Wearable: Zeiger unterscheiden Misfit Phase vom Fitnessband
Die Misfit Phase ist ein Fitnessarmband, das mit einer Quarzuhr verbunden wurde. Ein Display fehlt, dafür gibt es eine Tracking- und Benachrichtigungsfunktion. Die Akkulaufzeit übetrifft jede Smartwatch.

Die Misfit Phase ist ein Wearable mit Uhr und Fitnesstracker. Der Uhr ist kaum anzusehen, dass in ihrem Inneren mehr als nur die Uhrenelektronik zu finden ist. Dennoch verfügt die Misfit Phase über einen Schrittzähler, einen Vibrationsalarm für eingehende Anrufe und Nachrichten sowie eine Bewegungserinnerung und eine Weckfunktion. Verbunde Smart-Home-Geräte sollen sich mit einem Schalter bedienen lassen.
Dank eingebauter Knopfzelle soll die Laufzeit bei sechs Monaten liegen. Die Uhr wird per Bluetooth mit dem Smartphone verbunden. Auf einer App werden die Schritte erfasst und die Uhr gesteuert. Eingehende Anrufe und Nachrichten werden über verschiedenfarbige LED oder diverse Vibrationsalarme signalisiert.
Zwei Bedienknöpfe ermöglichen es, Funktionen eines Smartphones oder Smart-Home-Gerätes zu steuern. Da auch unterschieden werden kann, wie oft hintereinander der Knopf gedrückt wird, lassen sich diverse Aktionen auslösen. Die Anbindung an den Dienst IFTTT ermöglicht zahlreiche Steuerungsoptionen etwa für die Beleuchtung. Auch Musikfunktionen lassen sich ansteuern. Interessant könnte bei Präsentationen die Blätterfunktion sein, die sich mit den Knöpfen auslösen lässt.
Die Uhr ist wasserdicht und aus Edelstahl und Aluminium gefertigt. Der Hersteller bietet sie in diversen Farben mit unterschiedlichen Armbändern an. Die Misfit Phase kostet 180 Euro und ist bereits lieferbar.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Vorbesteller haben sie bereits Anfang Dezember erhalten. Regulär gibt es sie erst seit...
Mir reicht der eine Monat beim Miband 2. Bzw. ich habe keine Ahnung, wie lange der Akku...
Deckt nicht unbedingt alles exakt ab: Elephone W2 Drei Monate Laufzeit sind laut...
Der erste, der es schafft, ein Fitness-Tracker (idealerweise inkl. Herzfrequenzmesser...