Android: Entwickelt Google eine Spielekonsole?

Google arbeite an einer eigenen Spielekonsole auf Basis von Android, berichtet das Wall Street Journal. Auch eine Smartwatch und eine neue Version von Googles Streaming-Gerät Nexus Q sollen in der Entwicklung sein.

Artikel veröffentlicht am ,
Android: Entwickelt Google eine Spielekonsole?
(Bild: Scott Akerman/ Sterlic)

Mit einer Spielekonsole auf Basis von Android wolle Google Apple Konkurrenz machen, berichtet das Wall Street Journal unter Berufung auf informierte Kreise. Google gehe davon aus, dass die nächste Generation von Apple TV auch Spiele unterstützen wird und damit als Spielekonsole am Fernseher nutzbar ist. Offiziell bestätigen weder Google noch Apple entsprechende Pläne.

Google würde mit einer eigenen Android-Konsole auch dem Startup Ouya Konkurrenz machen, das gerade eine Spielekonsole auf Basis von Android für 99 US-Dollar veröffentlicht hat.

Googles Hardwareentwicklung laufe parallel zur Fertigstellung der nächsten Android-Version, die intern als "K-Release" bezeichnet wird und im Herbst 2013 erscheinen soll, heißt es in dem Artikel. Die auch unter dem Namen "Key Lime Pie" gehandelte neue Android-Version solle besser auf Low-End-Geräten laufen, womit Google seinen Marktanteil weltweit steigern wolle. Darüber hinaus solle Android aber auch in neuen Gerätekategorien zum Einsatz kommen, beispielsweise in Kühlschränken. Bislang beschränkt Google den Einsatz von Android für seine Partner auf Smartphones und Tablets, was sich mit Key Lime Pie ändern soll.

Derweil sollen einige PC-Hersteller, darunter HP, an Notebooks mit der kommenden Android-Version arbeiten. Und Samsung arbeitet an einer Smartwatch, die laut Wall Street Journal mit Android laufen soll.

Smartwatch von Google

Auch Google selbst entwickelt dem Wall Street Journal zufolge eine Smartwatch mit Android. Sie soll sich per Bluetooth mit einem Smartphone verbinden, wie es beispielsweise Sonys Smartwatch tut.

Googles gescheitertes Streaming-Gerät Nexus Q, das nie auf den Markt kam, soll einen Nachfolger erhalten. Dieser soll das Nexus Q, das 300 US-Dollar kosten sollte, preislich deutlich unterbieten.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


hobbypunk 01. Jul 2013

würde eher sagen, dein tv hat wohl wie jeder andere smarttv nen extra chip zum dekodieren...

mryello 01. Jul 2013

Genau... Es gibt hier kein besser oder schlechter... Ps4 und Xone ziehlen auf ein ganz...

Anonymer Nutzer 29. Jun 2013

In der Realität wird aber in den meisten Fällen einfach ein eingebetteter Linux-Kernel...

Haxx 28. Jun 2013

Ist sie nicht: https://developer.android.com/reference/android/view/InputDevice.html...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Grace Hopper Superchip
Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer

Computex 2023 Die Kombination aus Grace Hopper, Bluefield 3 und NVLink ergibt funktional eine riesige GPU mit der Rechenkapazität eines Supercomputers und 144 TByte Grafikspeicher.

Grace Hopper Superchip: Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer
Artikel
  1. Cortex v9 & v5 GPU: Arm setzt für Mobile SOCs voll auf 64-Bit
    Cortex v9 & v5 GPU
    Arm setzt für Mobile SOCs voll auf 64-Bit

    Computex 2023 Handys sollten durch den Wegfall von 32-Bit schneller, sicherer und trotzdem deutlich sparsamer werden.

  2. Reiner Haseloff: Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag
    Reiner Haseloff
    Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag

    Zwei Jahre soll der Rundfunkbeitrag eingefroren werden, die Zukunftskommission derweil Reformideen vorlegen, schlägt Sachsen-Anhalts Ministerpräsident vor.

  3. System Shock Remake angespielt: Die Kult-KI Shodan kämpft frisch entfesselt
    System Shock Remake angespielt
    Die Kult-KI Shodan kämpft frisch entfesselt

    System Shock gilt als wegweisendes Shooter-Rollenspiel. Jetzt ist Golem.de im Remake wieder gegen die Super-KI Shodan angetreten (Windows-PC).
    Von Peter Steinlechner

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Microsoft Xbox Wireless Controller 40,70€ • Lexar Play 1 TB 99,60€ • DAMN!-Deals mit AMD-Bundle-Aktion • MindStar: AMD Ryzen 9 5950X 429€, MSI RTX 3060 Gaming Z Trio 12G 329€, GIGABYTE RTX 3060 Eagle OC 12G 299€, be quiet! Pure Base 500DX 89€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /