Rainbow Six Siege: PC-Hardware-Anforderungen für zerstörbare Umgebungen
Löcher in Wände und Decken sprengen, und dann mit dem Team durch und die Geiseln retten - so in etwa sollen die Einsätze in Rainbow Six Siege aussehen. Trotz der sehr weitgehend zerstörbaren Umgebungen sind die Systemanforderungen moderat.

Das Entwicklerstudio Ubisoft Montreal hat die Systemanforderungen für Rainbow Six Siege veröffentlicht. Die sind für Fans der Serie vor allem deshalb interessant, weil das Actionspiel auf einer neuen Engine namens Realblast basiert, und weil es mehr zerstörbare Umgebungen mit halbwegs glaubwürdiger Physik als in den meisten vergleichbaren Titeln geben soll. Wer mag, kann sich etwa mit seinem Squad über einen Raum mit Gegnern schleichen und dann ein Loch in die Decke sprengen, um anzugreifen.
Dafür benötigen Spieler in jedem Fall einen Rechner mit einem 64-Bit-Windows ab Version 7. Dann müssen sie mindestens einen Rechner mit einem Intel Core i3 560 und einer Taktfrequenz von 3,3 GHz oder einen AMD Phenom II X4 945 mit 3,0 GHz haben, der über 6 GByte RAM verfügt und 30 GByte Festplattenplatz bietet. Als Grafikkarte nennt Ubisoft eine Geforce GTX 460 oder eine AMD Radeon HD 5870, beide mit mindestens 1 GByte Videospeicher. Wichtig ist auch ein Internetanschluss mit mindestens 256 Kbps Upstream.
Für optimales Spielvergnügen empfehlen die Entwickler einen Anschluss mit einem Upstream von mindestens 512 Kbps. Als Prozessor sollte ein Core i5-2500K mit 3,3 GHz oder ein AMD FX-8120 mit 3,1 GHz verfügbar sein. Der Speicher sollte 8 GByte RAM bieten, auf der Festplatte sollten idealerweise sogar 47 GByte frei sein. Bei der Grafikkarte sollte es eine Geforce GTX 670 oder eine Radeon HD 7970 sein.
Ubisoft empfiehlt generell eine Grafikkarte aus der GT900- oder Titan-Serie von Nvidia oder aus der R-300- oder FuryX-Serie von AMD. Die Notebookversionen dieser Grafikkarten funktionieren laut den Entwicklern möglicherweise, werden jedoch nicht offiziell unterstützt. Im offiziellen Blog geht der Hersteller ausführlich auf die unterstützten Grafikkarten ein.
Rainbow Six Siege erscheint am 1. Dezember 2015 für Windows-PC, Xbox One und Playstation 4. Der Taktikshooter setzt auf Multiplayergefechte, eine Kampagne für Einzelspieler wird es nicht geben. Siege ist als sehr langfristiges Projekt angelegt, für das nach der Veröffentlichung neben kleinen Updates mindestens vier große kostenlose Erweiterungen erscheinen sollen. Der Titel erscheint als Vollpreisspiel, bestimmte kosmetische Extras, etwas Skins für Waffen, sollen per Echtgeld freischaltbar sein - alternativ sollen sie aber auch frei spielbar sein.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Mich würde interessieren wie viel besser das Spiel bei einem guten Quad-Core im...
Wer kommt denn Bitte auf die geniale Idee Rainbox Six mit Counter Strike zu...