Teams: Microsoft tritt gegen Slack an

Microsoft hat seine Slack-Alternative Teams gestartet, um bei der Onlinekommunikation von Arbeitsgruppen mitzuhalten. Teams kann beim Abschluss eines Office-365-Firmenabos kostenlos genutzt werden.

Artikel veröffentlicht am ,
Microsoft Teams dient als Kollaborationslösung.
Microsoft Teams dient als Kollaborationslösung. (Bild: Microsoft)

Microsoft Teams soll dem Messaging-Dienst Slack Konkurrenz machen. Die Software arbeitet ähnlich wie die der Mitbewerber von Atlassian oder Slack mit einem Chat, der in beliebig viele Räume unterteilt werden kann. Die Chats lassen sich durchsuchen, archivieren und mit zusätzlichen Daten anreichern, die allen Teilnehmern zur Verfügung gestellt werden. Auch die Integration weiterer Dienste ist möglich. Emojis und Memes gibt es ebenfalls.

Im Vergleich zum Austausch über Intranetforen oder per E-Mail sind solche Kollaborationslösungen oft durch ihren Echtzeitcharakter im Vorteil. Die Nutzer müssen, um die Inhalte zu sehen, anders als bei einer Videokonferenz aber nicht zeitgleich online sein. Mobile Clients für Android, iOS und Windows Phone stehen ebenfalls zur Verfügung.

  • Microsoft Teams (Bild: Microsoft)
  • Microsoft Teams (Bild: Microsoft)
  • Microsoft Teams (Bild: Microsoft)
  • Microsoft Teams (Bild: Microsoft)
Microsoft Teams (Bild: Microsoft)

Im Gegensatz zu Slack und Hipchat bietet Teams eine etwas andere Chatstruktur an. Die Chats sind für mehr Übersichtlichkeit nach Themen organisiert, so dass Antworten immer innerhalb des gewählten Themas angezeigt werden. Microsoft ermöglicht es bei Teams direkt aus der Anwendung heraus, Skype-for-Business-Anrufe zu tätigen. Via APIs können Dritthersteller eigene Anwendungen an Teams anbinden.

Teams kann über ein Small-Business- oder Enterprise-Abo von Office 365 genutzt werden und kostet keinen Aufpreis. Die Software ist damit im Gegensatz zu Slack immer kostenpflichtig. Teams steht als Vorabversion zur Verfügung und soll innerhalb des nächsten halben Jahres als finale Version erscheinen.

Microsoft stand laut einem Bericht von Techcrunch aus dem März 2016 kurz vor der Übernahme von Slack. Der Kaufpreis sollte allerdings acht Milliarden US-Dollar betragen. Besonders interessiert an dem Deal war offenbar Vorstandsmitglied Qi Lu, der unter anderem für Office, Bing, Skype und Exchange zuständig ist und sich dadurch eine Stärkung seines Angebots für Geschäftskunden erhoffte. Erst Bill Gates und Vorstandschef Satya Nadella stoppten die Akquisition. Gates plädiert laut dem Bericht dafür, stattdessen Skype um neue Funktionen zu erweitern. Das scheint mit Teams gelungen zu sein.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Schneller als SSDs
Eine RAM-Festplatte bricht Geschwindigkeitsrekorde

Schneller als SSDs und unendlich oft beschreibbar: Das verspricht ein Speichermedium, das RAM-Chips nutzt, aber über NVMe angesprochen wird.

Schneller als SSDs: Eine RAM-Festplatte bricht Geschwindigkeitsrekorde
Artikel
  1. Entlassungen: Amazon wirft weitere 9.000 Mitarbeiter raus
    Entlassungen
    Amazon wirft weitere 9.000 Mitarbeiter raus

    Mit der neuen Entlassungswelle hat Amazon nun 27.000 Mitarbeiter weniger.

  2. Altersdiskriminierung in der IT: Schluss mit Projekten, Sie kochen hier nur noch Kaffee
    Altersdiskriminierung in der IT
    Schluss mit Projekten, Sie kochen hier nur noch Kaffee

    Altersdiskriminierung betrifft in der IT nicht nur ältere, sondern auch junge Mitarbeiter. Ob bei Stellenausschreibung oder im Job - wann es lohnt, dafür vor Gericht zu ziehen.
    Von Harald Büring

  3. Solarstrom: Greenakku bietet Balkonkraftwerk mit Speicherakku an
    Solarstrom
    Greenakku bietet Balkonkraftwerk mit Speicherakku an

    Die Balkonkraftwerke von Greenakku sind ab sofort auch in Sets mit einem Akku verfügbar. So wird überschüssige Energie gespeichert.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Amazon Coupon-Party • MindStar: MSI RTX 4080 -100€ • Neue RAM-Tiefstpreise • Sandisk MicroSDXC 256GB -69% • Neue Wochendeals bei Media Markt • Bosch Professional-Rabatte • Otto Oster-Angebote • 38-GB-Allnet-Flat 12,99€/Monat • Meta Quest Pro 1.199€ • [Werbung]
    •  /