Unitymedia treibt Breitbandausbau voran
92 Prozent der Kabelanschlüsse in NRW und Hessen bis Jahresende internetfähig
Der Kabelnetzbetreiber Unitymedia will in diesem Jahr 99 Städte und Gemeinden in Nordrhein-Westfalen und Hessen mit breitbandigen Internetanschlüssen erschließen. Dort sollen Bandbreiten von bis zu 32 MBit/s zur Verfügung stehen.
Zum Jahresende sollen 92 Prozent der Kabelnetzanschlüsse und damit rund 70 Prozent aller Haushalte in Nordrhein-Westfalen und Hessen über Unitymedia breitbandige Internetanschlüsse erhalten können. Der Ausbau auf Basis der Kabel-HFC-Technik sei schneller und preiswerter als die Erschließung mit DSL, argumentiert das Unternehmen.
Entsprechend selbstbewusst äußert sich Unitymedia-Chef Parm Sandhu: "Aufgrund der Systemvorteile unserer HFC-Netze können wir... deutlich schnellere Breitbandverbindungen und Triple Play zu wesentlich günstigeren Preisen anbieten als die DSL-Anbieter."
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
http://www.unitymediaforum.de/
Da ich ja was von den Kundenbetreuern will und ich möchte das die mir so schnell wie...
Kann ich nicht bestätigen. Auf E-Mails reagieren die tatsächlich nicht, aber die...
Kann ich nicht bestätigen. Vielleicht gilt hier auch: Wie man in den Wald hineinruft, so...