Maschinenlernen: Apple übernimmt Sprachspezialisten Vocal IQ
Apple hat mit Vocal IQ ein britisches Unternehmen übernommen, das sich auf Sprachsoftware spezialisiert hat und diese auch für die Automobilindustrie anbietet. Mit Vocal IQ könnte Siri verbessert werden, aber auch ein mögliches Apple-Auto.

Das britische Unternehmen Vocal IQ gehört nun Apple. Vocal IQ hat sich auf Maschinenlernen in Verbindung mit Sprachassistenten spezialisiert. Unter anderem hat das Unternehmen Erfahrungen im Automotive-Bereich und Infotainmentsysteme mit seiner Software ausgerüstet. Die Technik soll vermutlich Apples Sprachassistenten Siri verbessern, könnte aber auch in einem möglichen Auto des Computerherstellers eingesetzt werden, über das derzeit viel spekuliert wird. Offiziell bestätigt hat Apple gegenüber Business Weekly zwar die Übernahme, nicht jedoch die Autopläne.
Vocal IQ hat nach eigenen Angaben rund zehn Jahre Forschungsarbeit in seine Software gesteckt, die auch Dialoge erkennen und interpretieren können soll. Spezielle Befehle müsse der Nutzer für die Verwendung nicht erlernen.
Ein interessantes Detail der Übernahme: Das Unternehmen betitelte 2013 in einem Blogeintrag Apples Sprachassistenten Siri als Spielzeug.
Die Financial Times verwies auf die angeblichen Autopläne Apples und die Wichtigkeit der Übernahme für diesen Bereich. Vocal IQ hatte zuvor auch mit General Motors zusammengearbeitet. Eventuell versucht Apple, die besten Firmen in diesem Segment aufzukaufen, um den Konkurrenten den Zugriff auf deren Technik zu verwehren.
Der Kaufpreis für Vocal IQ wurde nicht genannt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Dann sollten sie kein Geld von Investoren annehmen.
Ich vermute du bist im falschen Forum gelandet und wolltest eigentlich hier hin. LG Kleba