Microsoft hat einen Teil seines Office of Responsible AI entlassen. Man verpflichte sich dennoch, KI-Produkte verantwortungsbewusst zu entwickeln.
Insgesamt sind damit bisher etwa 2.200 Stellen bei Microsoft gestrichen worden. Das Ziel sind aber 10.000 Entlassungen.
Die Entlassungswelle bei IT-Konzernen wirkt sich auch auf Deutschland aus. Bei Microsoft sollen bis 120 Beschäftigte entlassen werden.
Wenn wir mehr über den Riesenkonzern in Redmond wissen, erfahren wir wertvolle Dinge zu Cloud-Infrastruktur, Start-up-Strategien und zur Zukunft der Software.
Eine Analyse von John Luttig
Playstation als Verlierer und Exklusivspiele für den Xbox Game Pass: Golem.de über die bislang größte Übernahme durch Microsoft.
Eine Analyse von Peter Steinlechner
Das Vorgehen Donald Trumps gegen chinesische App-Anbieter ist ein Wahlkampfmanöver. Kann Microsoft der Verlockung einer Tiktok-Übernahme widerstehen?
Eine Analyse von Friedhelm Greis
Die Vergangenheit zeigt: Windows 10 muss ohne Einschränkungen bleiben. Deshalb ist die Einstellung von Windows 10X eine gute Entscheidung.
Ein IMHO von Oliver Nickel
Playstation als Verlierer und Exklusivspiele für den Xbox Game Pass: Golem.de über die bislang größte Übernahme durch Microsoft.
Eine Analyse von Peter Steinlechner
Wenn wir mehr über den Riesenkonzern in Redmond wissen, erfahren wir wertvolle Dinge zu Cloud-Infrastruktur, Start-up-Strategien und zur Zukunft der Software.
Eine Analyse von John Luttig
Eine kommende Version von Windows könnte schwebende UI-Elemente erhalten und erinnert an MacOS oder Gnome.
Eine kommende Version von Windows könnte schwebende UI-Elemente erhalten und erinnert an MacOS oder Gnome.
Diablo und Call of Duty gehören bald zu Microsoft: Der Softwarekonzern will Activision Blizzard für rund 70 Milliarden US-Dollar kaufen.
Playstation als Verlierer und Exklusivspiele für den Xbox Game Pass: Golem.de über die bislang größte Übernahme durch Microsoft.
Eine Analyse von Peter Steinlechner