Microsoft: Nur noch ein Windows für alle Plattformen

Windows Phone, Windows 9 und Windows RT wird es in Zukunft nicht mehr geben. Microsoft plant, alle Versionen in einer einzigen aufgehen zu lassen. Weitere Informationen zu diesem Single Converged Operating System sind noch für dieses Jahr geplant und die Umstellung innerhalb Microsofts läuft bereits.

Artikel veröffentlicht am ,
Künftiges Startmenü auf der Build: Die Kacheloberfläche wird in Windows integriert.
Künftiges Startmenü auf der Build: Die Kacheloberfläche wird in Windows integriert. (Bild: Andreas Sebayang/Golem.de)

Microsofts Chef Satya Nadella hat sich anlässlich des Quartalsberichts kurz zur Zukunft von Windows geäußert (Earnings Call Transcript als Word Dokument). Statt dreier Betriebssysteme soll es in Zukunft nur noch eines geben. Schon die nächste Version von Windows soll zu diesem "single converged operating system", wie Nadella es nennt, zusammengefasst werden. Das wäre demzufolge Windows 9, das für das nächste Jahr erwartet wird.

Die namentliche Unterscheidung zwischen Windows Phone, Windows RT und Windows könnte damit entfallen. Technisch bleibt allerdings ein Unterschied. Programme, die für x86-Prozessoren kompiliert wurden, werden deswegen noch lange nicht auf einem ARM-Prozessor eines Smartphones starten. Andersherum wäre eine Emulation denkbar. Doch bei den modernen und kleinen Apps hat Microsoft schon länger seine Strategie geändert.

Auf der vergangenen Build 2014 wurden etwa schon die Grundlagen, die Vereinheitlichung der App-Welt mit sogenannten Universal Windows Apps, gelegt. Windows-Entwickler können Apps so schneller auf andere Plattformen bringen. Die Vereinheitlichung der Werkzeuge für Entwickler, aber auch die Appstores sind bereits in vollem Gange. Bereits in den kommenden Monaten will Nadella weitere Details zur Zukunft von Windows bekanntgeben.

Ebenfalls passend zu Microsofts großer Konsolidierung ist die Zusammenlegung zahlreicher Microsoft-Konferenzen, von der Paul Thurrott berichtet. Diese noch namenlose Unified Tech Conference soll im Mai 2015 in Chicago, USA, stattfinden. Nur die Build Windows soll als Einzelkonferenz erhalten bleiben.

Noch wurde die nächste Build-Konferenz nicht angekündigt. Auch eine konkrete Ankündigung, wann dieses Windows für alle Geräte fertig wird, fehlt noch. Doch ein entsprechender Plan könnte auf der nächsten Build-Konferenz oder der neuen Tech Conference angekündigt werden.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


User_x 30. Jul 2014

Was man bedenken muss, schmeißt du zb. Bluetooth raus, steht die funktion in der desktop...

OmegaForce 29. Jul 2014

Jiaaaaaaaaa, Windows sammelt aber genauso Daten, das kann ich als Windows User so sagen...

Anonymer Nutzer 25. Jul 2014

Es relativiert Deine Aussage: Weil es außer der rumpeligen Zip-Fähigkeit und der...

plutoniumsulfat 25. Jul 2014

Auf nem i5 mit 8 GB RAm tuts das auch



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Blaues Häkchen
Prominente stellen sich gegen Twitters Bezahlmodell

William Shatner, Lebron James und andere werden das Geld für den blauen Haken auf Twitter nicht bezahlen - auch als Protest gegen Elon Musk.

Blaues Häkchen: Prominente stellen sich gegen Twitters Bezahlmodell
Artikel
  1. Cloud-Storage: Google Drive hat ein verstecktes Dateilimit
    Cloud-Storage
    Google Drive hat ein verstecktes Dateilimit

    Werden viele kleine Dateien auf ein Drive-Konto abgelegt, warnt Google irgendwann vor einem maximalen Limit - unabhängig des Abos.

  2. IT-Arbeit: Stressabbau im DIY-Verfahren
    IT-Arbeit
    Stressabbau im DIY-Verfahren

    Stressfrei arbeiten Viele Arbeitgeber unternehmen wenig gegen die Überlastung ihrer Mitarbeiter, die bauen den Stress dann in Eigenregie ab. Wie gelingt das effektiv?
    Von Andreas Schulte

  3. BrouwUnie: Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis
    BrouwUnie
    Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis

    Tesla hat, wie von Elon Musk versprochen, nun eine eigene Biermarke im Angebot und verkauft drei Flaschen für knapp 90 Euro.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • ASUS VG27AQ1A QHD/170 Hz 269€ • Crucial P3 Plus 1 TB 60,98€ • ViewSonic VX3218-PC-MHDJ FHD/165 Hz 227,89€ • MindStar: be quiet! Pure Base 600 79€ • Alternate: Corsair Vengeance RGB 64-GB-Kit DDR5-6000 276,89€ und Weekend Sale • Elex II 12,99€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /