Mix: Nuance veröffentlicht Sprachsteuerungstool für Entwickler

Wer selbst Apps programmiert oder Roboter und IoT-Geräte baut, soll künftig auf einfache Art und Weise eine Sprachsteuerung integrieren können: Nuance hat mit Nuance Mix eine Entwicklungsplattform vorgestellt, die ein komplettes Sprachkommandosystem in Apps oder Geräte einfügt.

Artikel veröffentlicht am ,
Mit Nuance Mix können Entwickler ihren Apps oder Geräten eine Sprachsteuerung verpassen.
Mit Nuance Mix können Entwickler ihren Apps oder Geräten eine Sprachsteuerung verpassen. (Bild: Nuance)

Nuance hat mit Nuance Mix ein Entwicklerwerkzeug präsentiert, mit dem Entwickler ihre Apps und Geräte mit einem voll funktionierenden Sprachsteuerungssystem bestücken können. Dafür müssen lediglich vorhandene Sprachkommandos mit den gewünschten Aktionen verknüpft werden, Mix erstellt darauf basierend das komplette System.

Auf diese Weise können etwa App-Entwickler ihre Anwendung komplett per Sprache steuerbar machen. Als Einsatzzwecke sind die Navigation innerhalb der App denkbar, oder auch Aktionen, die mit der Außenwelt agieren - wie etwa das Absetzen von Social-Media-Postings.

Datenauswertung kann Sprachsystem verbessern

Entwickler sollen bei der Entwicklung ihres Sprachmodells die Wahl haben, wie sehr sie die Hilfe von Nuance in Anspruch nehmen wollen. Mit einer optionalen Auswertung der anonymisierten Sprachdaten sollen die Modelle zudem über die Zeit an Qualität und Genauigkeit gewinnen.

Nuance Mix ist offen und arbeitet dank Internetprotokollen wie WebSockets auf verschiedenen Plattformen. Für Android und iOS stellt Nuance SDKs zur Verfügung, für populäre Programmiersprachen wie Python, C und Javascript gibt es Beispielanwendungen.

40 Sprachen, 80 Stimmen

Aktuell unterstützt Nuance Mix über 40 Sprachen, insgesamt stehen über 80 verschiedene Stimmen zur Auswahl. Im Laufe des Jahres 2016 soll der Umfang des Entwicklertools erweitert werden. Aktuell steht Nuance Mix als Beta-Version für Tester zur Verfügung. Auf der Produktseite können sich interessierte Entwickler anmelden, um ebenfalls am Beta-Programm teilnehmen zu können.

Nuance gehört zu einem der bekanntesten Unternehmen im Bereich der Sprachsteuerung. Unter anderem hat Nuance Apples Sprachassistentin Siri mitentwickelt.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
5.000 Fahrzeuge pro Woche
Tesla steigert Giga-Berlin-Produktion und lockt mit Rabatten

Tesla hat Ende März 2023 einen wöchentlichen Ausstoß von 5.000 Fahrzeugen erreicht. Derweil sollen Sonderrabatte Kunden locken.

5.000 Fahrzeuge pro Woche: Tesla steigert Giga-Berlin-Produktion und lockt mit Rabatten
Artikel
  1. 25 Jahre Starcraft: Der E-Sport-Dauerbrenner
    25 Jahre Starcraft
    Der E-Sport-Dauerbrenner

    Vor 25 Jahren erschien mit Starcraft eines der wichtigsten und wegweisendsten Echtzeitstrategiespiele aller Zeiten. Macht der RTS-Hit von Blizzard auch heute noch Spaß?
    Von Andreas Altenheimer

  2. Verbrennerverbot: So kann die E-Fuels-Regelung noch scheitern
    Verbrennerverbot
    So kann die E-Fuels-Regelung noch scheitern

    Zwar haben sich Regierung und EU-Kommission auf ein Verfahren zur Zulassung von E-Fuel-Autos geeinigt. Doch dieses muss noch einige Hürden überwinden.

  3. Smart-Home-Anwendung: MQTT unter Java nutzen
    Smart-Home-Anwendung
    MQTT unter Java nutzen

    Wer Daten von Sensoren oder ähnlichen Quellen von A nach B senden möchte, kann das Protokoll MQTT verwenden, dank entsprechender Bibliotheken auch einfach unter Java.
    Eine Anleitung von Florian Bottke

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MediaMarkt-Osterangebote • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • Cyberport Jubiläums-Deals • Alternate: Corsair Vengeance 32 GB DDR-6000 116,89€ u. 64 GB DDR-5600 165,89€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X 209€ • MSI Optix 30" WFHD/200 Hz 289€ • WD_BLACK SN850 2 TB 189€ • NBB Black Weeks [Werbung]
    •  /