Deutscher Entwicklerpreis 2015: Anno 2205 ist das beste Deutsche Spiel

Das auch international erfolgreiche Anno 2205 von Blue Byte hat in den Preis als bestes Deutsches Spiel beim Deutschen Entwicklerpreis 2015 erhalten - und in zwei weiteren Kategorien gewonnen.

Artikel veröffentlicht am ,
Anno 2205
Anno 2205 (Bild: Blue Byte)

Der große Gewinner des Deutschen Entwicklerpreises 2015 ist das von Blue Byte produzierte Anno 2205. Bei der Preisverleihung in Köln hat sich das Aufbauspiel nicht nur in der Kategorie Bestes Deutsches Spiel durchgesetzt, sondern wurde auch für die beste Grafik und als bestes PC-Spiel ausgezeichnet. Vermutlich ist es nicht der letzte Preis, den Anno 2205 gewinnt: Auch bei der Verleihung des Deutschen Computerspielpreises im April 2016 dürfte es zum engeren Kreis der Favoriten zählen.

Zum besten Entwicklerstudio wurde Handy Games von der Jury bestimmt. Das aus Franken stammende Unternehmen hat auch den Preis für das beste Mobilegame bekommen, und zwar für das zuckersüß aufbereitete und auch bei Spielern beliebte Clouds & Sheep 2. Außerdem wurde Handy Games mit dem Sonderpreis für soziales Engagement ausgezeichnet. Die Firma produziert nicht nur Spiele, sondern seit kurzem auch Gesundheits-Apps für mobile Plattformen.

Das beste Konsolenspiel ist nach Auffassung der Jury The Book of Unwritten Tales 2 von King Art aus Bremen; auch den Preis für den besten Sound konnte das Adventure einheimsen. Als bestes Browsergame wurde das nicht gerade taufrische Drakensang Online von Bigpoint ausgewählt, als bestes Indiegame das vom Entwicklerstudio Maschinen-Mensch stammende The Curious Expedition.

Den Preis für das beste Game Design hat Grand Ages Medieval von Kalypso Media bekommen, das gleichzeitig zum deutschen Publisher des Jahres gekürt wurde. Die beste Story hatte nach Renu und die Sari Revolution von Reality Twist. Für die beste Technische Leistung wurde Galaxy on Fire: Manticore von Deep Silver Fishlabs ausgezeichnet.

Der Innovationspreis 2015 ging an Cloud Chasers, ein von Blindflug Studios entwickeltes Mobilegame zum Thema Flüchtlinge. Die weiteren Einzelpreise sind ebenso wie die Nominierungen auf der offiziellen Webseite des Deutschen Entwicklerpreises 2015 zu finden.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Dampfplauderer 18. Dez 2015

Es ist unfertig und macht nichts besser als die Vorgänger. Im Gegenteil.

Spiritogre 18. Dez 2015

Ich glaube, die meisten hier verwechseln das mit dem Deutschen Spielepreis. Hier geht es...

Yggdrasill 18. Dez 2015

Die Oscars sind ja auch hauptsächlich auf amerikanische Filme zurecht geschnitten. Wenn...

Shizzle 18. Dez 2015

Ja klar. Wenn man nichts Besseres hat, ist Anno 2205 dann halt das beste Deutsche Spiel...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Automobil
Keine zwei Minuten, um einen Tesla Model 3 zu hacken

Bei der Hacking-Konferenz Pwn2Own 2023 hat ein Forschungsteam keine zwei Minuten benötigt, um ein Tesla Model 3 zu hacken. Das brachte dem Team jede Menge Geld und einen neuen Tesla ein.

Automobil: Keine zwei Minuten, um einen Tesla Model 3 zu hacken
Artikel
  1. Fiktive Szenarien und Stereotype: AfD nutzt KI-Fotos für propagandistische Zwecke
    Fiktive Szenarien und Stereotype
    AfD nutzt KI-Fotos für propagandistische Zwecke

    Politiker der Alternative für Deutschland (AfD) nutzen realistische KI-Bilder, um Stimmung zu machen. Die Bilder sind kaum von echten Fotos zu unterscheiden.

  2. Java 20, GPT-4, Typescript, Docker: Neue Java-Version und AI everwhere
    Java 20, GPT-4, Typescript, Docker
    Neue Java-Version und AI everwhere

    Dev-Update Oracle hat Java 20 veröffentlicht. Enthalten sind sieben JEPs aus drei Projekten. Dev-News gab es diesen Monat auch in Sachen Typescript, Docker und KI in Entwicklungsumgebungen.
    Von Dirk Koller

  3. Socket: ChatGPT findet Malware in NPM- und Python-Paketen
    Socket
    ChatGPT findet Malware in NPM- und Python-Paketen

    Der Anbieter eines Sicherheitsscanners, Socket, nutzt den Chatbot von OpenAI auch zur Untersuchung von Paketen.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Crucial SSD 1TB/2TB bis -43% • RAM im Preisrutsch • RTX 4090 erstmals unter 1.700€ • MindStar: iPhone 14 Pro Max 1TB 1.599€ • SSDs & Festplatten bis -60% • AOC 34" UWQHD 279€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /