Deutsche Post: DHL will Kinect und Smartwatch einsetzen

Der Logistikkonzern DHL will Sensoren aus der Kinect und Smartwatches einsetzen, um seine Liefersysteme zu verbessern. Das wurde bereits erfolgreich getestet.

Artikel veröffentlicht am ,
Deutsche Post: DHL will Kinect und Smartwatch einsetzen
(Bild: DHL)

DHL will in der Logistik Technik wie die Kinect und Smartwatches einsetzen. Wie das Unternehmen am 19. März 2014 erklärte, könnten laut einer DHL-Studie Technologien, die aus der Unterhaltungselektronik kommen, zukünftig vermehrt Anwendung in der Güterindustrie finden. Der Bericht Low-Cost Sensor Technology will zeigen, wie etwa Microsofts Videospielkamera Kinect, Smartwatches oder die NFC-Technologie in die Logistik kommen.

"Wir glauben, dass Unternehmen nachbessern werden müssen und in der Logistik zukünftig insbesondere Sensoren aus Smartphones eingesetzt werden", sagte Markus Kückelhaus, Leiter Trend Research, DHL Customer Solutions & Innovation.

Tablets und Smartphones enthalten eine Anzahl Sensoren, um Beschleunigung, Lage oder Licht zu messen. Deren Technik könne aber auch bei der Sendungsverfolgung von Paketen genutzt werden, um die Ankunft im Paketzentrum sowie den genauen Standort zu erfassen und den Status auf einer Onlineplattform zu aktualisieren.

DHL hat bereits zwei weitere Anwendungsbereiche erfolgreich getestet: Mit dem Sensorsystem aus Microsofts Kinect wurden zwei Konzepte zur Volumenmessung bei Paletten entwickelt. Die Messung per Tiefensensorik habe sich dabei im Test als 50 Prozent schneller erwiesen als die bisher eingesetzte Technologie. Denkbar sind hiermit außerdem Füllstandsmessungen bei Containern und Lkws sowie die Überwachung und Dokumentation von Gefahrenübergängen und Frachtschäden.

Die Volumenmessung lastet die Verkehrsträger und -netze besser aus, der CO2-Ausstoß werde verringert und Frachtschäden könnten besser dokumentiert werden.

Kostengünstige Sensoren seien insbesondere für die Logistik interessant, weil Investitionen in der Netzwerkentwicklung mit sehr hohen Kosten verbunden seien. Der Skaleneffekt bei der Massenfertigung der Sensoren gleiche diese jedoch aus.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
VW ID.Buzz XL
Längerer Elektrobus mit mehr PS und Reichweite

Der ID.Buzz von VW kommt in einer XL-Version auf den Markt. Viele Neuerungen werden vom ID.7 übernommen.

VW ID.Buzz XL: Längerer Elektrobus mit mehr PS und Reichweite
Artikel
  1. Chipfabrik Magdeburg: Regierung streitet über Milliardenförderung für Intel
    Chipfabrik Magdeburg
    Regierung streitet über Milliardenförderung für Intel

    Angeblich verlangt Intel inzwischen eine staatliche Förderung von 10 Milliarden Euro. Doch Finanzminister Lindner soll noch blockieren.

  2. Microsoft Azure Cognitive Services: Kognitive Dienste in der Cloud ohne KI-Kenntnisse nutzen
    Microsoft Azure Cognitive Services
    Kognitive Dienste in der Cloud ohne KI-Kenntnisse nutzen

    Für maschinelles Sehen, Hören, Sprechen und Verstehen gibt es viele Einsatzmöglichkeiten. Wir erklären die Dienste von Microsoft und schauen dabei auch auf die Datensicherheit.
    Ein Deep Dive von Michael Bröde

  3. Arturia Microfreak 5.0: Mehr Synthesizer fürs Geld geht kaum
    Arturia Microfreak 5.0
    Mehr Synthesizer fürs Geld geht kaum

    Eines der besten Hardware-Musikinstrumente wird dank Firmware-Update noch besser. Das sind die größten Neuerungen beim Arturia Microfreak.
    Ein Hands-on von Daniel Ziegener

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Corsair Vengeance LPX DDR4-3600 16 GB 39,90€ und RGB PRO 49,90€ • Roccat Magma 33€ • MindStar: be quiet! Pure Base 500 FX 99,90€, ADATA LEGEND 710 2 TB 79€ • Alan Wake Remastered PS4 12,99€ • KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€ • Kingston Fury SSD 2 TB (PS5) 129,91€ • Sony Deals Week [Werbung]
    •  /