Spieletest: Metroid Prime 3 - Wii wird Shooter-tauglich
Abschluss der auf dem Gamecube gestarteten Trilogie
"Metroid Prime 3: Corruption" - der Abschluss der Metroid Prime-Trilogie - sollte ursprünglich zur Wii-Markteinführung erscheinen, wurde dann aber immer wieder verschoben, um jetzt doch endlich in die Läden zu kommen. Das Warten hat sich in diesem Fall aber mehr als gelohnt: Das Spiel stellt nämlich schlicht und ergreifend die neue Shooter-Referenz für Nintendos Wii-Konsole dar.
Metroid Prime 3: Corruption (Wii)
Ob die Hintergrundgeschichte von Metroid Prime 3 nun kreativ oder doch eher zu vernachlässigen ist, dürfte Ansichtssache sein. Deshalb hier auch nur ein kurzer Abriss der Ereignisse: Kopfgeldjägerin Samus und ihre Kollegen müssen mit ansehen, wie die heimische Raumstation von Weltall-Piraten angegriffen wird. Ein intelligenter, halborganischer Computer fordert Samus auf, bei der Verteidigung zu helfen, ist seinerseits aber von einem heimtückischen Virus infiziert. Samus zögert natürlich nicht lange, sondern macht sich auf eine Reise über diverse Planeten, die mit Rätseln und aggressiven Kontrahenten gespickt sind.
- Spieletest: Metroid Prime 3 - Wii wird Shooter-tauglich
- Spieletest: Metroid Prime 3 - Wii wird Shooter-tauglich
Metroid Prime 3: Corruption (Wii)
Zeichneten sich die beiden Metroid-Prime-Spiele für den Gamecube durch einen guten Mix aus Action-Passagen und Rätselaufgaben aus, hat sich der Schwerpunkt diesmal eindeutig in Richtung Shooter verschoben. Zwar muss Samus immer noch unzählige Objekte scannen und so ihre Bedeutung herausfinden, Zugänge zu zunächst nicht erreichbaren Ebenen freilegen und andere Puzzles lösen, indem sie sich etwa in den Morphball verwandelt und so durch enge Korridore rollt. Insgesamt gibt es aber deutlich mehr Feuergefechte, so dass sich Corruption stellenweise wie ein waschechter First-Person-Shooter spielt.
Dafür wurde die Steuerung allerdings auch optimal an die Wii-Controller angepasst: Laufen wird per Nunchuck erledigt, mit Wiimote zielt und schießt man. Eine derartige Aufteilung gab es zwar auch schon bei anderen Wii-Titeln, bisher hat sie allerdings noch nie so gut funktioniert wie hier. Die Entwickler lassen dem Spieler zudem die Wahl zwischen mehreren Eingabearten; je nach Auswahl unterscheidet sich dann etwa auch die Geschwindigkeit, mit der man sich umdreht und die Perspektive ändert.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Spieletest: Metroid Prime 3 - Wii wird Shooter-tauglich |
- 1
- 2
Die Mischung von Action und Jump n Run ist bei Ratchet & Clank super! Ratchet & Clank...
Herrlich, was wäre das golem.de Forum nur ohne die ganzen unregistrierten Hohlpfosten? :-)
Du weisst offensichtlich wenig über Metroid und seine Geschichte.
Tja, das dumme ist nur, dass genau das Manko (was für mich keines ist, ein Raumschiff...