Internet: Unitymedia erhöht die Preise

Die Preise bei Unitymedia steigen um über 16 Prozent. Grund seien wachsende Kosten für Netzausbau und Betrieb bei dem weltgrößten TV-Kabelnetzbetreiber.

Artikel veröffentlicht am ,
Technik bei Unitymedia
Technik bei Unitymedia (Bild: Unitymedia)

Fast 1 Million Kunden von Unitymedia sind von einer Preiserhöhung betroffen. Das hat Unternehmenssprecher Olaf Winter Golem.de bestätigt. "Die Technikkosten für Ausbau und Betrieb sind - neben den allgemeinen Kosten - deutlich gestiegen. Einen Teil dieser Mehrkosten geben wir jetzt an unsere Kunden weiter. Das aktuelle Anschreiben erhalten rund 950.000 Kunden, die von der Breitband-Preisanpassung im Frühjahr vergangenen Jahres nicht betroffen waren".

Ein Leser hatte Golem.de berichtet, ein Anschreiben über eine Preiserhöhung erhalten zu haben. In seinem Fall wurde der Preis des Pakets Internet Start 10 von 18 Euro pro Monat auf 20,97 Euro gesetzt. Die Preiserhöhung von 16,5 Prozent ist die größte, die der Betreiber derzeit vornimmt. "Das Paket wurde in meinem Fall im September 2014 gebucht", berichtet der Leser. In einem inoffiziellen Kundenforum wird die Preiserhöhung kritisiert.

Kundenzuwachs und Giga-Versprechen

Am 30. Juni 2016 hatte der TV-Kabelnetzbetreiber 7,1 Millionen Kunden, die 6,4 Millionen TV-Abonnements und 3,2 Millionen Internet- sowie 3 Millionen Telefonie-Abos gebucht haben. Das Unternehmen gewann nach den aktuellsten Angaben vom November 2016 netto 89.000 neue Abonnenten hinzu. Davon entfielen 56.000 auf Internetanschlüsse und 49.000 auf Telefonie-Abonnements. Unitymedia steigerte seinen Umsatz im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um sechs Prozent auf 573 Millionen Euro. Angaben zu Gewinn oder Verlust wurden nicht gemacht.

Unitymedia ist ein Tochterunternehmen von Liberty Global. Der weltgrößte Kabelnetzbetreiber will als Erster Datenraten von 1 GBit/s anbieten. Das hatte Konzernchef Mike Fries im September 2016 auf dem Tech Summit 2016 angekündigt. "Wir werden als Erste Gigabit haben", erklärte Fries auf der Bühne. Erste Tests für Docsis 3.1 laufen bereits bei Unitymedia in Deutschland.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


treysis 21. Okt 2019

Zwei Optionen: 1) Router in den Bridge-Modus schalten (lassen) 2) OpenWRT als Access...

ZagrosKaschinsky 17. Jan 2017

Ich bin einfach ins günstigste Paket gewechselt da mir 60.000 Leitung reicht. So habe...

sneaker 10. Jan 2017

So ungefähre Abschätzungen gibt es ja. Die Telekom baut eigentlich nur noch DSLAM mit 1...

Stippe 10. Jan 2017

Für einen starken inländischen Markt müsste man der Bevölkerung auch entsprechende...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Google Street View
Deutschland bekommt keine Möglichkeit zur Zeitreise

Mit der überfälligen Aktualisierung verliert Street View auch das alte Bildmaterial - und das hat nicht nur mit Datenschutz zu tun.
Von Daniel Ziegener

Google Street View: Deutschland bekommt keine Möglichkeit zur Zeitreise
Artikel
  1. Schifffahrt: Hurtigruten plant Elektroschiff mit Segeln und Solarmodulen
    Schifffahrt
    Hurtigruten plant Elektroschiff mit Segeln und Solarmodulen

    Die norwegische Postschiff-Reederei will 2030 das erste Schiff in Betrieb nehmen, das elektrisch und vom Wind angetrieben wird.

  2. Saporischschja: AKW ist nach Staudammzerstörung mittelfristig in Gefahr
    Saporischschja
    AKW ist nach Staudammzerstörung mittelfristig in Gefahr

    Ein Experte für Reaktorsicherheit befürchtet, dass dem Atomkraftwerk Saporischschja das Kühlwasser ausgeht.

  3. Volker Wissing: Deutschlandticket soll in Frankreich gelten - und umgekehrt
    Volker Wissing
    Deutschlandticket soll in Frankreich gelten - und umgekehrt

    Frankreich plant etwas Ähnliches wie das 49-Euro-Ticket. Wissing will mit den Franzosen gemeinsame Sache machen.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • XXL-Sale bei Alternate • MindStar: MSI G281UVDE 269€, ASRock RX 6700 XT Phantom D OC 379€, XFX Speedster MERC 319 RX 6800 XT Core 559€ • Corsair Vengeance RGB PRO SL DDR4-3600 32 GB 79,90€ • Corsair K70 RGB PRO 125,75€ • SHARP 65FN6E Android Frameless TV 559,20€ [Werbung]
    •  /