Gear S2 und Gear S3: Samsung veröffentlicht Smartwatch-App für iPhone-Nutzer

Die Smartwatches Gear S2 und Gear S3 lassen sich mit einer neuen App von Samsung auch mit einem iPhone konfigurieren. Damit sind unter anderem Backups möglich, es gibt aber auch Einschränkungen.

Artikel veröffentlicht am ,
Die Gear S3 lässt sich mit einem iPhone verbinden.
Die Gear S3 lässt sich mit einem iPhone verbinden. (Bild: Martin Wolf/Golem.de)

Samsung hat in Apples App Store die App Gear S veröffentlicht. Damit ist es auch für iOS-Nutzer möglich, die Smartwatches der Modelle Gear 2 und Gear 3 direkt zu nutzen. Es ist somit eine weitere Smartwatch-Serie für iPhone-Nutzer verwendbar. Die Gear 2 und das Nachfolgemodell nutzen Tizen als Betriebssystem.

Die Gear-App bietet die zu erwartenden Grundfunktionen auch für iOS. So kann der Nutzer Daten sichern, Apps entfernen und Einstellungen vornehmen und sogar über die Samsung-Store-Integration installieren. Auch Sensordaten lassen sich mit der App auslesen.

Die App ist nicht nur mit dem iPhone kompatibel, sondern laut Samsungs Beschreibung im App Store auch mit dem iPad und dem iPod Touch. Nutzer letzterer Geräte unterstützt Apple mit seiner Smartwatch beispielsweise nicht. Es gibt aber von Samsung auch Angaben, dass nur das iPhone unterstützt wird. Samsungs App setzt zudem Bluetooth Low Energy voraus und weist auf seiner Kompatibilitätswebseite auf ein paar Einschränkungen hin. Da beispielsweise Samsungs Gear-Smartwatches nicht tief mit iOS verbunden werden, funktioniert etwa das Auffinden des Smartphones nicht. Zudem sind Probleme mit iOS 10 auf neueren iOS-Geräten zu erwarten.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Wechselgänger 09. Jan 2017

"Die Gear-App bietet die zu erwartenden Grundfunktionen auch für iOS. So kann der Nutzer...

Gokux 08. Jan 2017

Alles andere würde Apple ohne Beteiligung ja nicht zulassen. Für die ganzen 99ct...

elmicha 08. Jan 2017

https://en.wikipedia.org/wiki/Samsung_Gear_2 https://en.wikipedia.org/wiki...

TimoHaberkern 08. Jan 2017

Kann man damit auch Musik auf die Uhr übertragen? Hab dazu nichts gefunden...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
KI im Programmierertest
Kann GPT-4 wirklich Code schreiben?

GPT-4 kann gut einfachen Code schreiben. Meine Tests mit schwierigeren Pfadfindungs- und Kollisionsalgorithmen hat es nicht bestanden. Und statt das einzugestehen, hat es lieber geraten.
Ein Erfahrungsbericht von Tyler Glaiel

KI im Programmierertest: Kann GPT-4 wirklich Code schreiben?
Artikel
  1. Nachfolger von CS GO: Counter-Strike 2 ist geleakt
    Nachfolger von CS GO
    Counter-Strike 2 ist geleakt

    Eigentlich steht CS 2 bisher nur ausgewählten Personen zur Verfügung. Eine davon hat die Spieldateien aber offenbar ins Internet hochgeladen.

  2. Massenentlassungen: Accenture streicht 19.000 Stellen
    Massenentlassungen
    Accenture streicht 19.000 Stellen

    Das Beratungsunternehmen Accenture lässt sich seine Sparmaßnahmen rund 1,5 Milliarden US-Dollar kosten.

  3. Modularer Laptop: Beim Framework Laptop 16 ist die Grafikkarte austauschbar
    Modularer Laptop
    Beim Framework Laptop 16 ist die Grafikkarte austauschbar

    Sechs statt vier Anschlüsse, austauschbare Tastaturen, Trackpads und sogar GPUs: Der Framework Laptop 16 ist noch einmal modularer.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Cyberport Jubiläums-Deals • MindStar: Gigabyte RTX 4080 OC 1.229€ • Nur noch heute: 38GB Allnet-Flat 12,99€/M. • NBB Black Weeks • Powercolor RX 7900 XTX 1.099€ • Crucial SSD 1TB/2TB (PS5) bis -48% • Amazon Smart TVs ab 189€ • Nintendo Switch + Spiel + Goodie 288€ • PS5 + RE4 569€ [Werbung]
    •  /