258 Unitymedia Artikel
  1. Automatische Aktivierung: Verbraucherschützer mahnen Unitymedia wegen Hotspots ab

    Automatische Aktivierung: Verbraucherschützer mahnen Unitymedia wegen Hotspots ab

    Verbraucherschützer wollen die automatische Aktivierung von WLAN-Hotspots "nach Gutsherrenart" bei allen Unitymedia-Kunden nicht hinnehmen. Der Kabelnetzbetreiber beharrt jedoch darauf, dass die Nutzer dem nicht zustimmen müssten.

    18.05.201632 Kommentare
  2. Automatische Aktivierung: Unitymedia drängt allen Kunden WLAN-Hotspots auf

    Automatische Aktivierung : Unitymedia drängt allen Kunden WLAN-Hotspots auf

    Der Kabelnetzbetreiber Unitymedia will bis Ende des Jahres 1,5 Millionen WLAN-Hotspots anbieten. Dazu wählt er ein Verfahren, das Verbraucherschützer für unzulässig halten. Die Bundesnetzagentur prüft inzwischen den Fall.

    11.05.2016457 Kommentare
  3. Unitymedia: Jeder zweite Neukunde will 120 MBit/s und mehr

    Unitymedia: Jeder zweite Neukunde will 120 MBit/s und mehr

    Nutzer wollen schnelles Internet. Immer wenn eine neue Speedklasse kommt, setze ein Trend hin zu den höheren Geschwindigkeiten ein, sagte ein Sprecher von Unitymedia.

    10.05.201673 Kommentare
  4. Wifi-Spots: Unitymedia will 1,5 Millionen private Router öffnen

    Wifi-Spots: Unitymedia will 1,5 Millionen private Router öffnen

    Unitymedia bietet seinen Kunden für die Teilnahme an den Wifi-Spots eine Belohnung an. Dafür stellt das Unternehmen zusätzliche Kapazität zur Verfügung, die gebuchte Datenrate soll nicht beeinträchtigt werden. Die Hotspots sollen 10 MBit/s im Down- und 1 MBit/s im Upload bereitstellen.

    18.04.2016104 Kommentare
  5. Für HD und Internet: Unitymedia bestätigt Analogabschaltung im kommenden Jahr

    Für HD und Internet: Unitymedia bestätigt Analogabschaltung im kommenden Jahr

    Unitymedia schaltet die analogen Programme früher ab als vorgegeben. Der Verband Privater Rundfunk und Telemedien (VPRT) fürchtet durch die Reduktion im Vorfeld für kleinere TV-Sender einen "Tod auf Raten".

    04.04.201612 Kommentare
Stellenmarkt
  1. Systemadministrator*in für Energieanlagen
    ENERTRAG SE, Schenkenberg, Dauerthal
  2. (Senior) Cloud Developer (m/w/d)
    AUSY Technologies Germany AG, verschiedene Einsatzorte
  3. Dualer Master mit der SIBE: Junior Business Analyst in Business Process & IT-Transformation ... (m/w/d)
    Allianz Private Krankenversicherungs-AG, Unterföhring (bei München)
  4. Senior System Engineer / Systemingenieur (m/w/d)
    INIT Group, Karlsruhe

Detailsuche



  1. Für HD und Internet: Unitymedia beschleunigt Analogabschaltung

    Für HD und Internet: Unitymedia beschleunigt Analogabschaltung

    Der Kabelnetzbetreiber Unitymedia schaltet einige analoge Sender ab und nimmt neue HD-Sender in sein Angebot auf. Bereits im Jahr 2017 dürfte ganz Schluss sein mit der Verbreitung analoger TV-Programme.

    22.03.201622 Kommentare
  2. TV-Kabelnetz: Ausfall für 30.000 Haushalte bei Unitymedia

    TV-Kabelnetz: Ausfall für 30.000 Haushalte bei Unitymedia

    Bei Unitymedia hat eine Großstörung gestern und heute stundenlang Internet, Fernsehen und Telefon in 30.000 Haushalten lahmgelegt. Ursache der Unterbrechung waren Arbeiten an der Glasfaserstrecke.

    12.02.201635 Kommentare
  3. Kabelinternet: Unitymedia bietet ab Februar 400 MBit/s an

    Kabelinternet: Unitymedia bietet ab Februar 400 MBit/s an

    Mehr Geschwindigkeit im Kabelnetz - das verspricht Unitymedia. Ab Februar sollen rund 40 Prozent der Kunden Zugriff auf 400 MBit/s haben. Langfristig sollen Geschwindigkeiten im Gigabit-Bereich möglich werden.

    27.01.2016151 Kommentare
  4. TV-Kabelnetz: Bericht über Störung bei Unitymedia

    TV-Kabelnetz : Bericht über Störung bei Unitymedia

    Betroffene beklagen einen Netzausfall bei Unitymedia im Bundesland Nordrhein-Westfalen. Das Unternehmen hat dies jedoch nicht bestätigt.

    19.01.201661 Kommentare
  5. TV-Kabelnetzbetreiber: Einspeisegebühr für ARD und ZDF soll per Gesetz kommen

    TV-Kabelnetzbetreiber: Einspeisegebühr für ARD und ZDF soll per Gesetz kommen

    Die TV-Kabelnetzbetreiber haben Unterstützung vom Bundesverkehrsminister erhalten, eine Einspeisegebühr von ARD und ZDF zu kassieren. Die europäische Universaldienstrichtlinie ermögliche, ein Entgelt für den Transport von Must-Carry-Inhalten festzulegen.

    19.01.201633 Kommentare
RSS Feed
RSS FeedUnitymedia

Golem Karrierewelt
  1. Einführung in das Zero Trust Security Framework (virtueller Ein-Tages-Workshop)
    20.06.2023, virtuell
  2. C++ Programmierung Basics: virtueller Fünf-Tage-Workshop
    03.-07.07.2023, virtuell
  3. Hands-on C# Programmierung: virtueller Zwei-Tage-Workshop
    24./25.04.2023, virtuell

Weitere IT-Trainings


  1. Zwangsrouter-Schwachstellen: Unitymedia-Kunden sollen WLAN-Passwort aktualisieren

    Zwangsrouter-Schwachstellen : Unitymedia-Kunden sollen WLAN-Passwort aktualisieren

    Die WLAN-Standardpasswörter einiger von Unitymedia verwendeten Router bieten offenbar keinen guten Schutz vor Angreifern - Kunden sollen diese deswegen ändern. Doch der Aufruf von Unitymedia wirft mehr Fragen auf, als er beantwortet.

    15.01.201667 Kommentare
  2. TV-Kabelnetz: Unitymedia erhöht die Preise für den Kabelanschluss

    TV-Kabelnetz : Unitymedia erhöht die Preise für den Kabelanschluss

    Unitymedia hebt den Preis für den reinen Kabelanschluss um 11 Prozent an. Begründung dafür sind steigende Kosten.

    11.01.2016264 Kommentare
  3. Datenrate: Das TV-Kabelnetz könnte bereits jetzt so viel mehr

    Datenrate: Das TV-Kabelnetz könnte bereits jetzt so viel mehr

    Im Jahr 2016 dürfte das TV-Kabelnetz einen gewaltigen Sprung bei der Datenrate machen. Doch schon im vergangenen Jahr brachten die Betreiber höhere Datenraten - und bereits jetzt wäre noch viel mehr drin.
    Von Achim Sawall

    04.01.2016338 Kommentare
  1. Für HD und Internet: Unitymedia startet komplette Analogabschaltung

    Für HD und Internet: Unitymedia startet komplette Analogabschaltung

    Unitymedia beginnt in einer Stadt in Deutschland im kommenden Jahr die komplette Analogabschaltung. Weitere analoge Sender verschwinden. Die Kapazität werde für HD-TV und Internet gebraucht.

    16.12.201561 Kommentare
  2. Internetzugang: 400 MBit/s von Unitymedia und neuer Kabelrouter

    Internetzugang: 400 MBit/s von Unitymedia und neuer Kabelrouter

    Der Kabelnetzbetreiber Unitymedia will im kommenden Jahr erstmals Internet mit 400 MBit/s anbieten. Dazu gibt es auch ein neues Kabelmodem.

    01.12.201564 Kommentare
  3. Kabelnetz: Österreich kündigt Ende für Analog-TV an

    Kabelnetz: Österreich kündigt Ende für Analog-TV an

    Im September 2016 ist Schluss mit analogem TV in Österreich: Dann wollen auch die Kabelnetzbetreiber auf digital übertragene Signale umstellen. Deutsche Fernsehfans müssen wohl noch bis 2018 warten - nur ein Anbieter ist schon vorgeprescht.

    30.11.201520 Kommentare
  1. Docsis 3.1: Unitymedia bereitet sein Netz auf 1 GBit/s im Upstream vor

    Docsis 3.1: Unitymedia bereitet sein Netz auf 1 GBit/s im Upstream vor

    Sie reden nicht viel darüber, doch sie arbeiten daran: Die Kabelnetzbetreiber und der Standard Docsis 3.1. In diesen Tagen beginnen die letzten großen Interoperabilitätstests. Unitymedia ist bei den Vorbereitungen dabei.

    11.09.2015152 Kommentare
  2. Internet: Unitymedia senkt die Preise

    Internet: Unitymedia senkt die Preise

    Unitymedia hatte im Februar dieses Jahres die Preise erhöht, weil die Kunden laut dem Unternehmen im Schnitt 50 GByte pro Monat nutzten. Jetzt werden die Preise wieder gesenkt.

    03.08.201593 Kommentare
  3. Kabelnetzbetreiber: Stadtweites kostenloses WLAN für Düsseldorf mit Unitymedia

    Kabelnetzbetreiber: Stadtweites kostenloses WLAN für Düsseldorf mit Unitymedia

    Der Kabelnetzbetreiber Unitymedia hat offenbar mit Düsseldorf einen Vertrag über ein kostenfreies stadtweites WLAN geschlossen. Offiziell soll dies Ende der Woche bestätigt werden.

    13.07.201527 Kommentare
  1. Kabelnetzbetreiber: Unitymedia baut Gratis-WLAN-Hotspots für alle

    Kabelnetzbetreiber: Unitymedia baut Gratis-WLAN-Hotspots für alle

    Unitymedia will Gratis-WLAN-Hotspots für alle aufbauen. Kunden des Konzerns können dort ab Jahresende ohne Zeit- und Volumenbegrenzung surfen. Nicht-Kunden bekommen 100 MByte pro Tag gratis, dann wird gedrosselt.

    09.06.201526 Kommentare
  2. Verwaltungsgericht: TV-Kabelnetz nicht zu Gratiseinspeisung von ARD verpflichtet

    Verwaltungsgericht: TV-Kabelnetz nicht zu Gratiseinspeisung von ARD verpflichtet

    Die Öffentlichen-Rechtlichen könnten bald wieder überall im analogen Kabelnetz verfügbar sein. Die Einspeisepflicht bedeutet nicht, dass dies gratis erfolgen müsse, so das Verwaltungsgericht Hamburg. Nun könnte es zu einer Einigung kommen.

    30.04.201538 Kommentare
  3. Kabelnetzbetreiber: Routerwahl soll zu Bruch des Fernmeldegeheimnisses führen

    Kabelnetzbetreiber: Routerwahl soll zu Bruch des Fernmeldegeheimnisses führen

    TV-Kabelnetzbetreiber wenden ein, dass eine freie Routerwahl technisch nicht möglich sei. Denn anders als in DSL-Kupferdoppelader-Netzen gebe es in Kabelnetzen "keine dedizierte, individuell vom Netzbetreiber adressierbare physische Anschlussleitung zum Kunden".

    01.04.2015259 Kommentare
  1. Minister: Keine Förderung mehr unter 50 MBit/s

    Minister: Keine Förderung mehr unter 50 MBit/s

    Baden-Württemberg will stufenweise Kabelschutzrohre und Glasfaserkabel verlegen, um Glasfaser "schon heute möglichst nahe bis zum Endnutzer zu bringen". Auch alternative Verlegetechniken im Abwasserkanal werden gefördert.

    01.04.201524 Kommentare
  2. Unbegrenzt und ungedrosselt: Unitymedia baut kostenloses Innenstadt-WLAN

    Unbegrenzt und ungedrosselt: Unitymedia baut kostenloses Innenstadt-WLAN

    Unitymedia will an vier Orten in der Stuttgarter Innenstadt ein freies WLAN-Angebot mit unbegrenzter Nutzungsdauer und Datenvolumen aufbauen. Nutzern soll jeweils eine Anbindung von 10 MBit/s zur Verfügung stehen.

    17.03.201528 Kommentare
  3. Unitymedia: Nachfrage für Bandbreite liegt bei über 100 MBit/s

    Unitymedia: Nachfrage für Bandbreite liegt bei über 100 MBit/s

    Bei Unitymedia KabelBW bestellen 65 Prozent aller Neukunden Zugänge mit über 100 MBit/s. Der TV-Kabelnetzbetreiber hat wegen zu hohen Datenverbrauchs gerade erst die Preise erhöht.

    13.02.2015134 Kommentare
  4. Internet: Unitymedia erhöht Preise wegen zu hohen Datenverbrauchs

    Internet : Unitymedia erhöht Preise wegen zu hohen Datenverbrauchs

    Kunden von Unitymedia sollen durchschnittlich 50 GByte pro Monat verbrauchen. Daher hat der Kabelnetzbetreiber nach eigenen Angaben jetzt die Preise für alle Internetkunden erhöht, deren Mindestvertragslaufzeit ausläuft.

    09.12.2014470 Kommentare
  5. 2Play Premium 200: Unitymedia KabelBW bietet 200 MBit/s für 35 Euro

    2Play Premium 200: Unitymedia KabelBW bietet 200 MBit/s für 35 Euro

    Unitymedia KabelBW hat die Preise für seine lange angekündigten 200-MBit/s-Zugänge angekündigt. "Im nächsten Jahr schrauben wir die Geschwindigkeit unserer Anschlüsse weiter nach oben. Mittelfristig streben wir Transferraten im GBit-Bereich an", sagte der Firmenchef.

    23.10.2014203 Kommentare
  6. Internet: Unitymedia KabelBW bringt 200-MBit/s-Zugänge

    Internet: Unitymedia KabelBW bringt 200-MBit/s-Zugänge

    Noch in diesem Jahr kommt Unitymedia KabelBW mit einem neuen, sehr schnellen Internetzugang. Auch beim Upload ist im Koaxialkabel sehr viel mehr drin, als bisher angeboten wird. Hier seien bis zu 40 MBit/s möglich.

    10.04.201482 Kommentare
  7. Fritzbox-Hack: Sicherheitslücke betrifft offenbar nicht nur Fernzugang

    Fritzbox-Hack: Sicherheitslücke betrifft offenbar nicht nur Fernzugang

    Die Sicherheitslücke bei den Fritzboxen ist offenbar gefährlicher als bislang bekannt. Ein Angriff soll auch über manipulierte Webseiten möglich sein.

    17.02.201488 Kommentare
  8. Fritzbox-Hack: Kabel Deutschland sperrt Kunden den Fernzugriff

    Fritzbox-Hack : Kabel Deutschland sperrt Kunden den Fernzugriff

    Kabel Deutschland prüft derzeit das Sicherheitsupdate für die Fritzboxen seiner Kunden. Bis es eingespielt ist, wird der Fernzugriff für die Nutzer gesperrt. Auch Unitymedia liefert inzwischen die Updates aus.

    13.02.201461 Kommentare
  9. Unitymedia: NDR verschwindet in weiteren Bundesländern aus Analogkabel

    Unitymedia: NDR verschwindet in weiteren Bundesländern aus Analogkabel

    Nach Nordrhein-Westfalen ist der NDR im Einspeisestreit jetzt auch aus den analogen Kabelnetzen von Unitymedia in Baden-Württemberg und Hessen genommen worden.

    11.12.201318 Kommentare
  10. Analoges Kabelnetz: Unitymedia wirft NDR aus dem Angebot

    Analoges Kabelnetz: Unitymedia wirft NDR aus dem Angebot

    Der NDR reagiert auf den Rauswurf bei Unitymedia mit einem Appell an die Zuschauer, auf Satellit, DVB-T, IPTV oder digitales Kabelnetz umzusteigen.

    27.08.2013131 Kommentare
  11. Einspeiseentgelte: ARD lässt Kabelkonzerne auflaufen

    Einspeiseentgelte: ARD lässt Kabelkonzerne auflaufen

    Beim Streit um die Einspeisungsentgelte ist die ARD unmittelbar vor den Gesprächen zu keinen Zugeständnissen bereit. Der Senderverband fordert, dass sein Programm kostenlos verbreitet wird.

    25.06.2012165 Kommentare
  12. Breko: Bundeskartellamt soll sich auch Kabel Deutschland vornehmen

    Breko: Bundeskartellamt soll sich auch Kabel Deutschland vornehmen

    Der Bundesverband Breitbandkommunikation (Breko) hofft, dass sich das Bundeskartellamt bald auch Kabel Deutschland vornimmt. Im Zusammenschlussverfahren von Liberty Global (Unitymedia) und Kabel BW haben die Wettbewerbshüter bereits Exklusivverträge mit der Wohnungswirtschaft untersagt.

    19.12.20114 Kommentare
  13. Grundverschlüsselung: "Auch Kabel Deutschland sollte umdenken"

    Grundverschlüsselung: "Auch Kabel Deutschland sollte umdenken"

    Kabel Deutschland soll private FreeTV-Programme nicht mehr verschlüsseln, fordert der Direktor der Niedersächsischen Landesmedienanstalt, Andreas Fischer.

    16.12.201166 Kommentare
  14. Kabelnetzbetreiber: Unitymedias Ausbau auf 128 MBit/s geht weiter

    Kabelnetzbetreiber: Unitymedias Ausbau auf 128 MBit/s geht weiter

    2011 will Unitymedia in 90 Prozent seines TV-Kabelnetzes Internetzugänge mit 128 MBit/s anbieten. Im Vorjahr wurden 80 Prozent erreicht. Künftig sollen noch weit höhere Datentransferraten möglich sein.

    26.01.201118 Kommentare
  15. AVM: Fritzbox 6360 Cable für den Kabelanschluss lieferbar

    AVM: Fritzbox 6360 Cable für den Kabelanschluss lieferbar

    Die ersten Kabelnetzbetreiber bieten die Fritzbox 6360 Cable an. AVMs WLAN-Router beherbergt ein Euro-Docsis-3-kompatibles Kabelmodem und bietet die sonst üblichen Fritzbox-Funktionen.

    04.10.201058 Kommentare
  16. Pay-TV: Sky verbündet sich mit Kabelkonzernen

    Pay-TV: Sky verbündet sich mit Kabelkonzernen

    Der krisengeschüttelte Bezahlsender Sky will sich mit der deutschen Kabelindustrie verbünden, um endlich mehr Abonnenten zu gewinnen. Eine Allianz mit beiden größten Konzernen, Kabel Deutschland (KDG) und Unitymedia, ist zum Greifen nah, um den Konkurrenten Deutsche Telekom auf Distanz zu halten.

    23.08.201068 Kommentare
  17. Unitymedias 128-MBit/s-Zugang für 45 Euro ohne TV-Vertrag

    Unitymedias 128-MBit/s-Zugang für 45 Euro ohne TV-Vertrag

    Unitymedia bietet seine Internetzugänge jetzt auch ohne Kabelfernsehvertrag an und macht damit Druck auf die Telekommunikationsunternehmen. Der 128-MBit/s-Zugang kostet 45 Euro im Monat.

    04.05.201094 Kommentare
  18. Unitymedia: 128 MBit/s für fast alle bis Jahresende

    Unitymedia: 128 MBit/s für fast alle bis Jahresende

    Der Kabelnetzbetreiber Unitymedia will 80 Prozent seiner Kunden Internetzugänge mit 128 MBit/s Datentransferrate anbieten. Das Produkt nennt Unitymedia Fiber Power.

    30.04.2010162 Kommentare
  19. Kritik an Lohnsenkungen zum Börsengang bei Kabel Deutschland

    Kritik an Lohnsenkungen zum Börsengang bei Kabel Deutschland

    Die Callcenter-Beschäftigten des Kabelnetzbetreibers dürften wenig Freude an dem Börsengang des Unternehmens haben. Ihre Löhne werden gekürzt, und es gibt kein Weihnachtsgeld mehr. Die stellvertretende Aufsichtsratsvorsitzende Sibylle Spoo nennt dies unanständig.

    21.03.2010246 Kommentare
  20. Kabel Deutschland plant milliardenschweren Börsengang

    Kabel Deutschland plant milliardenschweren Börsengang

    Kabel Deutschland hat einen Börsengang angekündigt. Eigner Providence will aber nur einen Minderheitsanteil für rund 1 Milliarde Euro verkaufen. Es wäre der erste große Börsengang hierzulande seit Ausbruch der Finanzkrise.

    23.02.201023 Kommentare
  21. Kabel Deutschland vor Übernahme oder Börsengang

    Der größte deutsche Kabelnetzbetreiber, Kabel Deutschland, steht Zeitungsberichten zufolge vor der Übernahme oder einem Börsengang. Der Wert des Unternehmens wird auf 5,2 Milliarden US-Dollar geschätzt.

    27.01.201031 Kommentare
  22. US-Medienunternehmer Malone kauft Unitymedia

    US-Medienunternehmer Malone kauft Unitymedia

    John Molone, der bereits 2002 vergeblich versucht hatte, das deutsche TV-Kabelnetz zu übernehmen, wagt einen neuen Anlauf. Diesmal will er Unitymedia kaufen und bietet 3,5 Milliarden Euro.

    13.11.200912 Kommentare
  23. Unitymedia bringt 120 Mbit/s Flatrate für Privathaushalte(U)

    Unitymedia bringt 120 Mbit/s Flatrate für Privathaushalte(U)

    Ab November können sich Menschen in Köln und Aachen über Internetzugänge mit 120 MBit/s freuen. Die Preise für die Flatrate, bei der Unitymedia auf EuroDOCSIS 3.0 setzt, stehen noch nicht fest. Kabel Deutschland bereitet ein Angebot mit 100 MBit/s vor.

    20.10.2009221 Kommentare
  24. Unitymedia ist zum Börsengang bereit

    Unitymedia ist zum Börsengang bereit

    Die Eigner des Kabelnetzbetreibers Unitymedia planen einen Börsengang. Es wäre der erste große IPO seit Ausbruch der Finanzkrise.

    12.10.200913 Kommentare
  25. Unitymedia treibt Breitbandausbau voran

    Der Kabelnetzbetreiber Unitymedia will in diesem Jahr 99 Städte und Gemeinden in Nordrhein-Westfalen und Hessen mit breitbandigen Internetanschlüssen erschließen. Dort sollen Bandbreiten von bis zu 32 MBit/s zur Verfügung stehen.

    06.04.200920 Kommentare
  26. Kabel Deutschland will Konkurrenten kaufen

    Kabel Deutschland will die drei großen Kabelnetzbetreiber zusammenführen. Unitymedia, die Nummer zwei am Markt, muss die Börsenpläne derweil auf Eis legen. Ein möglicher Verkauf scheint eine Option zu sein.

    04.11.20088 Kommentare
  27. Unitymedia statt ish, iesy und Tele Columbus

    Der Kabelanbieter Unitymedia ersetzt seine regionalen Markennamen "ish" (NRW), "iesy" (Hessen) und "Tele Columbus West" durch "Unitymedia". Damit wird der seit Sommer 2005 gültige Name der Unternehmensgruppe für das vereinte Kabelnetz im Westen Deutschlands auch der offizielle Markenname in der Verbraucherkommunikation.

    22.05.20072 Kommentare
  28. Unity Media steigt bei Premiere ein

    Es ist noch nicht lange her, da standen sich Premiere und Unity Media mit Arena als Konkurrenten im Kampf um die Übertragungsrechte der Fußball-Bundesliga gegenüber. Nun wollen die beiden zusammenarbeiten, Unity Media steigt bei Premiere ein.

    08.02.200712 Kommentare
Folgen Sie uns
       


Haben wir etwas übersehen?

E-Mail an news@golem.de



  1. Seite: 
  2. 1
  3. 2
  4. 3
  5. 4
  6. 5
  7. 6
  1. Themen
  2. A
  3. B
  4. C
  5. D
  6. E
  7. F
  8. G
  9. H
  10. I
  11. J
  12. K
  13. L
  14. M
  15. N
  16. O
  17. P
  18. Q
  19. R
  20. S
  21. T
  22. U
  23. V
  24. W
  25. X
  26. Y
  27. Z
  28. #