Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Smartwatch

Neptune Pine (Bild: Kickstarter) (Kickstarter)

Neptune Pine: Mini-Smartphone fürs Handgelenk

Die Smartwatch Neptune Pine erinnert stark an ein kleines Smartphone, das sich ihr Träger einfach auf den Arm schnallen kann. Dennoch hat das Modell, mit dem auch telefoniert und gesurft werden kann, auf Kickstarter in kurzer Zeit enormen Zuspruch erfahren.
Samsung-Manager David Eun hätte sich keine Galaxy Gear gekauft. (Bild: Jemal Countess/Getty Images) (Jemal Countess/Getty Images)

Galaxy Gear: Samsungs unreife Tomate

Update In einem Interview bezeichnet ein hochrangiger Samsung-Manager die Galaxy Gear als grüne Tomate, die noch reifen muss. Die von ihm gesehene Innovation scheint indes nicht beim Kunden anzukommen - die Smartwatch verkauft sich außerordentlich schlecht.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Memi (Bild: Kickstarter) (Kickstarter)

Memi: Smartwear für Frauen

Mit dem Memi soll ein Armreif entwickelt werden, der zwar in den Bereich Wearable Electronics eingeordnet werden kann, aber nicht danach aussieht. Sein Design richtet sich an Frauen.
Smartwatch Agent (Bild: Kickstarter) (Kickstarter)

Agent: Neue Smartwatch wird drahtlos geladen

Die Smartwatch Agent wird nicht per USB, sondern drahtlos aufgeladen, wenn ihr Akku zur Neige geht. Außerdem arbeitet sie mit einem stromsparenden Prozessor, kann Apps abspielen und funktioniert mit iPhones, Android-Geräten und Windows Phone 8.
undefined (Robert Galbraith/Reuters)

Handgelenk-Gadget: Apple testet Smartwatch mit iOS

Sony hat sie schon lange, das Pebble-Modell kommt gerade auf den Markt, Microsoft ist daran gescheitert - jetzt soll auch Apple eine eigene Smartwatch entwickeln. Das Handgelenk-Gadget im Armbanduhrformat soll mit iOS laufen und einige Smartphone-Funktionen übernehmen.