PhysX auch für Wii
Entwicklerkit für Nintendo-Konsole verfügbar
Kurz nachdem Nvidia sein SDK für die Playstation 3 angekündigt hat, folgt das Entwicklerpaket für Nintendos Wii. Damit steht die Physik-Engine für PCs und zwei der drei aktuellen Konsolen zur Verfügung.
Anders als bei der Ankündigung von PhysX für die Playstation 3 betont Nvidia in seiner neuen Mitteilung nicht, dass das Wii-SDK kostenlos heruntergeladen werden kann. Vielmehr geben die Geforce-Macher nur an, dass Nvidia von Nintendo als Hersteller von Entwicklungswerkzeugen anerkannt wurde. Das PhysX-SDK soll aber für alle bei Nintendo registrierten Entwickler zugänglich sein.
Neben Windows-PCs steht die Physik-Engine PhysX nun für die Playstation 3 und die Wii bereit - nur die Xbox 360 fehlt noch, und das vermutlich noch lange. Es sei denn, es ist Nvidias Taktik, alle zwei Tage Unterstützung für eine neue Plattform bekanntzugeben. Microsoft hatte jedoch im August 2008 die inzwischen Intel gehörende Havok-Engine zunächst für seine eigenen Studios lizenziert.
Dennoch stellt Nvidia nun die Physik-Engine, die auf dem Großteil der aktuellen Spielgeräte lauffähig ist. Ob sie sich zum Standard mausern kann, hängt wesentlich davon ab, wie schnell die Entwickler mit der Software glücklich werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Apfel + Birne = Tischtennisball ? Und was zum Teufel soll eine "X86-Lizenz" sein? Kriegt...
Von wegen ... PhysX war schon auf dem PC ein Reinfall. Vor allem, wie soll´s realisiert...
kt
PhysX ist überflüssig! Havok Physics ist multiplatform fähig PlayStation®2, PlayStation...
.... also das einzig neu an Physx für die PS3 ist, das NVIDIA es den PS3-Entwicklern nun...