Während viele Spieler noch mit Ezio durch Brotherhood turnen, arbeitet Ubisoft für 2011 an einem echten Nachfolger zu Assassin's Creed 2. Ebenfalls in der Entwicklung: Splinter Cell 6 - das sagt Starentwicklerin Jade Raymond.
Schwertkämpfe im Kolosseum, Attentate im Pantheon und Überraschungen in der Sixtinischen Kapelle: Ubisoft entführt Spieler in Assassin's Creed Brotherhood ins Rom der Renaissance - und in eine packende Geschichte voller Verrat und Intrigen.
Um 56,7 Prozent hat Ubisoft die Umsätze im ersten Geschäftshalbjahr gesteigert - aber unter dem Strich steht weiterhin ein dickes Minus. Ein Grund sind enttäuschende Absätze von Hoffnungsträgern wie Ruse und Hawx 2.
Die offene Beta von Die Siedler Online ist - mehr oder weniger - eröffnet. Welche Technologie der Aufbauwelt zum Wuseln verhilft, und für welche Spieler die Web-Version besonders geeignet ist, erzählt Producer Holger Nathrath im Videointerview mit Golem.de.
Publisher THQ will in Montreal ein Entwicklerstudio mit rund 400 Mitarbeitern eröffnen. Auch Patrice Désilets ist dabei, der bislang bei Ubisoft gearbeitet hat und als eine treibende Kraft hinter der erfolgreichen Actionreihe Assassin's Creed gilt.
Bei Kritikern kam es prima an - trotzdem fand das 2003 veröffentlichte Beyond Good & Evil kaum Käufer. Jetzt gibt Ubisoft dem Klassiker eine neue Chance: Die Abenteuer der Reporterin Jade sollen via Konsolendownload in grafisch verbesserter Form erscheinen.
Ein Spiel nach dem anderen: Mit Tom Clancy's Hawx 2 möchte Ubisoft Spieler wieder an die Konsolen locken. Das Problem ist nur, dass die Entwickler aus dem Vorgänger nichts gelernt haben. Mit aufgesetzter Story und schlechter Synchronisation müssen die Spieler ins Cockpit.
Täuschungsmanöver, getarnte Einheiten, überraschende Attacken: Das Strategiespiel Ruse legt großen Wert auf Bluffs und Tricks. Damit unterscheidet es sich wohltuend von den zahllosen Strategietiteln im Zweiter-Weltkrieg-Szenario.
Ein neuer Ego-Shooter von Ubisoft nimmt das Genre auf den Arm. Bloody Good Time spielt in Hollywood und ist im Comiclook gehalten. Das Spiel wird von Outerlight entwickelt und soll noch 2010 auf Steam und Xbox Live erscheinen.
Gamescom Mit wenigen Klicks wachsen Berge aus dem Boden, in Sekundenschnelle entstehen Täler: Unter anderem an den Klassiker Populous erinnert From Dust von Ubisoft. Der Spieler kann darin eine Welt ganz nach seinem Gusto bauen.
Gamescom Schon länger warten Fans auf die Fortsetzung, jetzt stellt Ubisoft eine neue Ausgabe der Mischung aus Fantasy, Rollenspiel und Rundenstrategie vor: Might & Magic Heroes 6. Das soll Spieler ab 2011 erneut ins Abenteuer schicken - auf Windows-PC und eventuell auf Mac OS.
Tagelange Serverausfälle, wütende PC-Spieler: Mit seinem Onlinekopierschutz hat sich Ubisoft unbeliebt gemacht. Für das Strategiespiel Ruse kündigt der Publisher überraschend an, dass statt des hauseigenen DRM-Systems schlicht Steam Verwendung findet - und Einzelspieler auch offline antreten können.
Die Siedler siedeln künftig direkt im Web: Die legendäre Aufbauspielserie bekommt erstmals einen Ableger als Browsergame. Tausende Mitspieler sollen gemeinsam antreten können. Offizieller Start ist im Herbst 2010, Betatester dürfen jetzt schon wuseln.
Fast 15 Prozent von Ubisoft gehörten zuletzt dem Konkurrenten Electronic Arts. Jetzt hat sich das US-Unternehmen von seinen Anteilen getrennt - trotz leicht gefallener Aktienkurse sehr zur Freude der Franzosen.
Gute Geschäftszahlen bei Ubisoft: Dank starker Verkaufszahlen vor allem von Splinter Cell Conviction hat sich der Quartalsumsatz fast verdoppelt. Die Anzeichen für das Jahresendgeschäft stehen ebenfalls gut.
Die bei Ubisoft entstehenden Computerspiele I Am Alive und Beyond Good & Evil 2 sind schon länger angekündigt - aber sonderlich viel ist nicht bekannt über sie, eine Veröffentlichung scheint auch kaum näherzurücken. Jetzt hat ein Entwickler verraten, woran das bei einem der Titel liegt.
E3 Folgt uns in den Straßen von Rom ein braver Bürger - oder ein heimtückischer Halsabschneider? Diese Unsicherheit sorgt im innovativen Mehrspielermodus von Assassin's Creed Brotherhood für viel Spannung.
E3 Am Ende hieß es "Beat It" - aber nicht, weil Ezio aus Assassin's Creed Brotherhood oder Tanner aus dem nächsten Driver zu fest zugeschlagen hätten. Sondern weil Ubisoft am Ende seiner E3-Präsentation ein Tanzspiel auf Basis des Michael-Jackson-Songs angekündigt hat.
E3 Ubisoft beweist Humor: Der Teaser für das nächste Spiel aus der Actionrennspielreihe Driver erinnert an die übertrieben schwierige Fahrprüfung von Teil 1. Das Video weist wohl auch auf den Ort hin, an dem der kommende Titel angesiedelt ist.
Eine leblose Metropole wird durch die Macht des Brettes zum Skaterparadies: Das ist die Grundidee hinter Shaun White Skateboarding, in dem Spieler mit dem Snowboard-Olympiasieger durch die Straßen und Parks einer Metropole sausen.
Er blickt dem virtuellen Tod wieder ins Gesicht: Wenig erfreut war die Actiongemeinde über das letzte Prince-of-Persia-Spiel, weil es nahezu unmöglich war, sein Leben auszuhauchen. Jetzt hat sich Ubisoft auf die alten Mechanismen der Reihe besonnen und den Schwierigkeitsgrad erhöht.
Jahrelang liefen die Geschäfte bei Ubisoft blendend - aber im letzten Geschäftsjahr haben vor allem Schwarzkopierer und der generell schwächelnde Markt für DS-Spiele dem Unternehmen ein Minus beschert. Immerhin: Assassin's Creed 2 lief blendend, Teil 3 soll den Erfolg in Rom fortsetzen.
Für viel Begeisterung bei Testern und Spielern hat Hawx nicht gesorgt, trotzdem kündigt Ubisoft eine Fortsetzung der Action-Flugsimulation an. Von Teil 2 soll es auch einen Ableger für Nintendo Wii geben.
Trotz technischer Probleme, Ablehnung in der PC-Spieleszene und erster Hacks: Ubisoft will angeblich weiter an seinem Onlinekopierschutz festhalten und ihn sogar weiterentwickeln - obwohl er laut einer anonymen Quelle auch im Unternehmen selbst umstritten ist.
Quo Vadis Deutsche Spieleentwickler dürfen nur an Browsergames, simplen Adventures und Kinderspielen arbeiten - die internationalen Großproduktionen machen andere? Stimmt nicht ganz: Auf der Quo Vadis gab es andere Beispiele.
Rund 7.000 Videos mit kommentierten Komplettlösungen hat ein Spieler namens DarkSydePhil auf Youtube veröffentlicht. Eines der letzten - mit Splinter Cell Conviction - ist ihm jetzt wohl zum Verhängnis geworden: Angeblich hat Ubisoft den gesamten Channel löschen lassen.
Der Onlinekopierschutz von Assassin's Creed 2 ist nach Angaben einer Crackergruppe endgültig geknackt: Nun soll das Actionspiel auch ohne permanente Verbindung zu Ubisofts DRM-Servern laufen.
Umweltschutz nennt Ubisoft als Grund für seine Pläne, künftig bei Spielen für Xbox 360 und Playstation 3 auf gedruckte Handbücher zu verzichten. Stattdessen sollen Ingame-Hilfen bei Problemen weiterhelfen. In den USA geht der Publisher noch einen Schritt weiter.
Gegner verprügeln, Rache nehmen, unzählige Bleikugeln verschießen und Feinde jagen statt meiden: Im Leben von Sam Fisher hat sich einiges geändert. Die Generalüberholung steht dem Agenten allerdings bestens - so spannend und rasant inszeniert wie in Splinter Cell Conviction war die Serie schon lange nicht mehr.
Statt über die Osterfeiertage zu siedeln, blieben viele Fans von Die Siedler 7 wegen Problemen bei Ubisofts Kopierschutzservern von ihrem gekauften Spiel ausgesperrt. Entsprechend groß ist die Empörung in den Foren. Gleichzeitig gibt es neue Meldungen, dass Hacker die DRM-Maßnahmen umgehen können.
Wälder und Wasserfälle, Berge und Bäche - keine andere Aufbaureihe ist so penetrant idyllisch wie Die Siedler. Mit Teil 7 will Blue Byte jetzt eine generalüberholte Traumgrafik bieten und gleichzeitig eine Reihe neuer Spielmechaniken etablieren.
Publisher Ubisoft will sich für die Probleme bei seinem Online-Kopierschutz bei Spielern entschuldigen: Das Unternehmen teilte mit, dass Betroffene in naher Zukunft mit kostenlosen Spielinhalten entschädigt werden sollen.
Keine gute Woche für Ubisoft: Erst der Ärger um das Online-Kopierschutzsystem, und jetzt sind auch noch Hakenkreuze in der Collector's Edition von Silent Hunter 5 aufgetaucht. Der Publisher ruft die U-Boot-Simulation aus dem Handel zurück.
Wer Ruse ohne Ubisofts Online-Kopierschutz spielen möchte, hat jetzt die Chance dazu: Der Publisher bietet ab sofort die Möglichkeit, das Strategiespiel im offenen Betatest auszuprobieren und wahlweise gegen die KI oder im Multiplayermodus anzutreten.
Der Online-Kopierschutz von Ubisoft sorgt weiter für Ärger bei Käufern von Assassin's Creed 2 und Silent Hunter 5. Nach wie vor gibt es Login-Probleme - deren Ursache laut Ubisoft Angriffe auf die Server sind.
Die besten Argumente gegen sein neues DRM-System, das eine permanente Onlineverbindung benötigt, liefert Ubisoft selbst: Am Wochenende konnten Spieler stundenlang nicht auf die PC-Version von Assassin's Creed 2 zugreifen. Angeblich waren die Server überlastet.
Wie fühlt es sich an, in einer engen Stahlröhre vom Kommandostand zu den Torpedoschächten zu rennen, während der Tiefenzähler tickt und Explosionen zu hören sind? Silent Hunter 5 möchte das mit einer richtig guten Idee erzählen - nimmt aber nur halbe Fahrt auf.
Es soll der ultimative Kopierschutz sein - aber keine 24 Stunden nach Veröffentlichung des ersten Spiels ist das DRM-System von Ubisoft angeblich geknackt: Silent Hunter 5 soll auch ohne permanente Onlineverbindung laufen. Bei einem anderen Spiel sorgt Ubisoft selbst für eine Detailverbesserung.
Viele Fans von Anno sind schon hunderte von Stunden durch ihre Spielwelten gesegelt. Jetzt wagt die Serie einen Ausflug auf iPhone und iPod touch: In Der Hafenmeister geht es darum, Schiffe geschickt und geschwind zu be- und entladen.
Engelsburg, Vatikanstadt - diese historischen Orte sollen Spieler im nächsten Assassin's Creed noch besser kennenlernen. Ubisoft hat bekanntgegeben, dass Spieler als Ezio Auditore noch vor Jahresende in Rom unterwegs sein können.
Zum Weihnachtsgeschäft 2010 soll Ubisofts neuer Taktikshooter Tom Clancy's Ghost Recon Future Soldier erscheinen. Eine Mehrspieler-Betatestphase soll im Sommer starten.
Der Spielehersteller Ubisoft meldet für das Weihnachtsquartal ein leichtes Umsatzminus von 2,7 Prozent. Das Unternehmen setzt im dritten Quartal seines Geschäftsjahres 2009/2010 rund 495 Millionen Euro um.
Bereits Ende 2009 hatte Ubisoft Andeutungen über ein neues Kopierschutzsystem für seine PC-Spiele gemacht, jetzt werden Details bekannt. Das Wichtigste: Wer künftig spielen möchte, muss online sein.
Seit fast zwei Jahren arbeiten Entwickler an Ubisofts Katastrophenspiel I am Alive, jetzt gibt der Publisher bekannt: Das Projekt wurde mittlerweile vollständig neu gestartet - inklusive eines Wechsels auf eine andere Grafikengine.
Es geht weiter mit Ezio Auditore, der Hauptfigur von Assassins's Creed 2 - nur die Form ist noch nicht geklärt: Wird es eine umfangreiche Erweiterung oder Teil 3 der Serie? Die wird für Hersteller Ubisoft immer wichtiger, denn andere Umsatzbringer fallen aus.
Handel und Forschung sollen in Die Siedler 7 eine größere Rolle spielen als in den Vorgängern. Wie das Geldverdienen mit Schweinezucht oder Radmacherei im Detail abläuft, erklärt einer der Entwickler im Videotutorial.
Im Mai 2010 veröffentlicht Ubisoft das nächste Spiel rund um seinen persischen Prinzen, wenig später folgt der von Jerry Bruckheimer produzierte Prince-of-Persia-Film. Jetzt stellt der Spielepublisher Bilder vor, die angeblich Ingame-Grafik zeigen - für künftige Kinogänger mit Wiedererkennungseffekt.
Die von Sigourney Weaver dargestellte Wissenschaftlerin Grace Augustine ist im Spielfilm Avatar mit Zigarette zu sehen - laut Regisseur James Cameron ist das seine Form des Protests gegen Online- und Videospiele.
Wuseln - das ist inzwischen fast so etwas wie die halboffizielle Bezeichnung für "Siedler spielen". Wer das schon vor den meisten anderen Wuselmeistern machen möchte, kann ab Januar 2010 am geschlossenen Betatest teilnehmen. Die Anmeldung ist ab sofort möglich.
Ubisoft gewährt weitere Einblicke in seine U-Boot-Simulation Silent Hunter 5. Ein neuer Trailer zeigt die verbesserte Grafikengine anhand von realistischeren Wasseranimationen und Explosionen.