Microsoft: Nur noch ein Windows für alle Plattformen
Windows Phone, Windows 9 und Windows RT wird es in Zukunft nicht mehr geben. Microsoft plant, alle Versionen in einer einzigen aufgehen zu lassen. Weitere Informationen zu diesem Single Converged Operating System sind noch für dieses Jahr geplant und die Umstellung innerhalb Microsofts läuft bereits.

Microsofts Chef Satya Nadella hat sich anlässlich des Quartalsberichts kurz zur Zukunft von Windows geäußert (Earnings Call Transcript als Word Dokument). Statt dreier Betriebssysteme soll es in Zukunft nur noch eines geben. Schon die nächste Version von Windows soll zu diesem "single converged operating system", wie Nadella es nennt, zusammengefasst werden. Das wäre demzufolge Windows 9, das für das nächste Jahr erwartet wird.
Die namentliche Unterscheidung zwischen Windows Phone, Windows RT und Windows könnte damit entfallen. Technisch bleibt allerdings ein Unterschied. Programme, die für x86-Prozessoren kompiliert wurden, werden deswegen noch lange nicht auf einem ARM-Prozessor eines Smartphones starten. Andersherum wäre eine Emulation denkbar. Doch bei den modernen und kleinen Apps hat Microsoft schon länger seine Strategie geändert.
Auf der vergangenen Build 2014 wurden etwa schon die Grundlagen, die Vereinheitlichung der App-Welt mit sogenannten Universal Windows Apps, gelegt. Windows-Entwickler können Apps so schneller auf andere Plattformen bringen. Die Vereinheitlichung der Werkzeuge für Entwickler, aber auch die Appstores sind bereits in vollem Gange. Bereits in den kommenden Monaten will Nadella weitere Details zur Zukunft von Windows bekanntgeben.
Ebenfalls passend zu Microsofts großer Konsolidierung ist die Zusammenlegung zahlreicher Microsoft-Konferenzen, von der Paul Thurrott berichtet. Diese noch namenlose Unified Tech Conference soll im Mai 2015 in Chicago, USA, stattfinden. Nur die Build Windows soll als Einzelkonferenz erhalten bleiben.
Noch wurde die nächste Build-Konferenz nicht angekündigt. Auch eine konkrete Ankündigung, wann dieses Windows für alle Geräte fertig wird, fehlt noch. Doch ein entsprechender Plan könnte auf der nächsten Build-Konferenz oder der neuen Tech Conference angekündigt werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Was man bedenken muss, schmeißt du zb. Bluetooth raus, steht die funktion in der desktop...
Jiaaaaaaaaa, Windows sammelt aber genauso Daten, das kann ich als Windows User so sagen...
Es relativiert Deine Aussage: Weil es außer der rumpeligen Zip-Fähigkeit und der...
Auf nem i5 mit 8 GB RAm tuts das auch