z.B. nicht ohne weiteres auf europäischen Konsolen laufen. Anders sieht das bei den Spielehandhelds aus, bei PSP und Nintendo DS wurde auf die bei Kunden in der Regel ungeliebten Beschränkungen verzichtet.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


mercalli12 17. Jul 2007

meinst du wo man die Taucherbrillen vollhauen muss? ja da hast du echt recht. Das ist der...

wii-user 17. Jul 2007

mensch kerl, steht doch in der news dasses von japsn fans ist und nicht von golem...

gehtdichnixan 16. Jul 2007

es ist ihm halt nicht "cool" und "1337" genug...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Betriebssystem
Tool aktiviert Windows XP jetzt ohne Crack und Internet

Das Tool Windows XP Keygen funktioniert erstmals auch komplett offline. Das Betriebssystem wird teilweise immer noch verwendet.

Betriebssystem: Tool aktiviert Windows XP jetzt ohne Crack und Internet
Artikel
  1. Star Wars: Obi-Wan Kenobi bekommt keine zweite Staffel
    Star Wars
    Obi-Wan Kenobi bekommt keine zweite Staffel

    Kathleen Kennedy erteilt der Fortsetzung der Star-Wars-Serie offiziell eine Absage. Die Charaktere könnten allerdings anderswo auftreten.

  2. Akkutechnik: Wie Gotion viel Energie ohne Nickel und Kobalt speichert
    Akkutechnik
    Wie Gotion viel Energie ohne Nickel und Kobalt speichert

    Die VW-Partnerfirma Gotion hat Akkupacks mit LMFP-Zellen entwickelt: für hohe Reichweiten mit weniger Lithium, ohne Nickel und Kobalt.
    Von Frank Wunderlich-Pfeiffer

  3. Spieleklassiker: Snake programmieren mit Lua und Löve
    Spieleklassiker
    Snake programmieren mit Lua und Löve

    Mit der Open-Source-Sprache Lua und der Bibliothek Löve lassen sich einfach 2D-Spiele programmieren. Wir haben das mit dem Spieleklassiker Snake gemacht.
    Von Julian Thome und Sören Leonardy

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MSI RX 7600 299€ • Google Days • Inno3D RTX 4070 679€ • MindStar: u. a. ASRock RX 6800 XT Phantom Gaming OC 579€, PowerColor RX 6800 Fighter 489€, Endorfy Navis F360 ARGB 109€ • MSI MEG Z690 Godlike Bundle 805,89€ • Samsung 990 Pro 1TB/2TB ab 107€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /