Galaxy Gear: Samsung bestätigt Veröffentlichung auf der Ifa
Laut Samsung-Vize Young-hee Lee wird der Hersteller am 4. September 2013 die Smartwatch Galaxy Gear auf der Ifa vorstellen. Ein flexibles Display wird die Uhr nicht haben, Lee deutet aber derartige Geräte für die Zukunft an.

Die Vizepräsidentin von Samsungs Mobilsparte, Young-hee Lee, hat bestätigt, dass der koreanische Hersteller die Smartwatch Galaxy Gear am 4. September 2013 auf der Internationalen Funkausstellung (Ifa) in Berlin vorstellen wolle. Dies werde auf einem separaten Event geschehen, wie Lee in einem Gespräch mit der südkoreanischen Zeitung Korea Daily erwähnt.
Galaxy Gear wohl kein eigenständiges Gerät
Bereits im März 2013 hatte Lee mitgeteilt, dass Samsung an einer eigenen Smartwatch arbeite. In den vergangenen Wochen gab es nach einem Bloomberg-Bericht zahlreiche weitere Spekulationen um die Uhr. Diese ließen zunächst den Schluss zu, dass die Galaxy Gear ein eigenständiges Android-Gerät ohne Verbindung zu einem Android-Smartphone sei, was jedoch im Nachhinein angezweifelt wurde.
Dies lässt sich auch aus den jetzigen Aussagen Lees herauslesen. "Das neue Gerät wird die aktuelle Benutzererfahrung mit mobilen Geräten erweitern und bereichern", erklärt sie der Korea Times. Dies könnte als ein Hinweis auf eine Smartwatch, die sich mit einem Smartphone verbindet und nicht eigenständig arbeitet, aufgefasst werden. Wenn es stimmt, dass Samsung die Android-App zur Steuerung der Galaxy Gear nur über den Samsung-eigenen Store anbieten wird, könnte die Uhr nicht ohne weiteres mit Smartphones anderer Hersteller verwendet werden. Denn den Samsung-eigenen Store gibt es nur für Galaxy-Geräte.
Flexible Displays erst in der Zukunft
Lee geht auch auf die Vermutungen nach einem flexiblen Display ein. "Die Galaxy Gear wird kein flexibles Display haben", sagt sie. Jedoch deutet Lee an, dass Samsung in Zukunft Geräte mit flexiblem Display herausbringen wolle. "Wir haben das geistige Eigentum an Patenten für tragbare Gadgets, die flexible Displays verwenden. Dies sind Konzepte für die künftigen Produkte", erklärt Lee.
Die Galaxy Gear soll einen Exynos 4212 Dual-Core-Prozessor mit einer Taktrate von 1,5 GHz und 1 GByte Arbeitsspeicher haben. Das Display soll 1,6 Zoll groß sein und eine Auflösung von 320 x 320 Pixeln haben. Außerdem soll die Smartwatch eine 2-Megapixel-Kamera haben sowie NFC und Bluetooth unterstützen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ne hübsche Halterung fürs Handy klingt für mich nützlicher...^^ Entweder mir wäre die Uhr...
Oder das Handy nicht in der Hosentasche :-)
Nein, können wir nicht. :-) Ich schlage aber vor, dass Du Dich einfach regulär...