Toq: Qualcomms Smartwatch kostet 350 US-Dollar

Qualcomms Smartwatch Toq hat ein Mirasol-Display, das kaum Leistung aufnimmt, wenn keine neuen Informationen angezeigt werden. Das hat jedoch seinen Preis: Die Uhr wird 350 US-Dollar kosten.

Artikel veröffentlicht am ,
Qualcomms Smartwatch Toq soll im Dezember 2013 erscheinen und ab 350 US-Dollar kosten.
Qualcomms Smartwatch Toq soll im Dezember 2013 erscheinen und ab 350 US-Dollar kosten. (Bild: Qualcomm)

Qualcomm hat einen Verkaufspreis und einen Veröffentlichungstermin für seine Smartwatch Toq bekanntgegeben. Die Uhr soll ab dem 2. Dezember 2013 für einen Preis ab 350 US-Dollar erhältlich sein. Bei der Produktvorstellung im September 2013 hatte Qualcomm angekündigt, die Smartwatch noch in diesem Jahr auf den Markt zu bringen.

  • Smartwatch Toq von Qualcomm (Bilder: Qualcomm)
  • Smartwatch Toq von Qualcomm
  • Smartwatch Toq von Qualcomm
  • Smartwatch Toq von Qualcomm
  • Smartwatch Toq von Qualcomm
  • Smartwatch Toq von Qualcomm
  • Smartwatch Toq von Qualcomm
  • Smartwatch Toq von Qualcomm
  • Smartwatch Toq von Qualcomm
Smartwatch Toq von Qualcomm

Anders als Smartwatches anderer Hersteller wie Sony oder Samsung verwendet die Toq ein Mirasol-Display, das ein besonders stromsparendes Mikro-Elektromechanisches System (MEMS) für die Anzeige von Bildern verwendet. Dieser Farbbildschirm kommt ohne Hintergrundbeleuchtung aus, reflektiert aber einfallendes Licht stark. Aufgrund der fehlenden Beleuchtung nimmt das Mirasol-Display sehr wenig Leistung auf, weshalb die Toq verglichen mit anderen Smartwatches mit OLED- oder LC-Display eine längere Akkulaufzeit hat.

Die Toq soll mit einer Akkuladung mehrere Tage lang durchhalten, wobei das Display immer angeschaltet ist. Einen Ein- und Ausschalter hat die Smartwatch nicht. Geladen wird sie drahtlos über Wipower LE und auch Bluetooth unterstützt die Uhr, beispielsweise um Stereoton über externe Lautsprecher wiederzugeben.

Einbindung von Qualcomms Alljoyn-Framework

Über die Toq sollen Nutzer Anrufe, SMS, Terminerinnerungen und andere Benachrichtigungen am Handgelenk verwalten können. Entwickler sollen mit Qualcomms Framework Alljoyn über die Toq-App Nachrichten an die Uhr schicken können. Qualcomm will die Toq zudem im Laufe der Zeit mit Softwareupdates um neue Funktionen erweitern, beispielsweise um eine Anbindung an die 2net-Plattform der Tochter Qualcomm Life.

Qualcomms Toq soll mit Geräten ab der Android-Version 4.0.3 kompatibel sein. Die Smartwatch soll ab dem 2. Dezember 2013 über die Produktseite bestellt werden können. Interessenten können sich per E-Mail benachrichtigen lassen, wenn der Verkauf startet. Der Preis startet bei 350 US-Dollar und dürfte wie in den USA üblich keine Steuern enthalten.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Apple
Vision Pro zwischen Finger-Tracking-Lob und Gewicht-Kritik

Sehr gutes Bild, nahezu perfekte Bedienung aber ein bisschen zu schwer: Die ersten Hands-ons von Apple Vision Pro sind insgesamt positiv.
Ein Bericht von Peter Steinlechner

Apple: Vision Pro zwischen Finger-Tracking-Lob und Gewicht-Kritik
Artikel
  1. Zen 4c Bergamo: So schrumpft AMD die Epyc-Kerne um fast die Hälfte
    Zen 4c Bergamo
    So schrumpft AMD die Epyc-Kerne um fast die Hälfte

    Bis zu 128 Kerne stellt AMD gegen ARM-Server-Prozessoren und Intels E-Cores. Kompromisse und neue Technik machen die kleineren Kerne möglich.

  2. WD Black C50: Western Digital bietet Speicherkarten für Xbox Series X/S an
    WD Black C50
    Western Digital bietet Speicherkarten für Xbox Series X/S an

    Mehr als zwei Jahre nach dem Start der Xbox Series X/S/S bietet Western Digital eigene Speicherkarten an. Noch ist kein Preisdruck zu sehen.

  3. Diablo 4 im Test: Blizzards Meisterwerk definiert das Genre neu
    Diablo 4 im Test
    Blizzards Meisterwerk definiert das Genre neu

    Unsere Hoffnungen bewahrheiten sich: Diablo 4 ist der beste Teil der exzellenten Spieleserie, an der sich auch Konkurrenten messen müssen.
    Ein Test von Oliver Nickel

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Samsung 990 Pro 1TB (PS5) 94€ • AirPods 2 125€ • Crucial SSD 1TB 41,99€ • Thrustmaster T300 RS 299,99€ • Bis 50 % auf Gaming-Produkte bei NBB • PS5 inkl. Spiel 549€ • MSI RTX 4070 Ti 999€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 285€, RX 7900 XTX 989€ [Werbung]
    •  /