Deutscher Entwicklerpreis 2015: Anno 2205 und Grand Ages Medieval sind nominiert
Das Aufbauspiel Anno 2205 und das Strategiespiel Grand Ages Medieval sind die wohl aussichtsreichsten Kandidaten für den Deutschen Entwicklerpreis 2015, der von der Spielebranche verliehen wird. Beide Titel sind in mehreren Kategorien vertreten.

Die Jury des Deutschen Entwicklerpreises 2015 hat die Nominierungen für die Preisverleihung Mitte Dezember 2015 in Köln bekanntgegeben. Die besten Chancen haben Anno 2205 von Blue Byte und Grand Ages Medieval von Gaming Mind, einem Entwicklerstudio des Gütersloher Publishers Kalypso Media. Die beiden Spiele sind jeweils in vier Kategorien nominiert, darunter "Beste Technische Leistung" und "Bestes Game Design".
Auch in der Kategorie "Bestes Deutsches Spiel" können sie gewinnen, ebenso wie The Curious Expedition (Maschinen Mensch), The Book of Unwritten Tales 2 (King Art Games), Typoman (Brainseed Factory) und Valhalla Hills (Funatics Software). Die vollständige Liste mit allen Nominierungen in den 20 Kategorien ist auf der offiziellen Webseite des Preises zu finden.
Der Deutsche Entwicklerpreis gilt neben dem Deutschen Computerspielepreis als wichtigste deutsche Auszeichnung für Spiele und ihre Macher. Die diesjährige Preisverleihung ist am 17. Dezember 2015 in Köln.
Parallel findet die Fachtagung Entwicklerpreis Summit statt. Die überwiegend deutschsprachige Fachkonferenz richtet sich an Vertreter der Spielebranche und behandelt Themen rund um Games-Entwicklung und -Vermarktung. Informationen über die Inhalte der Fachkonferenz stehen auf der offiziellen Web-Seite.
Kiene Sorge, ich habe schon vor dem Posten kurz rechechiert: Meine Quelle: (https://de...
Habe bisher keine Bugs oder technischen Mängel festgestellt. Ich bin auch nicht zufrieden...
Deine Kritik ist nicht falsch. Zum Glück kosten PC Spiele nicht den Vollpreis, wie auf...
Habe beide Spiele für jeweils einige Stunden gespielt. Beide machen für die erste Stunde...