Neue Galaxy Gear: Samsungs zweite Smartwatch soll auf Tizen basieren

Auf dem Mobile World Congress 2014 könnte Samsung einen Nachfolger seiner Smartwatch Galaxy Gear zeigen - die Berichten zufolge nicht mehr auf Android basiert, sondern auf Tizen.

Artikel veröffentlicht am ,
Samsungs zweite Generation der Smartwatch Galaxy Gear soll auf dem Betriebssystem Tizen basieren.
Samsungs zweite Generation der Smartwatch Galaxy Gear soll auf dem Betriebssystem Tizen basieren. (Bild: Tobias Költzsch/Golem.de)

Samsung könnte neben dem neuen Android-Smartphone Galaxy S5 auf dem Mobile World Congress (MWC) 2014 in Barcelona auch eine zweite Version seiner Smartwatch Galaxy Gear zeigen. Die Internetseite der Tageszeitung USA Today berichtet, dass diese nicht wie das auf der Ifa 2013 gezeigte erste Modell auf Android basieren soll, sondern auf dem mobilen Betriebssystem Tizen.

Neue HTML5-Version von Tizen

Laut Quellen aus der Industrie will Samsung auf dem MWC 2014 neben der neuen Smartwatch eine neue HTML5-Version von Tizen zeigen. Genauere Informationen zur zweiten Galaxy Gear gibt es nicht. Samsung gehört zusammen mit Intel zu den größten Unterstützern des auf Linux basierenden Betriebssystems Tizen. Mit einer mit Tizen betriebenen Smartwatch könnte sich Samsung zumindest im Wearable-Bereich etwas von Android lösen.

Eigene Tizen-Smartphones hat Samsung noch nicht veröffentlicht. In der Vergangenheit wurden mehrfach Erscheinungstermine angekündigt, aber nicht eingehalten. Der japanische Netzbetreiber NTT Docomo hatte kürzlich bekanntgegeben, vorerst keine Tizen-Geräte veröffentlichen zu wollen. Das selbst entwickelte Betriebssystem Bada hatte Samsung im Oktober 2012 mit Tizen verschmolzen und so die Entwicklung verstärkt.

Erste Galaxy Gear schnitt im Test nicht gut ab

Die erste Version der Galaxy Gear erhielt eher durchwachsene Bewertungen. Im Test von Golem.de waren unter anderem fehlende Funktionen und mangelnde Kompatibilität bei einem zu hohen Preis die Hauptkritikpunkte. Auch die Akkulaufzeit war nicht überzeugend. Mittlerweile hat Samsung ein Update nachgereicht, das es mehr Apps ermöglicht, Benachrichtigungen an die Uhr zu senden. Diese beinhalten zudem jetzt auch konkrete Informationen und nicht nur den bloßen Hinweis, auf das Smartphone zu schauen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


George99 20. Feb 2014

Galaxy ist alles, was mit Android läuft. Wenn die neue Gear mit Tizen laufen sollte...

Dwalinn 20. Feb 2014

Wenn Samsung kein Android mehr hat sieht es schlecht aus für Windows Phone, die...

Gl3b 19. Feb 2014

Ich finde dieser Begriff wird heute zu sehr gehypt und oft falsch verwendet. Eine normale...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Offene Beta angespielt
Diablo 4 bereitet Vorfreude und Kopfschmerzen zugleich

Spielerisch und optisch hat Diablo 4 das Potenzial zum bisher besten Diablo-Spiel. Blizzards Monetarisierung kann das aber zerstören.
Ein Hands-on von Oliver Nickel

Offene Beta angespielt: Diablo 4 bereitet Vorfreude und Kopfschmerzen zugleich
Artikel
  1. Offener Brief an Sundar Pichai: Alphabet-Angestellte bitten ihren Chef, nichts Böses zu tun
    Offener Brief an Sundar Pichai
    Alphabet-Angestellte bitten ihren Chef, nichts Böses zu tun

    "Don't Be Evil" war lange das Motto von Google. Mit diesen Worten endet auch ein offener Brief von Angestellten an ihren CEO Sundar Pichai.

  2. Apple iPad Pro mit 530 Euro Rabatt bei Amazon
     
    Apple iPad Pro mit 530 Euro Rabatt bei Amazon

    Einige Produkte von Apple sind bei Amazon derzeit im Angebot. Neben verschiedenen Macbooks ist ein iPad Pro besonders deutlich reduziert.
    Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams

  3. Elektro-SUV Ford Explorer angesehen: Blechkleid aus Köln, Unterwäsche aus Wolfsburg
    Elektro-SUV Ford Explorer angesehen
    Blechkleid aus Köln, Unterwäsche aus Wolfsburg

    Mit dem Explorer bringt Ford ein Elektroauto für den Massenmarkt heraus. Dass es auf einer VW-Plattform basiert, versucht Ford möglichst zu verbergen.
    Ein Bericht von Friedhelm Greis

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Resident Evil 4 Remake 569€ • LG OLED TV -57% • WD SSD 2TB (PS5) 167,90€ • MindStar: Ryzen 9 7900X3D 625€ • Amazon Coupon-Party • Gainward RTX 3090 1.206€ • Samsung ext. SSD 2TB 159,90€ • Neue RAM-Tiefstpreise • Bosch Professional [Werbung]
    •  /