Japanischer Markt für Computerspiele schrumpft um 15 Prozent
Nintendo DS mit über 4 Millionen Einheiten meistverkaufte Hardware
Keine neuen Konsolen gleich kein Wachstum - im Gegenteil, der japanische Markt für Computerspiele ist 2008 um rund 15 Prozent geschrumpft. Außerdem liegen nun Zahlen vor, wie sich Wii, PS3 und Xbox 360 im Land der Videokonsolen jeweils geschlagen haben.
Laut Erhebungen des Tokioter Fachverlags Enterbrain - bei dem unter anderem das Branchenblatt Famitsu erscheint - ist der japanische Markt für Computerspiele 2008 um 15,3 Prozent auf nun 582.6 Milliarden Yen (4,7 Milliarden Euro) geschrumpft. Es ist das erste Mal seit vier Jahren, dass die Umsätze mit Soft- und Hardware im Land der Vielspieler Japan zurückgegangen sind.
Ursache ist laut einem Artikel auf Gamesindustry.biz vor allem, dass in den Vorjahren mit der Wii und der Playstation 3 neue Konsolen auf den Markt gekommen sind; 2008 erschien in Japan lediglich das Handheld Nintendo DSi neu. Der Umsatzrückgang bei Spielen liegt bei 7,9 Prozent - auch hier gab es weniger veröffentlichte Triple-A-Titel als sonst.
Bestverkaufte Hardware 2008 ist der Nintendo DS mit 4,03 Millionen Einheiten, auf Platz 2 liegt die Playstation Portable mit 3,54 Millionen Stück. Darauf folgen laut Enterbrain die Nintendo Wii mit 2,91 Millionen, die Playstation 3 mit 991.000 und die Xbox 360 mit 318.000 Einheiten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
auch wenn es alt ist... wer ist ihr nichtmal in der lage zu schnallen, dass der link von...
"..von denen bislang keines überzeugen konnte..." u. die andere grütze auch - sag mal...
Roboter müssen gewartet, programmiert, geputzt, ausgetauscht und konzipiert werden.
Es lebe der PC!