Wii wieder gehackt
Homebrew Channel Beta 9 läuft auch mit Firmware vom 23. Oktober 2008
Hacker nutzen eine neu entdeckte Sicherheitslücke in der Wii-Firmware, um den inoffiziellen Homebrew Channel wieder auf die Wii-Bedienoberfläche zu installieren. Wii-Konsolen mit den letzten beiden Firmwareversionen können nach Einspielen des Hacks ebenfalls selbstgeschriebene Software ("Homebrew") starten.
Das letzte Systemsoftware-Update hat Nintendo am 23. Oktober 2008 veröffentlicht. Nachdem die Entwickler des Homebrew Channel feststellten, dass die Sicherheitslücke auch noch in dieser Firmware steckte, haben sie am 25. Oktober den Beta-9-Installer des Homebrew Channel zur Verfügung gestellt. Über die Sicherheitslücke selbst wahren sie weiter Stillschweigen, damit es Nintendo nicht zu leicht hat, die Lücke zu schließen. Das Katz-und-Maus-Spiel wird weitergehen.
Entwickler können den Homebrew Channel nutzen, um ihre Software darauf anzupassen und leichter für Wii-Nutzer zur Verfügung zu stellen. Über den Homebrew Channel kann privat entwickelte Wii-Software nun nicht mehr nur von einer SD-Speicherkarte (maximal 2 GByte) oder über einen USBGecko genannten SD-Card-nach-USB-Adapter oder über das Netzwerk direkt vom PC gestartet werden. Neu hinzu gekommen ist nämlich die Unterstützung für SDHC-Speicherkarten - die von ungehackten Wii-Konsolen bisher gar genutzt werden können.
Die Hacker hinter dem Homebrew Channel empfehlen dennoch weiterhin kein Update der Firmware - höchstens der neue Wii-Shop sollte mit Hilfe des IOS51-Installers aktualisiert werden, um auch mit älteren Firmware-Versionen noch Zugriff darauf zu haben. So bleiben die anderen Sicherheitslücken bestehen und die Wii offener für Homebrew-Entwicklungen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Wie du mir, so ich dir würde ich sagen.
Beta 2, richtig. Gleich Versionsnummer wie auf Linux, der Xbox und auf OS X.
WHY???
Nicht ganz. Man muss natürlich mit seinen Daten bezahlen, heutzutage eine hochgehandelte...