WatchOS 3.2 Beta 1: Apple Watch mit Kinomodus
Apple hat WatchOS 3.2 Beta 1 für zahlende Entwickler veröffentlicht. Das Uhrenbetriebssystem ergänzt die Apple Watch um einen Kinomodus, durch den andere Zuschauer nicht gestört werden sollen.

Der Kinomodus in WatchOS 3.2 Beta 1 erinnert an den Flugzeugmodus, doch statt die Verbindungen der Uhr zu kappen, wird nur der helle Bildschirm ausgeschaltet - auch wenn eine Benachrichtigung eingeht. Der Nutzer spürt dies weiter durch eine Vibration und kann das Display oder die digitale Krone der Apple Watch antippen, um die Nachricht zu sehen. Beim Hochheben des Arms schaltet sich das OLED jedoch nicht mehr ein. Apple nennt dies den Kinomodus.
Ursprünglich wurde erwartet, dass der Kinomodus auch in das iPhone einziehen werde, doch zumindest in der neuen Beta von iOS ist davon noch nichts zu sehen.
Der Kinomodus wird über das Kontrollzentrum ein- und ausgeschaltet. Er wird durch ein Icon mit zwei Masken symbolisiert. Ist der Modus aktiviert, erscheint auf allen Zifferblättern oben ein Maskensymbol. Über das Kontrollzentrum kann der Modus auch wieder abgeschaltet werden.
Wann die finale Version von WatchOS 3.2 auf den Markt kommt und damit auch normalen Nutzern und nicht nur zahlenden Entwicklern zur Verfügung steht, ist nicht bekannt. Zu weiteren bisher bekannten Neuerungen gehört die Möglichkeit, Anwendungen von Drittanbietern mit der Sprachsteuerung Siri zu bedienen. Das Sirikit war bisher nur für iOS erhältlich. Mit der Erweiterung können Anwender künftig auch über ihre Uhr per Sprachbefehl beispielsweise eine Whatsapp-Nachricht verschicken.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich dachte ähnliches. "Hä? Wieso sollte ich auf einer Uhr denn Kinofilme schauen wollen?"
Man sollte froh sein, dass das System weiter ausgebaut ist. Ich brauche keine hundert...