Markt für Konsolenspiele deutlich gewachsen
Gleichzeitig sank die Zahl der verkauften PC-Spiele
Die Umsätze mit Konsolenspielen lagen laut Gfk Media Control im Jahr 2007 mit einem Zuwachs von 29,1 Prozent deutlich über denen von 2006. Vor allem Nintendos Hardware lockte dabei die Spielekäufer.
Auf Basis des wöchentlichen Panelmarktes lagen die Umsätze mit Konsolenspielen 2007 bei einem Rekordwert von 554 Millionen Euro. Im Vorjahr waren es noch 429 Millionen Euro.
Die PlayStation 2 ist zwar mit 35 Prozent Marktanteil bei den Software-Verkäufen immer noch die Nummer eins, sackte jedoch im Vergleich zum Vorjahr um 12 Prozent ab. Die Verkaufsmenge aller PS2-Titel verringerte sich von 5,9 Millionen auf aktuell 5,5 Millionen Stück.
Dafür stieg das Nintendo DS mit einem Marktanteil von 32 Prozent auf den zweiten Platz auf. Die 5,1 Millionen verkauften Spiele für das Spielehandheld entsprechen laut Media Control im Vergleich zum Jahr 2006 mehr als einer Verdopplung. Auf Platz drei folgt Nintendos Wii mit einem Markanteil von 7,5 Prozent bei den Spieleverkäufen, gefolgt von der Xbox 360 mit 6 Prozent und der PlayStation 3 mit 4,9 Prozent.
Der Löwenanteil des Umsatzes entfiel traditionell auf das vierte Quartal 2007: Software im Wert von 239 Millionen Euro wurde in den letzten drei Monaten 2007 abgesetzt. Im dritten Quartal waren es noch 112 Millionen Euro, so die Marktforscher.
Der meistverkaufte Titel im Jahr 2007 war das DS-Spiel "Dr. Kawashimas Gehirn-Jogging", Platz zwei ging an dessen Nachfolger "Dr. Kawashima: Mehr Gehirn-Jogging". "FIFA 08" für die PS2 landet in der Endabrechnung auf Rang fünf, dahinter das erfolgreichste Spiel der neuen Konsolengeneration: "Wii Play" für die Wii.
PC-Spiele blieben hingegen hinter der positiven Entwicklung im Konsolensegment zurück. 2007 beliefen sich die Umsätze auf 267 Millionen Euro, was im Vergleich zum Vorjahr ein Verlust von 3,6 Prozent darstellt. Die Verkaufsmenge sank um 7,6 Prozent auf 11,9 Millionen Stück, so Media Control.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Zeit für eine vierte Konsole. SEGA sollte wieder einsteigen. Mit der Dreamcast haben sie...
Ja aber ganu das machen viele. Viele haben eben keine Lust sich zu "informieren" bevor...
Das lässt hoffen, dass die Leute doch auf Dauer nicht zu blöde sind. Den verbuggten...
Und selbst die 5 sind viele nicht bereit zu zahlen. Mehr als 70ct für einen Rohling...