Ohne relativ flotte Hardware haben die Elitesoldaten keine Chance: Kurz vor dem Start der Beta hat Ubisoft die offiziellen PC-Systemanforderungen von The Division veröffentlicht. Unterdessen gibt es in der Community viele Diskussionen über die Grafik des Actionspiels.
Film- und Spielebranche bringen sich in Stellung: Vor dem erwarteten Siegeszug von Virtual Reality schließt die Produktionsgesellschaft von Elijah Wood eine Kooperation mit Ubisoft, um gemeinsam Inhalte zu entwickeln - unter anderem im Horrorgenre.
Ab sofort können Aufbauspieler in Anno 2205 eine weitere, besonders große Erdzone besiedeln: Blue Byte hat mit der Erweiterung Wildwater Bay das erste Inhaltsupdate veröffentlicht.
Von Ambient Occlusion bis Vsync: Kurz vor dem Beginn des geschlossenen Betatests von The Division sind die recht umfangreichen Einstellungen der PC-Version bekanntgeworden - zusammen mit Vergleichsbildern mit niedrigen und hohen Grafikoptionen.
Ende Februar 2016 können Spieler im Vollpreisspiel Far Cry Primal in eine Sandbox-Steinzeit eintauchen. Entwickler Ubisoft hat jetzt die Systemanforderungen für die PC-Version veröffentlicht.
Mit großen Ambitionen hatte Square Enix seine auf Cloud und Streaming spezialisierte Tochterfirma Shinra Technologies eröffnet. Neben Ubisoft wollten aber keine weiteren Partner mitmachen - jetzt wird Shinra wieder geschlossen.
Das nächste Assassin's Creed spielt in Ägypten - aber es erscheint erst 2017. Stattdessen will Ubisoft im Herbst 2016 den zweiten Teil von Watch Dogs veröffentlichen, hat ein US-Magazin aus wohl recht zuverlässigen Quellen erfahren.
Gamer können für 2016 Unerwartetes erwarten! Selten war zum Jahresanfang so wenig über die Pläne einiger großer Studios bekannt. Immerhin: Von VR-Headsets wie Oculus Rift und Playstation 4 wird es endlich die Endkundenversionen geben - und möglicherweise einen Wildwest-Abstecher von Rockstar Games.
Das auch international erfolgreiche Anno 2205 von Blue Byte hat in den Preis als bestes Deutsches Spiel beim Deutschen Entwicklerpreis 2015 erhalten - und in zwei weiteren Kategorien gewonnen.
Mit Rayman Adventures setzt der knuffige Jump-and-Run-Held zu einem Sprung auf iOS- und Android-Geräte an. Dort konnte er in der Vergangenheit in Titeln wie Jungle Run und Fiesta Run begeistern. Jetzt hat er das eine oder andere Problem mit der Körperbeherrschung.
Ein wunderschöner Flug als Adler in Eagle Flight, Sport mit riesigen Robotern und Luftkämpfe in den Düsenjägern von Ace Combat 7: Die Spieleproduktion für Virtual Reality brummt - und Sony hat gleich mehrere Titel für Playstation VR vorgestellt.
Update Wenige Tage vor der Veröffentlichung kämpfen die Entwickler beim Taktik-Actionspiel Rainbow Six Siege noch mit technischen Problemen - sogar der offene Betatest wird verschoben.
Blue Byte hat seine weitere Pläne für das Aufbauspiel Anno 2205 vorgestellt: Noch im Dezember soll der erste Patch erscheinen, dann folgt erst eine große Gratis-Erweiterung und anschließend zwei kostenpflichtige Addons.
Löcher in Wände und Decken sprengen, und dann mit dem Team durch und die Geiseln retten - so in etwa sollen die Einsätze in Rainbow Six Siege aussehen. Trotz der sehr weitgehend zerstörbaren Umgebungen sind die Systemanforderungen moderat.
Das Aufbauspiel Anno 2205 und das Strategiespiel Grand Ages Medieval sind die wohl aussichtsreichsten Kandidaten für den Deutschen Entwicklerpreis 2015, der von der Spielebranche verliehen wird. Beide Titel sind in mehreren Kategorien vertreten.
Mehrere Endlosspiele gleichzeitig, flotte Kampfeinsätze und ein Sprung in die fernere Zukunft: Mit dem PC-Aufbauspiel Anno 2205 geht das Entwicklerstudio Blue Byte einige Risiken ein - und gewinnt.
Der französische Medienkonzern Vivendi hat weitere Anteile an Ubisoft und Gameloft gekauft. In einem Brief an die Mitarbeiter sorgt sich Ubisoft-Chef Yves Guillemot wegen einer Übernahme - und verspricht, dass sein Unternehmen sich wehren wird.
Nach der Veröffentlichung von Anno 2205 wird es mindestens zwei Erweiterungen geben, die Spieler an neue Orte mit weiteren Abenteuern führen. Beide sind Teil vom Season Pass für das PC-Aufbauspiel.
Der französische Medienkonzern besitzt 5,8 Prozent an Activision Blizzard, nun investiert er auch in Ubisoft (Assassin's Creed Syndicate) und das auf Mobilegames spezialisierte Entwicklerstudio Gameloft.
Auf den meisten Laptops dürfte Anno 2205 zwar nicht laufen, die meisten Desktop-Rechner sollten laut den nun veröffentlichten Systemvoraussetzungen aber problemlos mit dem Aufbauspiel von Blue Byte klarkommen.
In Far Cry Primal steht der Mensch noch nicht am Ende der Nahrungskette. Ubisoft hat das nur für Einzelspieler ausgelegte Open-World-Abenteuer nach ersten Leaks nun offiziell mit einem aufwendigen Trailer vorgestellt.
Das nächste Far Cry geht offenbar weit zurück zu den Anfängen der Menschheit: Laut einem Leak spielt der Ableger Primal in der Steinzeit. Unter anderem dürfte es auf die Jagd nach Mammuts gehen.
Das französische Entwicklerstudio Ivory Tower ist nicht mehr selbstständig: Ab sofort gehört es zu Ubisoft. Demnächst will das Team eine Erweiterung für sein Rennspiel The Crew veröffentlichen.
Zum ersten Mal können wir uns aussuchen, ob wir in Assassin's Creed als Mann oder Frau töten wollen - und moderne Fortbewegungsmittel und Gadgets haben wir außerdem. Ein völlig neues Spielgefühl stellt sich beim Anspielen von Syndicate jedoch nicht ein.
Publisher wie Activision und Ubisoft haben Games für den App Store des kommenden Apple TV angekündigt. Außerdem wollen viele unabhängige Studios für die Plattform arbeiten - auch ein deutsches Team hat ein erstes Spiel in der Pipeline.
Nach rund acht Jahren schaltet das zu Ubisoft gehörende Entwicklerstudio die Server des Echtzeit-Strategiespiels World in Conflict ab. Die Community ist gar nicht begeistert.
Vom Vorzeigetitel auf der Wii U zum mittelmäßigen Downloadspiel für PS4, Xbox One und PC: Im London der Neuzeit kämpfen Spieler in Zombi gegen Massen von untoten Angreifern.
Gamescom 2015 Wer Assassin's Creed oder Rainbow Six auf der Gamescom 2015 spielen will, bekommt einen aufgeräumten Playstation-4- oder PC-Aufbau präsentiert. Wir haben uns vorab angeschaut, wie bei Ubisoft solch ein Messestand mit hunderten von Anspielstationen entsteht.
Gamescom 2015 Action in Mafia 3 und die Herausforderungen heißer Messestände: Damit hat sich die Redaktion von Golem.de am ersten Tag der Gamescom 2015 beschäftigt.
Das 2012 für die Wii U veröffentlichte Zombi U erscheint schon demnächst für Xbox One, Playstation 4 und Windows-PC. Spieler müssen in London gegen Untote um ihr Überleben kämpfen - und wenn das schiefgeht, in einem neuen Körper weitermachen.
Neue Spiele müssen auch in einem frühen Entwicklungsstadium auf der gezeigten Hardware tatsächlich laufen: Mit dieser Vorgabe will Ubisoft-Chef Yves Guillemot die Diskussionen über Grafik-Downgrades vermeiden.
E3 2015 Rund 3.000 Meter hoch und so groß wie vermutlich keine andere offene Spielwelt soll die Umgebung von Ghost Recon Wildlands werden. Spieler kämpfen in den imposant gestalteten Bergen von Bolivien, in kleinen Dörfern und auf Salzseen.
E3 2015 Anno 2205 geht noch weiter in die Zukunft - und bietet neue Spielmechaniken wie Brückenbau und Kolonien auf dem Mond. Golem.de hat bereits die erste Stadt aus dem Boden gestampft.
E3 2015 Microsoft und Sony, Ubisoft und Electronic Arts haben gezeigt, was sie in den nächsten Monaten so alles vorhaben. Die Golem.de-Redakteure Peter Steinlechner und Michael Wieczorek sprechen über Highlights, Hoffnungen - und Enttäuschungen.
E3 2015 Die Aufbauserie Anno geht noch weiter in die Zukunft: Im Jahr 2205 muss der Spieler den Mond besiedeln. Außerdem hat Ubisoft wüste Kloppereien mit scharfen Schwertern und die Superhelden von South Park gezeigt.
Wer - unwissentlich - einen nicht korrekt lizenzierten Code für The Elder Scrolls Online gekauft hat, kann zu seinem Charakter wohl Tschüss sagen: Zenimax will die betroffenen Nutzerkonten sperren.
Die Ming-Dynastie als historische Kulisse, das Mordinstrument fest in der Faust: Im ersten Teil von Assassin's Creed Chronicles kämpft eine weibliche Hauptfigur mit Grips und schnellen Reflexen gegen eine Gruppe von bösen Templer-Eunuchen.
Erst China, dann Indien und zum Abschluss geht es nach Russland in das Haus, in dem die Bolschewisten den Zaren gefangen halten: Chronicles bietet drei Zeitreisen - und ein ganz anderes Spielprinzip als von Assassin's Creed gewohnt. Im Video zeigt Golem.de selbst aufgenommenes Gameplay.
Pflanzen hochklettern, eine offene Welt erkunden und ganz nebenbei den Heimatplaneten vor der Zerstörung retten: Roboter Bud hat im Geschicklichkeitsspiel Grow Home einiges zu tun - und er sorgt mit viel Charme in einem außergewöhnlichen Szenario für Begeisterung.
In der PC-Version von Assassin's Creed Rogue steuert der Spieler die Blickrichtung mit seinen eigenen Augen. Das klappt zusätzlich zu Maus und Tastatur oder Gamepad, sofern ein Eye Tracker vorhanden ist.
Erst hat Ubisoft die von mutmaßlichen Betrügern gekauften Keys für Far Cry 4 deaktiviert, jetzt dürfen einige Endkunden doch weiterspielen: alle, die den Actiontitel bereits registriert und gestartet haben.
Ubisoft löscht seit Tagen Spiele wie Far Cry 4 und Assassin's Creed Unity aus den Nutzerkonten von Spielern, weil die ihre Games mit nicht rechtmäßig erworbenen Keys freigeschaltet haben sollen - ohne das zu wissen. Jetzt nennt einer der Zwischenhändler konkrete Zahlen.
Ein paar Spieldesigner bei Ubisoft Reflections machen nebenbei Experimente, nun steht das Ergebnis in Form eines roten Roboters unter dem Titel Grow Home kurz vor der Veröffentlichung für Windows-PC.
Die Kampagne von Assassin's Creed Unity geht weiter: Ubisoft hat die Erweiterung Dead Kings veröffentlicht - kostenlos, als Wiedergutmachung nach den technischen Problemen des Spiels.
Das Abenteuer in der Welt von Kyrat geht weiter: Ubisoft hat eine weitere Erweiterung für Far Cry 4 veröffentlicht, in der Spieler im Solo- oder im Koopmodus eine Flucht aus dem Gefängnis bewältigen müssen.
Von der Ostküste bis zum Pazifik: In The Crew kann der Spieler eine immer noch riesige Kleinausgabe der USA frei befahren und sich in schick inszenierten Rennen beweisen. Ärgerlich nur, dass die Abenteuer am Lenkrad durch unnötigen Ballast und eine schlechte Nutzerführung ausgebremst werden.
Ende 2015 führt die Reise nach London: Durch einen Leak ist vorzeitig bekanntgeworden, dass das sechste Assassin's Creed in der britischen Hauptstadt angesiedelt ist. Ubisoft hat das inzwischen bestätigt.
Es erscheint für Xbox 360 und die PS3, später auch für PC: Assassin's Creed Rogue schickt Spieler nach New York und auf hohe See. Freunde von gut erzählten Geschichten dürften Spaß mit dem Actionspiel haben - wenn sie bereit sind, als die sonst bösen Templer anzutreten.
Ein älteres Ubisoft-Spiel namens Cubic Ninja ist offenbar unfreiwillig der Schlüssel: Ein Hacker hat es damit geschafft, Homebrew-Software auf der 3DS-Plattform von Nintendo auszuführen - auch auf neuen Geräten.