28 Millionen Xbox 360 in Betrieb - 8 Millionen mehr als PS3
Microsoft veröffentlicht neue Zahlen zur Spielekonsole Xbox 360
Wer führt im Kampf der Konsolen? Microsoft sieht sich ganz vorn - jedenfalls gegenüber der Playstation 3. Laut Zahlen des Konzerns sind weltweit acht Millionen Xbox 360 mehr in Betrieb als PS3. Im Großraum Europa beträgt der Vorsprung nach Schätzungen von Microsoft rund eine Million Geräte.
Laut Microsoft sind derzeit weltweit rund 28 Millionen Xbox 360 in Betrieb - nach Angaben des Unternehmens beträgt der Vorsprung zur Playstation 3 von Sony über acht Millionen Geräte. Im Großraum Europa, dem auch die Verkaufszahlen von Afrika und dem Nahen Osten hinzuaddiert wurden, sind nach Schätzungen von Microsoft bislang rund acht Millionen Einheiten der Xbox 360 in Betrieb - eine Millionen mehr als von der PS3. Gründe für den Erfolg sind laut dem Unternehmen einige Exklusivtitel, insbesondere Banjo Kazooie: Nuts and Bolts und das hierzulande aus Jugendschutzgründen nicht veröffentlichte Gears of War 2, sowie der günstige Preis des Systems.
Die Nintendo Wii, von der nach Schätzungen von Brancheninsidern rund 45 Millionen Einheiten in den Wohnzimmern des globalen Dorfes stehen, erwähnt Microsoft in seiner Mitteilung mit keinem Wort.
Besonders stolz scheint Microsoft darauf zu sein, dass der Onlinedienst Xbox Live mittlerweile 17 Millionen aktive Mitglieder haben soll. Die hätten seit dem Start des Systems über 1 Milliarde US-Dollar umgesetzt - die jährliche Steigerungsrate habe zuletzt bei 84 Prozent gelegen. In der Woche nach Weihnachten 2008 sei dort mehr los gewesen als je zuvor: In der Spitze seien 1,5 Millionen Nutzer gleichzeitig online gewesen.
Besonders erfolgreich in den USA ist laut Microsoft das über Xbox Live angebotene Portfolio der Onlinevideothek Netflix - rund 12.000 Spielfilme und TV-Sendungen sind für amerikanische Spieler verfügbar. Die hätten sich zuletzt besonders für die Filme "Batman: The Dark Knight", "Iron Man" und "Harold and Kumar Escape from Guantanamo Bay" interessiert. Hierzulande ist Netflix bislang nicht im Angebot von Xbox Live enthalten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Stimmt, die drehen einem immer noch ihren Uraltcontroller an. Eine Frechheit, imho.
genau. und mein amiga ist besser als ein atari st! (oh, sorry. falsches jahrzehnt...
komm zu dir. die firmen verdienen am verkauf von konsolen, daher ist auch sony nicht...
Drakensang kommt auf 1,8 GB an Patches... mir fällt kein anderes Spiel ein, das da auch...
Das ist unter Fanboys schon immer so und wird sich auch nicht ändern. Gründe hat wohl...