Sprachassistent: Microsoft will Cortana in Office integrieren

Microsoft will seinen Sprachassistenten Cortana offenbar nicht nur in Windows 10 einsetzen, sondern auch in seinen mobilen Office-Apps. Laut einem Medienbericht testet das Unternehmen einen Prototyp einer entsprechenden App.

Artikel veröffentlicht am ,
Office for iPad
Office for iPad (Bild: Microsoft)

Dokumente durch Sprachbefehle öffnen und bearbeiten: Microsoft will seinen Sprachassistenten Cortana laut Medienberichten in mobilen Office-Apps einsetzen. Das Unternehmen teste dafür eine entsprechende Windows-Phone-App, schreibt The Verge unter Berufung auf Quellen, die mit den Plänen von Microsoft vertraut sein sollen. Die App sei ein Prototyp und nenne sich Work Assistent.

Laut The Verge könne Cortana künftig nicht nur unter Windows Phone, sondern auch in den Office-Apps unter iOS und Android eingesetzt werden.

Die Stimmenassistenz Cortana wird integraler Bestandteil von Windows 10. Cortana eignet sich zum Beispiel als Diktiermaschine. E-Mails lassen sich damit alternativ verfassen, inklusive der Nennung des Empfängers und eines Betreffs. Auch Microsofts neuer Browser Spartan soll eine Cortana-Unterstützung erhalten.

Laut Microsoft greift Cortana auf verschiedene Programme sowie die Suchmaschine Bing zu und kann etwa das Wetter vorhersagen oder Tipps für die beste Route ins Büro geben.

Microsoft hatte Cortana im April 2014 vorgestellt. Seit Dezember vergangenen Jahres können deutsche Windows-Phone-Nutzer die Sprachsteuerung aktivieren - allerdings nur in einer Alphaversion, die sich an Entwickler und technisch interessierte Anwender richtet.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


AlecTron 10. Feb 2015

Nicht nur füf Behinderte. Ich nutze schon seit längerem nuance um Angebote und...

Bautz 09. Feb 2015

Ich finde auch die deutsche Cortana schon besser als google now. Siri kann ich nicht...

Bautz 09. Feb 2015

Ich nutze Cortana seit Wochen im Grossraumbüro. Nur halt ohne Sprache, sondern mit tippen.

Bautz 09. Feb 2015

Mit WP8.1 in der aktuellen Dev-Preview brauchst du das nicht. Musst nur in den IE...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
CS GO mit Source 2
Das ist Valves Counter-Strike 2

Es ist offiziell: Valve stellt Counter-Strike 2 vor. Die Source-2-Engine bringt neues Gameplay und soll klassische Tickraten loswerden.

CS GO mit Source 2: Das ist Valves Counter-Strike 2
Artikel
  1. Zum Tod von Spiros Simitis: The Godfather of Datenschutz
    Zum Tod von Spiros Simitis
    The Godfather of Datenschutz

    Spiros Simitis, Wegbereiter des deutschen und europäischen Datenschutzes, ist gestorben. Was hätte er wohl zu den aktuellen Plänen gesagt, gigantische Mengen an Patientendaten der Wissenschaft zur Verfügung zu stellen?
    Ein Nachruf von Christiane Schulzki-Haddouti

  2. Offenbach am Main: Anwohnerparkausweis wegen zu schwerem E-Auto entzogen
    Offenbach am Main
    Anwohnerparkausweis wegen zu schwerem E-Auto entzogen

    In Offenbach am Main wurde das Gewicht seines Elektro-SUVs einem Autofahrer zum Verhängnis: Sein Bewohnerparkausweis wurde ihm deshalb entzogen.

  3. Orange Pi 5B: Bastelrechner hat viel RAM, eMMC und WLAN-Modul
    Orange Pi 5B
    Bastelrechner hat viel RAM, eMMC und WLAN-Modul

    Der Orange Pi 5B kann mit vielen Anschlüssen und Schnittstellen für fast alle DIY-Projekte genutzt werden. Mit dabei ist ein WLAN-Modul.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Ryzen 9 7900X3D 619€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 158€ • Neu: Amazon Smart TVs ab 189€ • Nur bis 24.03.: 38GB Allnet-Flat 12,99€ • MindStar: Ryzen 9 5900X 319€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Spiel 569€ • LG OLED TV -57% [Werbung]
    •  /