Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Smartwatch

Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Apple Watch mit Homebildschirm (Bild: Justin Sullivan/Getty Images) (Justin Sullivan/Getty Images)

Es ist eine Uhr: Apple Watch mit Krone

Apple hat seine lang erwartete Smartwatch vorgestellt, die überraschend doch nicht iWatch, sondern schlicht Apple Watch heißt. Sie verfügt über ein klassisches, eckiges Gehäuse, sogar mit Krone, und ist auch in Gold erhältlich. Mit Apple Pay kann man mit der Uhr auch bezahlen.
Apples Smartwatch wird mit großer Spannung erwartet. (Bild: Reuters / Yuya Shino) (Reuters / Yuya Shino)

Apple: Smartwatch soll eigenen App Store bekommen

Die intelligente Uhr von Apple soll wie auch schon das iPhone und das iPad speziell auf das Gerät zugeschnittene Anwendungen bekommen. Bei den großen sozialen Netzwerken arbeiten die Entwickler laut dem Bericht einer Website bereits im Geheimen an den Apps für die Smartwatch.
Zenwatch (Bild: Asus) (Asus)

Android Wear: Asus bringt Zenwatch zur Ifa

Erstmals hat Asus ein Video seiner ersten Smartwatch veröffentlicht. Die Zenwatch mit einem eckigen Gehäuse wird vermutlich zur Ifa in Berlin vorgestellt und läuft mit Android Wear. Ihr Preis könnte ihr größtes Verkaufsargument werden.
G Watch R (Bild: LG) (LG)

LG G Watch R: Nächste LG-Smartwatch ist rund

LG hat ein Video seiner kommenden Smartwatch veröffentlicht. Die LG G Watch R wird rund und wieder mit Android Wear ausgestattet sein. Die neue Uhr wird vermutlich auf der Ifa vorgestellt - wenige Monate nach der Vorstellung der ersten Smartwatch.
Das iPad Air 2 könnte einen Fingerabdrucksensor erhalten. (Bild: Andreas Donath) (Andreas Donath)

Apple: Startschuss für Produktion neuer iPads

Apple soll seinen Zulieferern das Signal gegeben haben, die iPads der nächsten Generation zu fertigen. Nach einem Bericht sollen nicht nur ein neuer Prozessor, sondern auch ein Fingerabdrucksensor integriert sein. Zuletzt soll die neue Bildschirmbeschichtung Probleme verursacht haben.
Eine Android-Wear-Smartwatch lässt sich mit zahlreichen Apps und Diensten aufwerten. (Bild: Tobias Költzsch/Golem.de) (Tobias Költzsch/Golem.de)

Android Wear: Pimp my watch

Die ersten Android-Wear-Smartwatches sind seit kurzem auf dem Markt, im Test hat Googles neues Wearable-Konzept einen guten Eindruck gemacht. Golem.de stellt eine Auswahl von Apps und Programmen vor, die die Nutzung noch einmal deutlich verbessern.
Augmented Reality mit Smartwatches (Bild: Metaio) (Metaio)

Uhr als Auge: Augmented Reality für Smartwatches

Das Münchner Unternehmen Metaio will Smartwatches für Augmented Reality einsetzen. Der Träger kann mit der eingebauten Kamera Gegenstände abfotografieren, die dann per Bilderkennung identifiziert werden. Einkaufszettel sollen sich so füllen lassen und auch der Möbelkauf könnte einfacher werden.