Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Smartwatch

HTC will vorerst keine Smartwatch auf den Markt bringen. (Bild: Sam Yeh/AFP/Getty Images) (Sam Yeh/AFP/Getty Images)

HTC: "Wir werden keine Android-Smartwatch haben"

Seit langem gibt es immer wieder angebliche Leaks zu einer Android-Smartwatch von HTC - Realität wird ein solches Gerät aber wohl nicht werden: Ein hochrangiger Manager hat eine Veröffentlichung ausgeschlossen. Außerdem plauderte er über das neue Smartphone U Ultra.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Die drei neuen Garmin-Modelle Fenix 5, 5S und 5X (Bild: Martin Wolf/Golem.de) (Martin Wolf/Golem.de)

Fenix 5 im Hands on: Kleiner, groß, riesig

CES 2017 Garmins Sportuhr kommt neuerdings in drei Varianten: Von der Fenix 5S bis zur riesigen 5X sollte für jedes Handgelenk etwas dabei sein. Die Uhren überzeugen im ersten Kurztest durch gute Verarbeitung und eine sinnvolle Benutzeroberfläche.
21 Kommentare / Ein Hands-on von Tobias Költzsch
Die Cowatch von Cronologics (Bild: Cronologics/Screenshot: Golem.de) (Cronologics/Screenshot: Golem.de)

Wearables: Google kauft Smartwatch-Startup Cronologics

Mit der Übernahme von Cronologics könnte Google neue Ideen in seine Smartwatch-Entwicklung bringen: Das Startup hatte mit der Cowatch eine Uhr entwickelt, die Amazons Sprachassistenten Alexa integriert hat. Die Cronologics-Mitarbeiter sollen offenbar an der Entwicklung neuer Uhren arbeiten.
Die Apple Watch Nike+ ist schwimmbadkompatibel. (Bild: Katja Höhne/Golem.de) (Katja Höhne/Golem.de)

Apple Watch Nike+ im Test: Die Series 2 läuft sich sportlich frei

Schickes Design, toller Tragekomfort und selbst mit GPS eine ordentliche Akkulaufzeit: Die Apple Watch Nike+ hat eigentlich das Zeug zum Supersportler. Schade, dass das Potenzial wegen der mittelmäßigen Sport- und Fitness-Apps nicht ausgeschöpft wird. Nur dank Drittanbietern bessert sich die Lage.
34 Kommentare / Ein Hands-on von Peter Steinlechner
Die Gear S3 Frontier (Bild: Martin Wolf/Golem.de) (Martin Wolf/Golem.de)

Gear S3 im Test: Großes Display, großer Akku, große Uhr

Samsung gefällt seine Smartwatch Gear S2 so gut, dass der Hersteller bei der Gear S3 die Bedienung und die Software nahezu unverändert lässt. Neue Sensoren dürften Outdoor-Fans erfreuen, zudem ist das Display größer - was allerdings dazu führt, dass die Uhr ein ziemlicher Klopper ist.
26 Kommentare / Ein Test von Tobias Költzsch
Die Pebble 2 - oben im Bild (Bild: Martin Wolf/Golem.de) (Martin Wolf/Golem.de)

Pebble 2 im Test: Die Always-on-Smartwatch mit Charme

Auf den ersten Blick sieht die Pebble 2 aus wie eine Digitaluhr aus den 1980er Jahren oder aus dem Kaugummiautomaten. Pebbles Nutzungskonzept überzeugt uns aber auch beim neuen Modell, ebenso die neuen Funktionen wie der Pulsmesser - der aus der der Smartwatch aber keine Fitnessuhr macht.
47 Kommentare / Ein Test von Tobias Költzsch
Die Apple Watch Series 2 kann GPS-Daten selbst aufzeichnen. (Bild: Apple) (Apple)

Wearables: Sportuhren statt Smartwatches

Der Absatz der Apple Watch schwächelt, auch Pebble und Samsung tun sich schwer mit dem Verkauf ihrer klugen Uhren. Lediglich ein Hersteller im Segment der Smartwatches legt laut einer Studie stark zu - mit einem besonders sportlichen Portfolio.
Bei Wanderungen fühlt sich die Fenix Chronos wie zu Hause. (Bild: Katja Höhne/Golem.de) (Katja Höhne/Golem.de)

Garmin Fenix Chronos im Test: Die Anti-Apple-Watch-Luxusuhr

Sehr viel Sport und nur ein bisschen Smartwatch: Garmin verfolgt bei der Fenix Chronos fast das gegenteilige Konzept der Apple Watch. Nur in einem Punkt sind sich beide Wearables ähnlich - beide sehen nicht wie Fitnessuhren aus, und beide sind teuer. Golem.de hat die Fenix Chronos ausprobiert.
34 Kommentare / Ein Hands-on von Peter Steinlechner