Android: Entwickelt Google eine Spielekonsole?
Google arbeite an einer eigenen Spielekonsole auf Basis von Android, berichtet das Wall Street Journal. Auch eine Smartwatch und eine neue Version von Googles Streaming-Gerät Nexus Q sollen in der Entwicklung sein.

Mit einer Spielekonsole auf Basis von Android wolle Google Apple Konkurrenz machen, berichtet das Wall Street Journal unter Berufung auf informierte Kreise. Google gehe davon aus, dass die nächste Generation von Apple TV auch Spiele unterstützen wird und damit als Spielekonsole am Fernseher nutzbar ist. Offiziell bestätigen weder Google noch Apple entsprechende Pläne.
Google würde mit einer eigenen Android-Konsole auch dem Startup Ouya Konkurrenz machen, das gerade eine Spielekonsole auf Basis von Android für 99 US-Dollar veröffentlicht hat.
Googles Hardwareentwicklung laufe parallel zur Fertigstellung der nächsten Android-Version, die intern als "K-Release" bezeichnet wird und im Herbst 2013 erscheinen soll, heißt es in dem Artikel. Die auch unter dem Namen "Key Lime Pie" gehandelte neue Android-Version solle besser auf Low-End-Geräten laufen, womit Google seinen Marktanteil weltweit steigern wolle. Darüber hinaus solle Android aber auch in neuen Gerätekategorien zum Einsatz kommen, beispielsweise in Kühlschränken. Bislang beschränkt Google den Einsatz von Android für seine Partner auf Smartphones und Tablets, was sich mit Key Lime Pie ändern soll.
Derweil sollen einige PC-Hersteller, darunter HP, an Notebooks mit der kommenden Android-Version arbeiten. Und Samsung arbeitet an einer Smartwatch, die laut Wall Street Journal mit Android laufen soll.
Smartwatch von Google
Auch Google selbst entwickelt dem Wall Street Journal zufolge eine Smartwatch mit Android. Sie soll sich per Bluetooth mit einem Smartphone verbinden, wie es beispielsweise Sonys Smartwatch tut.
Googles gescheitertes Streaming-Gerät Nexus Q, das nie auf den Markt kam, soll einen Nachfolger erhalten. Dieser soll das Nexus Q, das 300 US-Dollar kosten sollte, preislich deutlich unterbieten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
würde eher sagen, dein tv hat wohl wie jeder andere smarttv nen extra chip zum dekodieren...
Genau... Es gibt hier kein besser oder schlechter... Ps4 und Xone ziehlen auf ein ganz...
In der Realität wird aber in den meisten Fällen einfach ein eingebetteter Linux-Kernel...
Ist sie nicht: https://developer.android.com/reference/android/view/InputDevice.html...