Kabelnetz: Eazy bietet im Unitymedia-Netz 12-Euro-Internetzugänge

Im Netz von Unitymedia für 20 Euro einen 50 MBit/s-Zugang nutzen, das macht der Reseller Vertriebswerk möglich. Kabelfernsehen ist nicht dabei, Telefonieren kostet extra.

Artikel veröffentlicht am ,
Ein Werbebild bei Vertriebswerk
Ein Werbebild bei Vertriebswerk (Bild: Vertriebswerk)

Unitymedia öffnet sein Netz für einen Reseller. Das gab der Kabelnetzbetreiber am 17. Juli 2017 bekannt. Das Mannheimer Unternehmen Vertriebswerk vermarktet künftig in Kooperation mit Unitymedia über die Plattform Eazy.de die Tarife Eazy 20 und Eazy 50.

Für 11,99 Euro im Monat bietet Eazy eine Datenrate von 20 MBit/s, 50 MBit/s gibt es für 19,99 Euro. Ein WLAN-Router sowie Rufnummernmitnahme und bei Bedarf die Installation durch einen Techniker sind im Preis inbegriffen. Dazu kommt eine Bereitstellungsgebühr von 39,99 Euro.

Im Upload werden bei 20 MBit/s nur bis zu 1 MBit/s geboten. Im 50-MBit/s-Tarif bis zu 2,5 Mbit/s im Upload. Die Vertragslaufzeit beträgt 24 Monate.

Ein Telefonanschluss ist inklusive, aber keine Telefonieflatrate, abgerechnet wird minutengenau ins Festnetz mit 2,5 Cent und ins Mobilfunknetz mit 19,9 Cent. Eine Festnetz-Flatrate kostet zusätzlich 4,99 Euro.

Ein Reseller im Kabelnetz

Installation und Service würden "aus organisatorischen und logistischen Gründen über Unitymedia realisiert", erklärte Vertriebswerk. Im Kupfernetz für Telefonie sind Reseller-Programme üblich, weil hier technisch auch ein einzelnes Adernpaar für einen DSL-Anschluss zur Verfügung steht. An einem Koaxialkabel sind aber über die C-Linie in der Regel viele Anschlüsse versorgt, weshalb die Abgrenzung schwieriger ist. Zudem ist das Kupfernetz der Deutschen Telekom reguliert und muss für alternative Betreiber geöffnet werden.

"Dabei handelt es sich um spezielle Breitband-Produkte auf Basis eines Kabelanschlusses von Unitymedia mit einem reduzierten Leistungsumfang bei Hardware, Optionen und anderem. Die Vermarktung findet ausschließlich über Eazy.de statt", erklärte Unitymedia.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


chuck0r 18. Jul 2017

Es stimmt zwar, dass die Modem/Kundenerkennung über die MAC-Adresse des Kabelmodems (und...

sneaker 18. Jul 2017

Und kostet 45 Euro statt 12 Euro im Monat. Ist doch klar, daß Billigprodukte nicht den...

Truebit 18. Jul 2017

Aus den FAQ: Wer ist eazy? eazy ist ein exklusiver Vertriebspartner für die neuen eazy...

Truebit 18. Jul 2017

Aus den FAQ: Wer ist eazy? eazy ist ein exklusiver Vertriebspartner für die neuen eazy...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Schneller als SSDs
Eine RAM-Festplatte bricht Geschwindigkeitsrekorde

Schneller als SSDs und unendlich oft beschreibbar: Das verspricht ein Speichermedium, das RAM-Chips nutzt, aber über NVMe angesprochen wird.

Schneller als SSDs: Eine RAM-Festplatte bricht Geschwindigkeitsrekorde
Artikel
  1. Entlassungen: Amazon wirft weitere 9.000 Mitarbeiter raus
    Entlassungen
    Amazon wirft weitere 9.000 Mitarbeiter raus

    Mit der neuen Entlassungswelle hat Amazon nun 27.000 Mitarbeiter weniger.

  2. Altersdiskriminierung in der IT: Schluss mit Projekten, Sie kochen hier nur noch Kaffee
    Altersdiskriminierung in der IT
    Schluss mit Projekten, Sie kochen hier nur noch Kaffee

    Altersdiskriminierung betrifft in der IT nicht nur ältere, sondern auch junge Mitarbeiter. Ob bei Stellenausschreibung oder im Job - wann es lohnt, dafür vor Gericht zu ziehen.
    Von Harald Büring

  3. Solarstrom: Greenakku bietet Balkonkraftwerk mit Speicherakku an
    Solarstrom
    Greenakku bietet Balkonkraftwerk mit Speicherakku an

    Die Balkonkraftwerke von Greenakku sind ab sofort auch in Sets mit einem Akku verfügbar. So wird überschüssige Energie gespeichert.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Amazon Coupon-Party • MindStar: MSI RTX 4080 -100€ • Neue RAM-Tiefstpreise • Sandisk MicroSDXC 256GB -69% • Neue Wochendeals bei Media Markt • Bosch Professional-Rabatte • Otto Oster-Angebote • 38-GB-Allnet-Flat 12,99€/Monat • Meta Quest Pro 1.199€ • [Werbung]
    •  /