Microsoft setzt seine Serie erfolgreicher Quartale fort. Die Ergebnisse beruhten auf dem Vertrauen in die Microsoft Cloud, sagt der Konzernchef.
Terry Myerson, der die kombinierte Hardware- und Windows-Abteilung leitet, wird in den nächsten Monaten Microsoft verlassen. Der Konzern wird personell umstrukturiert und teils werden die Abteilungen neu geordnet.
München verliert das Limux-Projekt, Berlin seine Fluglinie und die USA verlieren ihre Netzneutralität. 2017 sind viele Unternehmen und Produkte gescheitert - manche erwartungsgemäß, andere überraschend.
Von Oliver Nickel
Neue Zahlen von Sony: Rund 70 Millionen Playstation 4 und 617 Millionen Spiele dafür hat Sony mittlerweile verkauft, der Absatz von Playstation VR liegt bei rund zwei Millionen Exemplaren.
Ignite 2017 Eins, null oder beides gleichzeitig? Microsoft entwickelt eine Quantenprogrammiersprache samt Testsimulator für Visual Studio. Außerdem zeigt das Unternehmen einen eigenen Quantencomputer.
Ignite 2017 Microsoft Teams ist noch kein Jahr alt, soll nun aber Skype for Business langfristig ersetzen. Das hat Microsoft auf seiner Ignite-Konferenz mitgeteilt. Skype for Business hat Lync, Microsofts frühere Business-Chat-Anwendung, schon 2015 abgelöst.
Für ALS-Erkrankte ein Segen: Eine neue Funktion soll die Nutzung von Windows 10 ermöglichen - durch Augenbewegungen. Das Projekt ging aus einem internen Hackathon hervor. Eine funktionierende Version wurde bereits gezeigt.
Amazon soll versuchen, Slack zu übernehmen. Das Enterprise-Messaging-Startup für professionelle Anwender wird mit über 9 Milliarden US-Dollar bewertet.
Das Unix-Betriebssystem OpenBSD gilt als besonders sicher und stabil. Microsoft erkennt dessen Potential und macht es für Azure verfügbar. Dazu kooperiert das Unternehmen mit dem deutschen Firewall-Hersteller Esdenera.
Build 2017 Der Video-Indexer der Azure-Cloud erkennt Szenen, Personen, Sprache und Stimmungen in Videos und kann sogar übersetzen. Diese hilfreichen Funktionen demonstriert Microsoft aber ausgerechnet mit Überwachungstechnik.
Microsoft will durchaus ein neues Smartphone auf den Markt bringen, es soll allerdings nicht aktuellen Geräten ähneln. Hololens-Erfinder Alex Kipman lässt sich sogar zu der Aussage hinreißen, das Telefon an sich sei bereits tot - die Nutzer hätten es nur noch nicht gemerkt.
Microsoft wächst massiv mit Azure und Office 365. Aber auch der Umsatz mit dem Betriebssystem Windows stieg um 5 Prozent.
Microsoft hat einen Gewinn von 5,2 Milliarden US-Dollar erwirtschaftet. "Wir sehen eine starke Nachfrage nach unseren Cloud-basierten Diensten", sagte Finanzchefin Amy Hood. Der Windows-Bereich verlor weiter Umsatz.
Linkedins Kevin Scott wird bei Microsoft die Rolle des CTO einnehmen, während Ex-HPE-Mitarbeiter Martin Fink diesen Posten bei Western Digital übernimmt. Beide Personen haben bei namhaften Unternehmen Erfahrungen gesammelt.
Im Wahlkampf war die Stimmung zwischen Donald Trump und den Granden des Silicon Valley schlecht. Jetzt hat er sie zu einem gemeinsamen Treffen nach New York eingeladen. Ob sich die Wunden heilen lassen, ist unklar. Nötig aber haben es beide Seiten.
Kaum angekündigt, sickern schon Details zu Qualcomms Snapdragon 835 durch, und auch zum Mittelklasse-Chip Snapdragon 660 gibt es Informationen. Zu den Kunden soll unter anderem Microsoft für das Surface Phone gehören.
Trotz nur noch marginalem Marktanteil von Windows 10 Mobile und der großen Nokia-Abschreibung gibt Microsoft-CEO Satya Nadella den Smartphone-Markt nicht auf: Microsoft werde weiterhin im Mobilmarkt aktiv sein. Ziel sei das "ultimative mobile Gerät".
Bill Gates und Steve Ballmer haben sich wegen Microsofts Einstieg in den Smartphone-Markt auseinandergelebt - die Meinungen darüber, ob das Unternehmen den Schritt in die Hardware-Produktion wagen soll, gingen weit auseinander. Ballmer bereut allerdings nur das Timing der Entscheidung.
Microsoft hat seine Slack-Alternative Teams gestartet, um bei der Onlinekommunikation von Arbeitsgruppen mitzuhalten. Teams kann beim Abschluss eines Office-365-Firmenabos kostenlos genutzt werden.
Microsoft stellte seine Powershell im August 2016 unter eine freie Lizenz und portierte das Werkzeug im Vorübergehen gleich noch auf Linux und Mac OS. Ist das nun nur ein Marketingtrick oder eine echte Hilfe, womöglich sogar eine Konkurrenz zu den Linux-Shells?
Von Martin Loschwitz
Microsofts starkes Cloud-Angebot kann die Schwäche beim Absatz von Windows wettmachen. Azure, Microsofts wichtigstes Cloud-Angebot, legte beim Umsatz um 116 Prozent zu.
Der Microsoft-Chef ist mal wieder in Berlin, um sein gemeinsames Cloud-Angebot mit der Telekom zu feiern. Rund drei Milliarden US-Dollar will der Konzern hier investiert haben.
Sie bilden laut Microsoft die Basis des ersten KI-Supercomputers: Azure ist mit unzähligen FPGAs ausgestattet, dank denen etwa Cortana und Wikipedia und später Office beschleunigt werden.
Microsoft hat sich von der fehlgeschlagenen Nokia-Übernahme etwas erholt und macht wieder über 3 Milliarden US-Dollar Gewinn. Doch der Konzern ist weiter im Umbruch und der Umsatz bricht erstmals seit sieben Jahren ein.
Überraschend hat Microsoft das Karrierenetzwerk LinkedIn für einen sehr erheblichen Preis gekauft. Damit wandelt sich das Softwareunternehmen weitgehend.
Microsoft trennt sich von den einfachen Nokia-Handys und gibt den Bereich an Foxconn ab. Der taiwanische Auftragshersteller zahlt dafür 350 Millionen US-Dollar.
Hannover Messe 2016 3D-Brillen am Arbeitsplatz, im Küchenstudio, in Designbüros: Während Microsoft-Chef Nadella von seiner Zukunftsvision schwärmt, mahnt Siemens-Chef Kaeser, die Gesellschaft nicht zu vergessen. Vor der Hannover Messe haben Unternehmer aus den USA und Deutschland diskutiert, wie sie Digitalisierung gemeinsam meistern können.
Von Martin Wocher
Rund acht Milliarden US-Dollar schwer wäre eine Übernahme des auf Geschäftskunden ausgerichteten Messengers Slack durch Microsoft geworden - die erst durch Bill Gates und Satya Nadella abgeblasen wurde. Gates will stattdessen Skype stärker ausbauen.
Cloud-Umbau bei der Deutschen Telekom: Nutzer können auf die Mediencenter Cloud derzeit nicht zugreifen. Der Bereich wird bald Magentacloud heißen, wann es weitergeht, ist noch unklar.
Ob Kim Kardashian Werbung auf Twitter angezeigt wird - oder Gronkh und Satya Nadella? Wir wissen es nicht, aber trotz mutmaßlich großer Kaufkraft bekommen reichweitenstarke Promi-Kunden bei dem Microblogging-Dienst keine Reklame zu sehen.
Sind Nutzerdaten im Ausland vor dem Zugriff der US-Regierung geschützt? Microsoft erwartet ein Urteil, das Wirtschaft, Politik und Privatsphäre weltweit verändern könnte.
Von Patrick Beuth
Zum Wohl der Entwickler und der Kunden haben in diesem Jahr ehemalige Open-Source-Gegner wie Microsoft oder Apple stark auf offenen Quellcode gesetzt. Einige der offenen Mobilbetriebssysteme straucheln dagegen und selbst Android-Hersteller beklagen Probleme bei der Entwicklung.
Von Sebastian Grüner
Salesforce kauft ein Startup, um die Quote-to-Cash-Technologie zu erhalten. Salesforce Ventures hatte bereits in Steelbrick investiert.
Der ehemalige Microsoft-Chef Steve Ballmer kritisiert seinen Nachfolger. Nach Auffassung von Ballmer sollten alle Windows-Phone-Smartphones in der Lage sein, Android-Apps auszuführen.
An der Wall Street fällt der Zahlungsdienstleister Square schon vor Handelsbeginn durch. Schlappe neun Dollar ist eine Aktie wert. Das Vertrauen der Anleger in die Rentabilität privater Tech-Startups schwindet.
Von Britta Weddeling
Microsoft wird seine Cloud-Dienste in Deutschland bei der Deutschen Telekom hosten, um den US-Geheimdiensten zu entgehen. Kunden können sich dafür entscheiden, Azure, Office 365 und Dynamics CRM von Servern in Magdeburg und Frankfurt zu nutzen.
Die deutsche Microsoft-Konzerntochter benennt eine neue Führung aus dem EMC-Management. Der Microsoft-Konzern befindet sich im Umbau: Nach mehreren Entlassungswellen wird die Bedeutung der Geschäftsfelder Cloud und Mobile betont.
Microsofts neuer Chef Satya Nadella hat in kurzer Zeit nun die dritte Entlassungsrunde angeordnet. Diesmal sind 1.000 Beschäftigte bei dem Konzern betroffen, der einst als sicherer Hafen galt.
Der Start von Windows 10 kann den Einbruch in diesem Bereich nur abmindern. Microsofts Gewinn stieg aber an, weil die Kosten gesenkt wurden und andere Bereiche wuchsen.
Ein Kampf gegen Roboter und ein Termin: Das Dev-Kit der Microsoft Hololens wird 3.000 US-Dollar kosten und im ersten Quartal 2016 verfügbar sein. Die neue Mixed-Reality-Demo ist beeindruckend.
Satya Nadella wird in einem BBC-Interview etwas konkreter als bisher: Eine erste an Entwickler gerichtete Version der VR-Brille Hololens soll im Laufe des Jahres 2016 erscheinen. Bis zu einer Consumer-Version kann es allerdings noch etwas dauern.
Windows 10 hat eine neue Zuweisung zur Festlegung des Standard-Browsers erhalten - und das gefällt Mozilla gar nicht. In einem offenen Brief beschwert sich der Firefox-Macher beim Microsoft-Chef darüber und verlangt eine Änderung.
Microsoft erreicht wegen der Abschreibung auf Nokia einen historischen Tiefpunkt. Doch auch der Umsatz bricht ein.
Microsoft hat einen weiteren Stellenabbau im Konzern angekündigt. Betroffen ist hauptsächlich der Bereich Mobile-Hardware, so Konzernchef Satya Nadella in einem Schreiben an die Belegschaft.
Microsoft-Konzernchef Satya Nadella verkauft zwei Bereiche an AOL und Uber. Rund 1.300 Beschäftigte sind von dem Umbau betroffen. Bing wird bei AOL eingesetzt.
In einer aktuellen Rundmail an seine Beschäftigten nennt Microsoft-Chef Satya Nadella die aktuellen Ziele des Unternehmens. Unter anderem sollen Kunden dazu gebracht werden, Windows zu lieben.
Fünf Microsoft-Manager müssen bei einer weiteren Restrukturierung durch Konzernchef Satya Nadella gehen. Unter Stephen Elop verlor Microsoft mit Windows-Smartphones Marktanteile und erwirtschaftete Verluste in dem Bereich.
Microsoft soll das Startup 6Wunderkinder aus Berlin für bis zu 200 Millionen US-Dollar übernommen haben. Das Startup hat mit Wunderlist eine Software für To-do-Listen entwickelt, die plattformübergreifend arbeitet.
Einem Medienbericht zufolge hat Microsoft 55 Milliarden US-Dollar für Salesforce geboten. Dessen Firmenchef war das zu wenig - er wollte offenbar noch deutlich mehr für den Anbieter von CRM- und Cloud-Lösungen.
IMHO Hololens, plattformübergreifende Microsoft-Anwendungen überall und immer mehr Neuheiten, die durchaus das viel zu häufig verwendete Wort Innovation verdienen: Der Wandel des Unternehmens ist geglückt und der Rest der Konkurrenz sollte schon einmal Angst bekommen.
Von Andreas Sebayang