Set-Top-Box: Publisher kündigen Spiele für Apple TV an
Publisher wie Activision und Ubisoft haben Games für den App Store des kommenden Apple TV angekündigt. Außerdem wollen viele unabhängige Studios für die Plattform arbeiten - auch ein deutsches Team hat ein erstes Spiel in der Pipeline.

In der Spielebranche deutet sich vorsichtige Unterstützung für die nächste Version von Apple TV an. Besonders Activision ist aktiv, der Publisher will die kommende Set-Top-Box gleich mit drei Titeln beliefern. Guitar Hero Live, Skylanders SuperChargers und Geometry Wars 3: Dimensions Evolved sollen im Herbst 2015 erhältlich sein. Im Falle von Skylanders sollen sich auch ältere Portale mit Apple TV verbinden lassen, sofern sie bereits Bluetooth unterstützen.
Die neue Gitarre für Guitar Hero verwendet ebenfalls Bluetooth, sodass sie ähnlich wie Skylanders sowohl mit Apple TV als auch mit dem iPad und dem iPhone verwendet werden kann. Alle drei Titel unterstützen die Apple Cloud und das Game Center. Spieler können auf dem einen Gerät aufhören und dann nahtlos auf dem anderen weiterspielen.
Das aus Hamburg stammende Entwicklerstudio Deep Silver Fishlabs will sein Weltraum-Strategierollenspiel Galaxy on Fire - Manticore Rising exklusiv für Apple TV veröffentlichen. Dabei handelt es sich um ein Prequel für Galaxy on Fire - Manticore, das 2016 für Smartphones und Tablets erscheinen soll, und zwar nicht nur auf Geräten von Apple, sondern auch unter Android.
Überhaupt sieht die deutsche Spielebranche das neue Apple TV wohl mehrheitlich als Chance - immerhin sind einige deutsche Studios auf Mobile Games spezialisiert, die für Umsetzungen oder Erweiterungen auf Apple TV und vergleichbare Geräte, etwa von Apple und Amazon prädestiniert, sind. "Die steigende Anzahl an Fernsehern und Set-Top-Boxen mit Mobilbetriebssystem wird das Wachstum des Spiele-App-Marktes weiter antreiben, der bereits in den vergangenen Jahren einer der Wachstumstreiber für die gesamte Branche war", so Maximilian Schenk, Geschäftsführer des Bundesverbands Interaktive Unterhaltungssoftware (BIU) direkt nach der Vorstellung von Apple TV.
Neben Activision hat bislang nur ein weiterer großer Publisher ein Spiel für Apple TV angekündigt: Ubisoft will Rayman Adventures umsetzen. Electronic Arts, Square Enix und andere Konzerne dürften den Markt genau beobachten, vielleicht sogar schon selbst an Titeln arbeiten - aber angekündigt haben sie noch nichts.
Dafür dürfte es zahlreiche Indiegames für das Gerät geben: Neben dem direkt auf der Präsentation von Apple vorgestellten Crossy Road soll auch das düstere Transistor für die Set-Top-Box erscheinen. Harmonix (Rock Band) will ein Musikspiel namens Beat Sports veröffentlichen, dessen Gameplay die Bewegungssteuerung der neuen Fernbedienung nutzt, und das dezent an die alte Generation von Sportspielen auf der Nintendo Wii erinnert.
Der ehemalige Call-of-Duty- und Medal-of-Honor-Designer Greg Goodrich arbeitet mit seinem neuen Studio Pound Sand an einem Launchtitel namens Fantastic Plastic Squad, einem kunterbunten Arcade-Mech-Actionspiel. Apple TV soll Ende Oktober 2015 in rund 80 Ländern, vermutlich auch Deutschland, starten. Die 32-GByte-Version soll 150 US-Dollar kosten. 64 GByte Speicherplatz soll es für 50 US-Dollar mehr geben.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
ein all-in-one-gerät wäre in meinen augen ein ein absolutes kaufkriterium. ob apple sich...
Die Kommentare werde heute schon noch kommen, allerdings gibt es auch keinen großen Grund...