258 Unitymedia Artikel
  1. DigiNetz-Gesetz: Trittbrettfahrer beim Glasfaserausbau sollen gestoppt werden

    DigiNetz-Gesetz: Trittbrettfahrer beim Glasfaserausbau sollen gestoppt werden

    Beim Bundesverkehrsministerium wird ein Gesetz zum Überbauen von Glasfaser mit Glasfaser geändert. Es war dazu gedacht, ein sinnvolles Mitverlegen von Glasfaser beim Tiefbau für Strom-, Wasser- oder Gasleitungen zu ermöglichen, werde aber missbraucht.

    06.08.201822 Kommentare
  2. Connect Netztest: Vodafone erklärt schlechtes Testergebnis mit "Router-Bug"

    Connect Netztest: Vodafone erklärt schlechtes Testergebnis mit "Router-Bug"

    Nur Platz 5 im Netztest von Connect für Vodafone. Der Kabelnetz-Betreiber gibt einem Firmwarebug die Schuld.

    04.07.201873 Kommentare
  3. Connect: 1&1 wollte nicht am Festnetztest 2018 teilnehmen

    Connect: 1&1 wollte nicht am Festnetztest 2018 teilnehmen

    1&1 hat im Connect-Festnetztest den ersten Platz an die Telekom abgegeben. Der Provider wollte wegen der Übernahme von Drillisch nicht mitmachen, musste aber.

    04.07.201869 Kommentare
  4. Nordrhein-Westfalen: Unitymedia baut Glasfaser auf dem Land aus

    Nordrhein-Westfalen: Unitymedia baut Glasfaser auf dem Land aus

    Kabelnetzbetreiber bauen auch neue Anschlüsse und das sogar in ländlichen Regionen. In der Gemeinde Nachrodt-Wiblingwerde investiert Unitymedia 650.000 Euro für nur 290 private Haushalte.

    29.06.201826 Kommentare
  5. Vodafone-Übernahme: Unitymedia-Chef Lutz Schüler wechselt den Job

    Vodafone-Übernahme: Unitymedia-Chef Lutz Schüler wechselt den Job

    Lutz Schüler wechselt innerhalb des Liberty-Global-Konzerns in einen Job im C-Level. Der weltgrößte Kabelnetzbetreiber erwartet offenbar, dass die Übernahme von Unitymedia genehmigt wird.

    28.06.20181 Kommentar
Stellenmarkt
  1. Referent:in IT-Projektmanagement (m/w/d)
    Trianel GmbH, Hamburg
  2. Teamleiter (m/w/d) Digital Factory
    Dürr Systems AG, Bietigheim-Bissingen
  3. (Junior) SAP ABAP Entwickler - Manufacturing & Assembly (m/w/d)
    Jungheinrich AG, Hamburg
  4. Frontend Developer (m/w/d)
    PureLoX SOLUTIONS GmbH, Kobern-Gondorf

Detailsuche



  1. ARD/ZDF: Kleinere Kabelnetzbetreiber wollen auch Einspeiseentgelt

    ARD/ZDF: Kleinere Kabelnetzbetreiber wollen auch Einspeiseentgelt

    ARD und ZDF haben Vodafone und Unitymedia nach der Einigung 132 Millionen Euro für das Einspeisen ihrer Programme gezahlt. Dass kleine und mittelständische Kabelnetzbetreiber nichts bekommen, soll jetzt das Bundeskartellamt ändern.

    28.06.201823 Kommentare
  2. Docsis 3.1: Unitymedia baut Köln und Düsseldorf auf Gigabit aus

    Docsis 3.1: Unitymedia baut Köln und Düsseldorf auf Gigabit aus

    Anga Com Die nächsten beiden Gigabit-Städte mit Docsis 3.1 stehen fest. Damit greift der Kabelnetzbetreiber Unitymedia direkt Netcologne an, die auch auf FTTB setzen.

    14.06.201815 Kommentare
  3. FTTH: Ausbau der Deutschen Glasfaser "piekst die Telekom"

    FTTH: Ausbau der Deutschen Glasfaser "piekst die Telekom"

    Anga Com Der massive Ausbau der Deutsche Glasfaser auf dem Land zwingt die Telekom zum Handeln. Im Jahr 2019 soll der Vectoring-Ausbau vorbei sein und mit FTTH begonnen werden.

    13.06.2018140 Kommentare
  4. Unitymedia: "Werden alles tun, damit Datenrate auch beim Kunden ankommt"

    Unitymedia: "Werden alles tun, damit Datenrate auch beim Kunden ankommt"

    Anga Com FTTC, FTTH, HFC, letztlich ist alles ein Shared Medium. Wenn der Netzbetreiber eine Überlastung feststelle, sei eine baldige Reaktion und ein Ausbau nötig, erklärt Wolf Osthaus vom Unitymedia-Vorstand.

    13.06.201842 Kommentare
  5. Dirk Wössner: Deutsche Telekom greift Shared Medium Kabel an

    Dirk Wössner: Deutsche Telekom greift Shared Medium Kabel an

    Anga Com Laut Telekom bietet das Kabelnetz nur nominal eine höhere Datenübertragungsrate. Nach 20 Uhr werde es dann eng im Node. Doch das ist bei DSL und Vectoring nicht grundlegend anders.

    13.06.201871 Kommentare
RSS Feed
RSS FeedUnitymedia

Golem Karrierewelt
  1. AZ-104 Microsoft Certified Azure Administrator: virtueller Vier-Tage-Workshop
    31.07.-03.08.2023, virtuell
  2. Git Grundlagen: virtueller Zwei-Tage-Workshop
    12./13.06.2023, Virtuell
  3. C++ Programmierung Basics: virtueller Fünf-Tage-Workshop
    03.-07.07.2023, virtuell

Weitere IT-Trainings


  1. Vodafone und Tele Columbus: Kabelnetzbetreiber geben Latenzprobleme zu

    Vodafone und Tele Columbus: Kabelnetzbetreiber geben Latenzprobleme zu

    Anga Com Die Technikchefs von Vodafone und Tele Columbus räumen ein, dass das Kabelnetz dringend eine niedrigere Latenz erreichen muss. Bei den Cable Labs werde an dem Problem gearbeitet.

    12.06.201869 Kommentare
  2. Kabelnetz: Vodafone führt Upload Option 50 ein

    Kabelnetz: Vodafone führt Upload Option 50 ein

    Vodafone macht den Upload schneller. Die Option lässt sich flexibel hinzubuchen und hat eine kurze Vertragslaufzeit. Sie steht für fast alle Tarife zur Verfügung.

    11.06.2018112 Kommentare
  3. Deutsche Glasfaser: "Dass wir der größte FTTH-Ausbauer sind, ist nicht rühmlich"

    Deutsche Glasfaser: "Dass wir der größte FTTH-Ausbauer sind, ist nicht rühmlich"

    Die Deutsche Glasfaser ist nicht der größte Netzwerkbetreiber in Deutschland, aber dennoch führend bei FTTH. Darauf ist man in dem Unternehmen nicht nur stolz. Zugleich will man keine Konkurrenz zum TV-Kabelnetz.

    06.06.2018122 Kommentare
  1. Docsis 3.1: Unitymedias zweite Gigabit-City wird Frankfurt

    Docsis 3.1: Unitymedias zweite Gigabit-City wird Frankfurt

    Der Ausbau von 90 Prozent der Haushalte in Frankfurt am Main mit Docsis 3.1 kostet 30 Millionen Euro. "Wir haben über Cluster-Splits viel Kapazität ins Netz gebracht", sagt Unitymedia-Chef Lutz Schüler.

    06.06.201832 Kommentare
  2. Doppelausbau von Glasfaser: Verbände fordern Änderung von Diginetz-Gesetz

    Doppelausbau von Glasfaser: Verbände fordern Änderung von Diginetz-Gesetz

    Der Deutsche Landkreistag und andere Verbände wollen ein Doppelverlegen von Glasfaser verhindern. Das Diginetz-Gesetz solle schnell überarbeitet werden, fordern sie.

    01.06.201838 Kommentare
  3. Giga-Internet: Docsis 3.1 läuft bei Vodafone noch sehr schlecht

    Giga-Internet: Docsis 3.1 läuft bei Vodafone noch sehr schlecht

    Der Grund, warum Vodafone noch wenig über seinen Friendly User Test von Docsis 3.1 veröffentlicht, scheint darin zu liegen, dass es noch ernsthafte Probleme gibt. Golem.de hat einige Interna erfahren.

    31.05.201828 Kommentare
  1. Unitymedia-Vodafone: Bundesnetzagentur will TV-Kabelnetz regulieren

    Unitymedia-Vodafone: Bundesnetzagentur will TV-Kabelnetz regulieren

    Wenn das geplante Zusammengehen von Unitymedia und Vodafone zustande kommt, will die Bundesnetzagentur eine Regulierung und Öffnung intensiv prüfen. Doch der Wettbewerbsdruck sei gut für den Glasfaserausbau.

    27.05.20185 Kommentare
  2. Kabelnetz: Monopolkommission für Fusion von Vodafone und Unitymedia

    Kabelnetz: Monopolkommission für Fusion von Vodafone und Unitymedia

    Der Chef der Monopolkommission hält das Zusammengehen von Vodafone und Unitymedia für positiv für den Breitbandausbau in Deutschland. Für die Fernsehsender sind Fragen offen.

    13.05.201835 Kommentare
  3. Quartalsbericht: Unitymedia erhielt 31 Mio. Euro Einspeiseentgelt von ARD

    Quartalsbericht: Unitymedia erhielt 31 Mio. Euro Einspeiseentgelt von ARD

    Das Quartalsergebnis von Unitymedia wurde von einer Sonderzahlung der ARD aufgebessert. Der Kabelnetzbetreiber verzeichnete außerdem 26.000 neue Internetkunden.

    09.05.201833 Kommentare
  1. Vodafone: Antwort der Telekom auf Giga-Kabelnetz wird Glasfaser sein

    Vodafone: Antwort der Telekom auf Giga-Kabelnetz wird Glasfaser sein

    Die Telekom werde durch den Druck der Gigabit-Kabelnetze Glasfaser-Netze errichten müssen. Daher sei die Übernahme von Unitymedia durch Vodafone gut für den Netzausbau in Deutschland.

    09.05.201828 Kommentare
  2. Kabelnetz: Wenn alle 1 GBit/s bestellen, würde es erst einmal eng

    Kabelnetz: Wenn alle 1 GBit/s bestellen, würde es erst einmal eng

    Zu viele Gigabit-Kunden wären gefährlich für Unitymedia in Bochum. Doch nur für einige Monate. Der Kabelnetzbetreiber hat seine Cluster in Bochum verkleinert. Perspektivisch legt man Glasfaser bis ins Haus.

    07.05.201845 Kommentare
  3. Unitymedia: Bochum startet als erste deutsche Gigabit-Stadt

    Unitymedia: Bochum startet als erste deutsche Gigabit-Stadt

    Der Kabelnetzbetreiber Unitymedia hält sein Docsis-3.1-Versprechen in Bochum. Partner für den Ausbau sind die Stadtwerke, weitere Städte folgen noch dieses Jahr.

    07.05.201830 Kommentare
  1. Unitymedia-Übernahme: Bundesnetzagentur prüft Öffnung der TV-Kabelnetze

    Unitymedia-Übernahme: Bundesnetzagentur prüft Öffnung der TV-Kabelnetze

    Wenn Vodafone Unitymedia übernimmt, will die Bundesnetzagentur eine Öffnung der Netze erzwingen. Eine Marktuntersuchung wurde bereits eingeleitet.

    30.04.201857 Kommentare
  2. FRK: Verkauf von Unitymedia an Vodafone nur bei Öffnung der Netze

    FRK: Verkauf von Unitymedia an Vodafone nur bei Öffnung der Netze

    Ein kleinerer Kabelnetzbetreiberverband ist nicht gegen ein Zusammengehen von Unitymedia mit Vodafone. Aber dann sollten die Netze nach dem Open-Access-Prinzip geöffnet werden.

    25.04.201824 Kommentare
  3. Unitymedia: Busse der Rheinbahn mit WLAN ausgestattet

    Unitymedia: Busse der Rheinbahn mit WLAN ausgestattet

    Unitymedia stattet Buslinien der Rheinbahn in Düsseldorf mit WLAN aus. Alle Nutzer teilen sich die verfügbare Bandbreite von etwa 300 MBit/s.

    25.04.20184 Kommentare
  4. Bundesnetzagentur: Telekom muss Tiefbaukosten zur Hälfte tragen

    Bundesnetzagentur: Telekom muss Tiefbaukosten zur Hälfte tragen

    Laut einer neuen Entscheidung nach dem umstrittenen Diginetz-Gesetz kann die Telekom ein kommunales Unternehmen zwingen, ein eigenes zweites Glasfaserkabel mitzuverlegen. Allerdings ist der Tiefbau nicht gratis und das Problem damit nicht gelöst.

    24.04.201841 Kommentare
  5. Kein Docsis 3.1: Stadtnetzbetreiber baut sein Koaxialkabel lieber ab

    Kein Docsis 3.1: Stadtnetzbetreiber baut sein Koaxialkabel lieber ab

    Eine Aufrüstung des Koaxialkabels hält Wilhelm.tel für herausgeworfenes Geld. Statt hier alles aufzurüsten, setzt der lokale Netzbetreiber lieber gleich auf Glasfaser. Der Hauptkonkurrent sei Vodafone, nicht die Telekom.

    18.04.201819 Kommentare
  6. Kabelnetz: Unitymedia bringt ARD in HD

    Kabelnetz: Unitymedia bringt ARD in HD

    Unitymedia kann durch die Einigung mit der ARD insgesamt 14 neue, öffentlich-rechtliche Sender bereitstellen. Sechs Jahre lang hatten die öffentlich-rechtlichen Sender mit den TV-Kabelnetzbetreibern gestritten und waren im Ergebnis ausgespeist worden.

    17.04.201817 Kommentare
  7. Kabelnetz: Vodafone betreibt Analogabschaltung weiter

    Kabelnetz: Vodafone betreibt Analogabschaltung weiter

    Der Kabelnetzbetreiber Vodafone setzt seine bundesweite Analogabschaltung fort. Es geht weiter in Bayern, Sachsen und Mecklenburg-Vorpommern. Erste Gigabit-Produkte dürften 1 GBit/s Download und 100 MBit/s Upload bieten.

    13.04.20187 Kommentare
  8. Kabelnetz: Mindestdatenrate bei Vodafone erfordert auch Netzausbau

    Kabelnetz: Mindestdatenrate bei Vodafone erfordert auch Netzausbau

    Eine garantierte Datenrate erfordert bei Bedarf auch mal Tiefbau bei Vodafone Kabel. Bei der Einführung von Docsis 3.1 liege man im Plan.

    11.04.201839 Kommentare
  9. TV-Kabelnetz: Unitymedia-Kunden buchen im Durchschnitt 101 MBit/s

    TV-Kabelnetz: Unitymedia-Kunden buchen im Durchschnitt 101 MBit/s

    Die Nachfrage nach schnelleren Internetzugängen steigt. Noch in diesem Jahr will Unitymedia 95 Prozent der Haushalte in Bochum 1 GBit/s bieten.

    15.02.2018120 Kommentare
  10. Gerichtsurteil: Unitymedia darf Kunden-Hotspots doch automatisch aktivieren

    Gerichtsurteil: Unitymedia darf Kunden-Hotspots doch automatisch aktivieren

    Wende im Streit über die automatische Aktivierung von WLAN-Hotspots auf Mietroutern von Unitymedia: In zweiter Instanz haben die Verbraucherschützer ihre Klage verloren.

    02.02.2018357 Kommentare
  11. Glasfaser: Deutsche Glasfaser hat die meisten FTTH-Kunden

    Glasfaser: Deutsche Glasfaser hat die meisten FTTH-Kunden

    Deutsche Glasfaser ist der führende Anbieter von Fiber To The Home in Deutschland. Mit nur 180.000 Verträgen ist der Netzbetreiber im Vectoringland führend.

    30.01.201843 KommentareVideo
  12. Kabelnetz: Vodafone setzt bereits Docsis 3.1 beim Endkunden ein

    Kabelnetz: Vodafone setzt bereits Docsis 3.1 beim Endkunden ein

    Vodafone hat begonnen, mit Docsis 3.1 zu arbeiten. Auch Unitymedia ist in Bochum dabei, den Kabelnetzstandard einzuführen. Offen ist, wer als Erster eine Gigastadt versorgen kann.

    18.01.201834 Kommentare
  13. Analog: Kabelnetzkunden in falscher Sorge wegen DVB-T-Abschaltung

    Analog: Kabelnetzkunden in falscher Sorge wegen DVB-T-Abschaltung

    Der Hamburger Kabelnetzbetreiber Willy.tel hat viele Kunden, die nicht wissen, woher sie ihr Fernsehsignal beziehen. Sie dachten, sie seien vom Aus für DVB-T betroffen.

    17.01.201812 Kommentare
  14. FTTH: Bauern am Glasfaserpflug arbeiten mit Netzbetreibern

    FTTH: Bauern am Glasfaserpflug arbeiten mit Netzbetreibern

    In einem großen Ausbauprojekt im ländlichen Raum Nordrhein-Westfalens sind Unitymedia, Muenet und Bauern beteiligt. Ohne deren Engagement gäbe es kein FTTH in den Randgebieten.

    15.12.201712 Kommentare
  15. DigiNetz-Gesetz: Unitymedia überbaut keine Glasfaser in Fördergebieten

    DigiNetz-Gesetz: Unitymedia überbaut keine Glasfaser in Fördergebieten

    Im Streit um ein Open-Access-Modell blieb Unitymedia hart. Wir haben uns vom Leiter Regulatory des Unternehmens die Hintergründe zur Entscheidung um die Mitverlegung von Glasfaserkabeln in einem Neubaugebiet erklären lassen.

    08.12.201711 Kommentare
  16. Nachfrage: Monopolkommission will Gigabit-Voucher verteilen

    Nachfrage: Monopolkommission will Gigabit-Voucher verteilen

    Um mehr Haushalte von Glasfaser-Anschlüssen zu überzeugen, will die Monopolkommission staatliche Gutscheine verteilen. Das hatte zuvor ein Branchenverband gefordert.

    05.12.201726 Kommentare
  17. Diginetz: Überbauen von Glasfaser durch neues Gesetz in der Kritik

    Diginetz: Überbauen von Glasfaser durch neues Gesetz in der Kritik

    Die großen Netzbetreiber nutzen das Diginetz aus, um bei der Bundesnetzagentur Open-Access-Netz zu verhindern und eigene Glasfaser zu verlegen. Die kommunalen Unternehmen können so nicht mehr wirtschaftlich Glasfaser ausbauen.

    30.11.201714 Kommentare
  18. Tele Columbus: 1 GBit würden "gegenwärtig nur die Nerds buchen"

    Tele Columbus: 1 GBit würden "gegenwärtig nur die Nerds buchen"

    Auch wenn sie die Telekom wegen ihres Vectoringausbaus kritisieren, lassen sich die Kabelnetzbetreiber bewusst Zeit beim Ausbau von Gigabitnetzen. Sehr hohe Datenraten wolle heute noch kaum einer, betonte ein großer Betreiber.

    21.11.2017358 Kommentare
  19. Unitymedia: Discounter Eazy kommt technisch nicht an das TV-Kabelnetz

    Unitymedia: Discounter Eazy kommt technisch nicht an das TV-Kabelnetz

    Die günstigen Internetzugänge von Eazy werden ohne echten Zugang zum TV-Kabelnetz angeboten. Technisch hat sich Unitymedia für Eazy nicht geöffnet und muss es auch nicht.

    21.11.20179 Kommentare
  20. Baden-Württemberg: Unitymedia schließt Sendeplatzumstellung ab

    Baden-Württemberg: Unitymedia schließt Sendeplatzumstellung ab

    In der vergangenen Nacht hat Unitymedia mit Baden-Württemberg ein drittes Mal seine Sendeplätze neu geordnet. Zuvor wurden Nordrhein-Westfalen und Hessen umgestellt.

    17.10.20173 Kommentare
  21. 1 GBit/s symmetrisch: Vodafone startet Glasfaserausbau in Düsseldorf

    1 GBit/s symmetrisch: Vodafone startet Glasfaserausbau in Düsseldorf

    Bis zu 1 GBit/s symmetrisch hat Vodafone in Gewerbegebieten im Angebot. Zusammen mit der Deutschen Glasfaser sollen rund 100.000 Firmen versorgt werden. Auch der Preis für 1 GBit/s symmetrisch steht nun fest.

    13.10.201728 Kommentare
  22. Raum Karlsruhe: Bagger zerstört Glasfaser von Unitymedia

    Raum Karlsruhe : Bagger zerstört Glasfaser von Unitymedia

    50.000 Kunden gingen offline, als ein Bagger ein Glasfaserkabel beschädigte. Auch andere Provider sind betroffen. Die Störung ist laut Unitymedia-Kundenforum behoben.

    11.10.201793 Kommentare
  23. Sendersuchlauf: Unitymedia erstattet Kunden die Kosten für Fernsehtechniker

    Sendersuchlauf: Unitymedia erstattet Kunden die Kosten für Fernsehtechniker

    Rund 70.000 Haushalte in Nordrhein-Westfalen hatten Probleme bei der Senderneubelegung. Jetzt soll es Geld zurück und neue TV-Empfangsboxen mit gut abgeschirmten Kabeln geben. In Hessen wurde bei Unitymedia vergangene Nacht umgestellt.

    26.09.201725 Kommentare
  24. Werksreset: Unitymedia stellt Senderbelegung heute in Hessen um

    Werksreset: Unitymedia stellt Senderbelegung heute in Hessen um

    Heute Nacht ist Hessen dran: Nach der Analogabschaltung im TV-Kabelnetz werden die Sendeplätze neu geordnet. Marode Kabel in den Häusern brachten zuvor in Nordrhein-Westfalen große Probleme für Unitymedia.

    25.09.201712 Kommentare
  25. Kabelnetz: Eazy senkt Preis für 50-MBit/s-Zugang im Unitymedia-Netz

    Kabelnetz: Eazy senkt Preis für 50-MBit/s-Zugang im Unitymedia-Netz

    Der Discounter im Netz von Unitymedia senkt nach wenigen Monaten bereits den Preis für sein 50-MBit/s-Produkt. Doch der Upload bleibt schwach.

    25.09.201719 Kommentare
  26. Konkurrenz: Unitymedia gegen Bürgerprämie für Glasfaser

    Konkurrenz: Unitymedia gegen Bürgerprämie für Glasfaser

    Die Konkurrenten der Telekom sind sich nur in wenigen Punkten einig. Eine vom Breko gefordete breit angelegte Prämie für FTTH-Anschlüsse auch für Bürger will der zweitgrößte Kabelnetz-Betreiber nicht haben.

    24.09.201729 Kommentare
  27. Kabelnetz: Unitymedia bringt neue Connect App, Booster und Sprachsuche

    Kabelnetz: Unitymedia bringt neue Connect App, Booster und Sprachsuche

    Eine neue App der Unitymedia-Konzernmutter soll helfen, Lücken im WLAN aufzuspüren. Dazu kommt ein Booster für die Steckdose.

    21.09.20170 Kommentare
  28. Auslastung: Wenn es Abend wird im Kabelnetz

    Auslastung: Wenn es Abend wird im Kabelnetz

    Seit einigen Wochen versuchen wir von den TV-Kabelnetzbetreibern zu erfahren, was sie tun, wenn abends die Datenraten der Kunden einbrechen. Unitymedia, Tele Columbus und Vodafone nehmen nun Stellung zum Kapazitätsausbau mit Node- oder Clustersplits.
    Von Achim Sawall

    21.09.2017317 Kommentare
Folgen Sie uns
       


Haben wir etwas übersehen?

E-Mail an news@golem.de



  1. Seite: 
  2. 1
  3. 2
  4. 3
  5. 4
  6. 5
  7. 6
  1. Themen
  2. A
  3. B
  4. C
  5. D
  6. E
  7. F
  8. G
  9. H
  10. I
  11. J
  12. K
  13. L
  14. M
  15. N
  16. O
  17. P
  18. Q
  19. R
  20. S
  21. T
  22. U
  23. V
  24. W
  25. X
  26. Y
  27. Z
  28. #