Assassin's Creed Origins: Interaktiver Lernmodus im alten Ägypten geplant
Keine Kämpfe, kein Zeitdruck: Ubisoft arbeitet an einem interaktiven Lernmodus für Assassin's Creed Origins. Darin sollen Spieler in aller Ruhe die großen Pyramiden oder das Leben von Kleopatra erforschen können.

Anfang 2018 will Ubisoft per Update einen interaktiven Lernmodus für Assassin's Creed Origins veröffentlichen - und zwar auf allen Plattformen, auf denen das Spiel verfügbar ist. In dem Lernmodus sollen Spieler das alte Ägypten ohne Zeitdruck, Kämpfe oder irgendwelche Spielbeschränkungen erkunden können. Gebiete wie Alexandria und Memphis, das Nildelta und die Sandwüste sowie das Gizeh-Plateau mit den Pyramiden und das Fayyum-Becken sind also direkt begehbar.
Die Entdeckungstour soll Dutzende von Historikern und Ägyptologen begleitete Touren enthalten, die sich jeweils mit einem bestimmten historischen Thema beschäftigen. Als Beispiel nennt Ubisoft die Ptolemäer-Zeit, die Mumifizierung und das Leben von Kleopatra. Ziel des neuen Modus ist es ausdrücklich, dass Spieler "mehr über die Geschichte des alten Ägyptens lernen können", so Origins-Kreativchef Jean Guesdon.
Auch frühere Assassin's Creed hatten mit Texttafeln viele historische Informationen zum jeweiligen Szenario geboten. Allerdings war dieses Wissen oft mitten in spannenden Missionen verfügbar gemacht worden, sodass selbst interessierte Spieler es gerne mal auf später verschoben und dann leicht vergessen hatten.
Noch in anderer Hinsicht beschäftigt sich Ubisoft übrigens mit den alten Ägyptern: Zusammen mit Google will das Unternehmen dabei helfen, mit maschinellem Lernen das Übersetzen von Hieroglyphen voranzutreiben. Dabei geht es darum, die Bilder von in Stein gehauenen Hieroglyphen zu identifizieren, die sich je nach Quelle erheblich voneinander unterscheiden können.
Auf das Projekt sind die Entwickler von Origins nach eigenen Angaben gekommen, als sie bei der Nachbildung von Kleopatras Ägypten festgestellt hatten, dass viele Elemente der Symbolsprache noch immer nicht übersetzt sind.
Assassin's Creed Origins erscheint am 27. Oktober 2017 gleichzeitig für die Xbox One, Playstation 4 und Windows PC. Golem.de konnte das Spiel mehrfach selbst ausprobieren, unter anderem auf der Spielemesse E3 und während der Gamescom 2017.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
AC war bisher immer so aufgebaut dass man sich irgendwann entscheiden konnte welche Quest...