Smartwatch: Preise der Apple Watch durchgesickert
Apple hält sich nach wie vor bedeckt darüber, wie viel die teureren Modelle der Smartwatch Apple Watch kosten werden. Sollte eine gut informierte französische Website recht behalten, wird die goldene Version teurer als alle bisherigen Smartwatches.

Nach einem Bericht des französischen Blogs iGen wird Apple für seine Smartwatch deutlich höhere Preise verlangen als andere Hersteller. Die Edelstahlversion mit Saphirglas soll demnach rund 500 US-Dollar kosten und die Version in Gold zwischen 4.000 und 5.000 US-Dollar.
Lediglich den Preis für die einfachste Version hat Apple schon verraten. Der Einstieg in Apples Uhrenwelt kostet demnach 350 US-Dollar. Dabei handelt es sich vermutlich um die Sportversion mit Alugehäuse und gehärtetem Glas.
Die Apple Watch ist in Edelstahl gefertigt, die Sport-Version verfügt über ein besonders leichtes Aluminiumgehäuse, und die Apple Watch Edition ist sogar in 18-Karat-Gold (wahlweise Rot- oder Gelbgold) ausgeführt. Alle Uhren sind sowohl in einer Herren- als auch in einer kleineren Damenversion erhältlich.
Die Uhr verfügt in allen Versionen über insgesamt sechs Sensoren, womit unter anderem der Puls per Infrarot gemessen wird. Lage- und Beschleunigungssensoren erkennen die Bewegungen des Nutzers und können für Fitness-Apps verwendet werden. Die Apple Watch wird schnurlos über eine Ladestation mit Strom versorgt. Nach diversen Berichten und Aussagen von Apple soll der Akku ungefähr einen Tag lang halten.
Der Startbildschirm zeigt die Apps als Miniatur-Icon-Landschaften, in die man hineinzoomen kann. Gestartet wird jede App wie üblich per Touch-Gesten. Mit Wischgesten können Informationen aus dem Kalender, E-Mails und Kontakten abgerufen werden. Die Uhr arbeitet mit dem iPhone des Benutzers per Bluetooth zusammen. Ob sie auch mit dem iPad Kontakt aufnimmt, ist derzeit nicht sicher.
Die Angaben zum Marktstart sind vage
Die Website iGen hatte sich in der Vergangenheit oft als zuverlässig erwiesen und beispielsweise die Maße der iPhone-6-Modelle schon vor der offiziellen Vorstellung korrekt wiedergegeben.
Wann die Apple Watch auf den Markt kommt, ist ebenfalls noch nicht sicher. Apple schreibt nur, dass es sich um ein Datum "Anfang 2015" handelt. Die Website iGen spekuliert, dass die Uhr noch vor dem Valentinstag am 14. Februar 2015 in den Handel kommen soll. Ein hübsches Geschenk wäre sie sicherlich.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
weil ich es als laecherlich ansehe derartig viel Geld fuer eine daemliche Uhr...
Du kannst eine Casio in Gold tunken und in ein Fass mit Diamanten werfen.... es ist und...
Du drückst dich einfach die ganze Zeit schon falsch aus! Du findest nicht das...
Nein. 2,3%.
Ist doch voll langweilig, egal welcher Hersteller, egal welcher Preis. Die Akkulaufzeit...