Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Spracherkennung

Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Amazons Tap hat einen eingebauten Akku. (Bild: Amazon) (Amazon)

Echo Dot und Tap: Amazon setzt voll auf Alexa

Update Amazon hat zwei weitere Geräte mit Alexa-Technik vorgestellt. Beide Modelle sind deutlich günstiger als das Echo der ersten Generation und dienen als zentrale Steuereinheit im Haushalt. Eines der beiden Modelle kann kurioserweise nur mit einem Alexa-fähigen Gerät bestellt werden.
Google hat die kommende Version von Google Now gezeigt. (Bild: Screenshot Golem.de) (Screenshot Golem.de)

Sprachassistent: Google Now wird schlauer

Auf der Google I/O ist den Besuchern eine Vorschau der in Android M kommenden Version von Google Now gezeigt worden. Viele Eingaben werden künftig direkt aus dem Kontext verstanden - dabei reicht es, für mehr Informationen den Finger auf den Homebutton zu legen.
Cortana für iOS und Android angekündigt (Bild: Microsoft) (Microsoft)

Microsoft: Cortana kommt auf Android und iOS

Der Sprachassistent von Microsoft heißt Cortana und wird auch auf Android und iOS portiert, allerdings mit einem geringeren Funktionsumfang. Mit den Apps können die Geräte der Konkurrenz eng mit Microsofts Diensten verbunden werden.
Programmierer haben Cortana auf Android portiert. (Bild: Microsoft) (Microsoft)

Portana: Cortana auf Android portiert

Eine italienische Programmierergruppe hat eine Android-Version von Microsofts Sprachassistenten Cortana erstellt. Direkt mit dem Original vergleichbar ist die Portana genannte Version in der Funktionalität aber noch nicht.
Cortana soll schlauer werden und auch für iOS und Android kommen. (Bild: Microsoft) (Microsoft)

Microsoft: Einstein soll Cortana intelligent machen

Microsoft will seinen Sprachassistenten Cortana als Konkurrenz für Siri auch auf das iPhone bringen - und zudem für Android bereitstellen. Unter dem Codenamen Einstein entwickelt das Unternehmen nach einem Medienbericht ein KI-Projekt, mit dem der Assistent vom Benutzer und seinen E-Mails lernen soll.