Ubisoft: Wahrscheinlich Watch Dogs 3 statt Skull & Bones
Die Schiffsschlachten mit Skull & Bones erscheinen später, dafür will Ubisoft im laufenden Geschäftsjahr eine Fortsetzung einer bekannten Reihe veröffentlichen - vermutlich Watch Dogs 3. Bei Titeln wie Far Cry 5 und Ghost Recon Wildlands meldet der Publisher sehr gute Verkaufszahlen.

Mit seinen Bilanzzahlen hat Ubisoft auch einige Informationen über zu erwartende neue Spiele veröffentlicht. So sind für das laufende Geschäftsjahr bis Ende März 2019 drei große Spiele geplant. Als erstes kommt Ende Juni 2018 das Autorennspiel The Crew 2 auf den Markt. Für das offiziell angekündigte The Division 2 gibt es bislang weder weitere Informationen noch einen Termin.
Beim drittens Spiel handelt es sich um die Fortsetzung einer bekannten Marke. Vermutlich geht es um Watch Dogs 3, über das Ubisoft selbst immer wieder Gerüchte streut. Es gibt Hinweise, die auf London als Ort der Handlung hindeuten. Die offizielle Vorstellung dürfte spätestens Anfang Juni 2018 auf der Spielemesse E3 erfolgen.
Das ursprünglich für 2018 angekündigte Seeschlachtenspiel Skull & Bones wird dagegen wesentlich später als geplant erscheinen. Es ist nun für das Geschäftsjahr 2019/2020 angekündigt. Das heißt, es erscheint spätestens im März 2019. Aus der Community war zu hören, dass man sich eine Kampagne mit echter Handlung wünscht, statt nur teambasierter Gefechte auf hoher See. Es ist denkbar, dass die Entwickler diesen Wunsch aufgreifen.
Für seine in den letzten Monaten veröffentlichten Spiele meldet Ubisoft weiter gute Zahlen. So habe Rainbow Six derzeit 30 Millionen registrierte Spieler, die sehr aktiv seien. Beim E-Sport-Turnier Six Invitational im Februar 2018 in Montreal habe es 300 Prozent mehr Zuschauer als bei der Veranstaltung ein Jahr zuvor gegeben.
The Division habe derzeit 20 Millionen registrierte Nutzer und Ghost Recon Wildlands immerhin 10 Millionen. Bereits früher hatte Ubisoft gesagt, dass das im März 2018 veröffentlichte Far Cry 5 den zweitstärksten Start eines eigenen Spiels überhaupt geschafft habe, und in der ersten Woche einen Umsatz von 310 Millionen US-Dollar generieren konnte.
Ubisoft hat im Ende März 2018 beendeten Geschäftsjahr einen Umsatz von 1,73 Milliarden Euro verbucht, das ist ein Plus von 18,6 Prozent gegenüber dem Jahr davor. Der operative Gewinn lag bei 300 Millionen Euro, ein Plus von 26,2 Prozent. Ubisoft hatte sich in den vergangenen Monaten erfolgreich gegen die Übernahme des französischen Medienkonzerns Vivendi gewehrt. Der hatte aufgegeben, nachdem Ubisoft mit dem chinesischen Konzern Tencent einen Großaktionär gefunden hatte, der momentan fünf Prozent der Anteile hält.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Sie sollten soch mit dem Spieleentwickeln mehr Zeit lasses. Dann haben die Leute nicht so...
Per "VPN App" das Land ändern und das Spiel kann aktiviert werden. Hat bei Steam und...
Wäre vielleicht sinnvoller gewesen das nicht in der Gegenwart, sondern eher im Cyberpunk...
Mit einem dritten Teil von Watch_Dogs kann ich mich anfreuden... Könnte ich aber auch mit...