Blue Byte: Patch und Erweiterungen für Anno 2205
Blue Byte hat seine weitere Pläne für das Aufbauspiel Anno 2205 vorgestellt: Noch im Dezember soll der erste Patch erscheinen, dann folgt erst eine große Gratis-Erweiterung und anschließend zwei kostenpflichtige Addons.

Kurz nach der Veröffentlichung von Anno 2205 hat das Entwicklerstudio Blue Byte seine weiteren Pläne für das Aufbauspiel vorgestellt. Erster Schritt ist ein für Dezember 2015 geplantes Update, das ein etwas flüssigeres Spielerlebnis bieten und kleinere Optimierungen enthalten soll. Im Januar 2016 soll dann eine kostenlose Erweiterung namens Wildwater Bay erscheinen.
Dabei handelt es sich um ein neues Gebiet in der gemäßigten Erdzone, das die Spieler erkunden und bebauen können. Diese Zone wird laut Publisher Ubisoft die bislang größte in Anno 2205 sein und den Spielern ein weitläufiges kontinentales Gebiet mit zahlreichen Inseln in der Nähe der Küsten bieten. Des Weiteren werde ein neues Sektorenprojekt freigeschaltet, in dem Spieler die "Rätsel von verlassenen Unterwasserstädten lösen und Geister der Vergangenheit treffen können" - was das konkret bedeutet, dürfen die Spieler wohl nach der Veröffentlichung selbst herausfinden.
Wer dann noch Lust auf weitere Aufbauabenteuer hat, kann sich im Februar 2016 das kostenpflichtige Addon Tundra kaufen. Der Name legt nahe, dass es um eine sibirische Eislandschaft geht. Etwas später soll dann ein Addon mit dem Titel Orbit erscheinen, über das es bislang nur die Gerüchte gibt, dass es dabei dann um Multiplayerinhalte geht - die spielen ja bei Anno 2205 bislang nur eine sehr untergeordnete Rolle.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Also wir haben derzeit: 3x Normal 3x Tundra 3x Mond Ein bisschen Geplänkel auf immer den...
Aber sehr wohl für einen großen Teil. Ich habe z.B. mit so gut wie jedem Annotitel...
So wie 2205 ist ist ein Multiplayer unmöglich. Du bist ja vollkommen allein in der Welt...