Eine Handlung, die ans Herz geht, eine brutale Welt und viel zu wenig Nahrung und Kugeln: Das Konsolendownloadspiel I Am Alive bietet viele frische Gameplay-Ideen - und macht wegen einiger blöder Designentscheidungen dann doch keinen richtigen Spaß.
GDC 2012 Es ist noch nicht das nächste Spiel von Quantic Dream, gibt aber doch einen Vorgeschmack auf das, was nach Heavy Rain für die Playstation 3 kommen könnte: Kara.
GDC 2012 Die Erweiterung Dust 514, die auf Playstation 3 die Welt von Eve Online um Bodenkämpfe erweitert, wird grundsätzlich kostenlos - Extras, aber auch Waffen kosten allerdings Geld.
Die Server des PSN gehen für 14 Stunden offline - angemeldete Nutzer werden ausgeloggt.
Die Fehlermeldung "NP-13144-3" kennt mittlerweile der ein oder andere Besitzer einer PS Vita - sie war in der Facebook-App des Handhelds zu sehen. Inzwischen hat Sony die Software aus dem Playstation Network entfernt.
Ab sofort auch in Deutschland: Sony veröffentlicht die PS Vita - ein gutes, aber in der Anschaffung und im Unterhalt nicht gerade günstiges Spielgerät. Zum Auftakt hat Golem.de einen Blick auf Fifa Football, Dungeon Hunter: Alliance und ein Tanzspiel mit Michael Jackson geworfen.
Neben Uncharted Golden Abyss erscheinen noch eine ganze Reihe weiterer interessanter Spiele zum Start der PS Vita. Golem.de hat einen Blick auf Rayman Origins, Virtua Tennis 4, Lumines: Electronic Symphony und Ridge Racer geworfen.
Die Farbdarstellung in Videos auf der Xbox 360, kleinere Bugs auf der Playstation 3: Microsoft und Sony haben die Firmware ihrer Konsolen aktualisiert.
Zwei Missionen aus der Kampagne und kooperative Einsätze bietet die Demo von Mass Effect 3 von Bioware, die für Xbox 360 und Windows-PC bereits erhältlich ist und für Playstation 3 bald da sein soll.
Über 50.000 Unterstützer haben mittlerweile rund 1,7 Millionen US-Dollar für Tim Schafers Projekt "Adventure" gespendet. Der Spieldesigner von Double Fine freut sich und erzählt nebenbei, wie viel derzeit angeblich das Freischalten eines Updates über Xbox Live oder das Playstation Network kostet.
Sony Computer Entertainment hat die neue Firmware für die Playstation 3 veröffentlicht. Version 4.10 bringt vor allem eine bessere Darstellung von Inhalten im Browser - aber auch Spieler mit einem Faible für Pünktlichkeit dürften sich über das Update freuen.
Eine GPS-Karten-Applikation und Unterstützung für den Datenaustausch mit Mac OS sind die wichtigsten Neuerungen von Firmware 1.60 für die PS Vita. Dazu kommt ein Namenswechsel der Playstation-Network-Konten - der auch Besitzer einer Playstation 3 betrifft.
Die Webserver der Polizei in Nordrhein-Westfalen sind seit über zwei Tagen abgeschaltet. Bislang ist es nicht gelungen, die Sicherheitslücke zu schließen.
Nach vier Verlustquartalen hat Sony das Ende von Howard Stringer als Konzernchef beschlossen. Nachfolger wird Kazuo Hirai.
Zwei Analogsticks und starke Grafik, Berührungs- und Bewegungssteuerung, UMTS und Bluetooth: Sony Computer Entertainment packt in den Nachfolger der Playstation Portable fast alles, was irgendwie Sinn ergibt - nur Speicher, etwa für Savegames, fehlt der PS Vita von Haus aus.
2011 war gerade aus der Perspektive der Internetsicherheit ein besonders anstrengendes und nerviges Jahr. Nie zuvor wurde in so kurzer Folge eine Firma nach der anderen gehackt, Passwörter gestohlen, Zertifikate gefälscht und Kreditkartennummern entwendet.
Der Kampf zwischen Modern Warfare 3 und Battlefield 3, Datenpannen beim Playstation Network, neue Konsolen und Handhelds und zum Schluss mit Skyrim ein Rollenspiel für die nächsten paar Monate: Das Spielejahr 2011 verlief ganz anders als erwartet - und viel spannender.
Auf einer Playstation 3 können mehrere Nutzerkonten des Playstation Network (PSN) angelegt werden, auf der PS Vita geht das offenbar nicht - außer über den Umweg einer Systemformatierung.
Von Version 3.73 auf 4.0: Sony hat die neue Fassung der Firmware für seine Playstation 3 veröffentlicht. Das Update sorgt in erster Linie dafür, die Konsole auf die Zusammenarbeit mit der PS Vita vorzubereiten.
Ende November 2011 will Valve die geschlossene Betaphase des nächsten Counter-Strike eröffnen. Wer jetzt im Besitz eines Zugangscodes ist, darf mitmachen - alle anderen wissen so wenigstens, dass es Fortschritte bei der Entwicklung von Global Offensive gibt.
Immer noch gibt es von Blizzard keine offizielle Ankündigung eines Diablo 3 für Playstation 3 und Xbox 360 - aber es tut sich etwas. Offenbar gibt es Gespräche über die wichtigen Onlinekomponenten, und auch der Großteil des Teams steht, inklusive eines erfahrenen Chefdesigners.
Nach einem Angriff hat Sony 60.000 Nutzeraccounts für das Playstation Network und weitere 33.000 Accounts des Dienstes Sony Entertainment Network gesperrt. Ein großer Schaden soll nicht entstanden sein.
Er baggert künftig Frauen auf allen Plattformen an, und das auch noch in HD: Das US-Entwicklerstudio Replay Games hat die Rechte an der 80er-Jahre-Adventurefigur Leisure Suit Larry gekauft. Neben HD-Remakes der Klassiker soll mit Serienerfinder Al Lowe auch ein ganz neues Abenteuer entstehen.
Seinen Einstand gab der Onlinepass von Sony in Resistance 3, ab Uncharted 3 soll er immer nötig sein, um den Multiplayermodus freizuschalten. Damit will das Unternehmen vor allem den Handel mit gebrauchten Games bekämpfen.
Ab sofort können Actionspieler ausprobieren, wie gut ihnen Battlefield 3 tatsächlich gefällt: EA und das Entwicklerteam Dice haben die offene Betaphase - im Grunde das Webgegenstück zur altehrwürdigen Demo - gestartet. Die beginnt mit einer Altersverifikation per Personalausweis.
Valve Software kündigt für Counter-Strike Global Offensive eine überarbeitete Version von Gun Game an. Der Multiplayermodus trägt den neuen Namen Arsenal, er entsteht in Zusammenarbeit mit den Entwicklern der Mod.
Auf Konsole und Windows-PC können Spieler ab dem 29. September 2011 in Battlefield 3 antreten - und zwar in der von Entwickler Dice schon mehrfach gezeigten Karte "Operation Metro". Einige Spieler können laut EA sogar schon zwei Tage früher durch Paris stürmen.
Keine neuen Inhalte, sondern lediglich mehr Stabilität bietet Firmwareversion 3.72 für die Playstation 3. Sony will laut einem Manager anders mit derartigen Updates bei der PS Vita umgehen.
Der PC-Shooter Crysis 1 soll nun auch auf Spielekonsolen neue grafische Maßstäbe setzen. Dazu bringen ihn Electronic Arts und Crytek mit der Cryengine 3 auf die Xbox 360 und die Playstation 3.
Call of Duty: Modern Warfare 2 kam 2009 plattformübergreifend ohne Unterstützung für Dedicated Server auf den Markt und verärgerte damit Teile der PC-Community. Im Nachfolger behebt Infinity Ward dieses Manko wieder - wohl auch wegen des Mitbewerbers Battlefield 3.
Waffen sind auch ohne finanzielle Mittel verfügbar, und der Voicechat funktioniert fraktionsübergreifend: Valve plant für Counter-Strike Global Operations unter anderem einen Casualmodus. Trotzdem sollen sich auch erfahrene Profis dank der bekannten Maps zu Hause fühlen.
Gamescom Im Herbst 2011 will Sony eine neue Version der Playstation Portable (PSP) zum einsteigerkompatiblen Preis von 100 Euro auf den Markt bringen. Sparen lässt sich auch bei der Playstation 3: Die Konsole ist ab sofort etwas günstiger. Neue Spielszenen gab es vom Hoffnungsträger Uncharted 3 zu sehen.
Go go go: Valve hat offiziell ein neues Counter-Strike angekündigt. Es soll Anfang 2012 veröffentlicht werden und unter anderem neue Ausgaben berühmter Maps wie "de_dust" bieten. Der Shooter erscheint für PC, Mac und über Xbox Live und Playstation Network.
Vor allem Abonnenten von Playstation Plus dürften sich über Firmware 3.70 für die Playstation 3 freuen: Nach dem Update kann die Konsole Spielstände automatisch in der Cloud speichern. Für alle anderen gibt es eine Handvoll kleinerer Neuerungen.
Wie kein anderes Handheld zuvor setzt die Playstation Vita auf Funktionen aus Facebook und anderen sozialen Netzwerken. Jetzt hat Sony die wichtigsten Details näher erläutert, darunter Cross-Game-Chat und die Möglichkeit, unterwegs gegen PS3-Besitzer in Wettkämpfen anzutreten.
"Mit der No-Name-Crew habe ich nichts zu tun", sagte einer der Hauptverdächtigen in den Zoll-Hack-Ermittlungen. Inzwischen ist deutlich geworden, dass neben Servern des Zolls auch ein zentraler Rechner der Bundespolizei gehackt wurden.
Infrazellen bereit, Plasmadüsen gestartet: THQ kündigt ein Actionspiel rund um die mehr oder weniger kultige Kampfroboter-TV-Serie Voltron an. In dem über PSN und Xbox Live vertriebenen Titel sollen Spieler gemeinsam mit Voltron kämpfen können.
Sieht fast aus wie das Ur-GTA, ist aber Burnout Crash: Im nächsten Ableger von Criterions Rennserie Burnout rast der Spieler mit Blick aus der Vogelperspektive - je mehr Zerstörung, desto mehr Punkte. Der Titel erscheint nur über Xbox Live und Playstation Network.
EA hat den "Online Pass" erfunden, andere Publisher haben die Idee im Kampf gegen den Gebrauchtspielemarkt aufgegriffen und jetzt will ihn auch Sony für eigene Titel auf der Playstation 3 verwenden. Das erste betroffene Spiel ist Resistance 3.
Führungswechsel bei Sony Computer Entertainment: Der bisherige Chef Kazuo Hirai macht Platz für den aus Großbritannien stammenden Andrew House - den ersten Europäer in diesem Amt. Inwieweit der Hack des Playstation Network ein Grund für das Stühlerücken ist, ist unklar.
Für den Schutz von Unternehmensdaten hat Sony investiert, in der für Kundendaten zuständigen Abteilung wurde vor dem PSN-Hack massiv gespart - das wirft eine US-Sammelklage dem Konzern vor. Der steht in einem anderen Rechtsstreit angeblich kurz davor, den deutschen Hacker "Graf_Chokolo" ins Gefängnis zu schicken.
Sony hat eine neue Firmware für die Playstation 3 veröffentlicht. Neue Funktionen enthält Version 3.66 aber nicht, sondern lediglich Verbesserungen bei den Netzwerkfunktionen und der Stabilität einiger Spiele.
Nach Sony und Nintendo ist jetzt auch das Sega Pass Online Network kompromittiert worden. Die persönlichen Kundendaten sollen sich in der Hand der Angreifer befinden. Bezahldaten sollen nicht betroffen sein.
Die Angriffe auf Spieleunternehmen hören nicht auf. Nun hat es auch Bethesda Softworks erwischt, die Entwickler von Fallout 3, Brink und dem kommenden The Elder Scrolls 5: Skyrim empfehlen ihren Nutzern, sofort ihre Passwörter zu verändern.
In Spanien sind drei Männer verhaftet worden, die zur Führung des spanischen Flügels von Anonymous gehören sollen. Die Ermittler beschlagnahmten nach eigenen Angaben einen Server, über den diverse Angriffe der Gruppe abgewickelt wurden.
E3 Mit Kampfpreisen will Sony sein Handheld PS Vita im Markt etablieren. Auch sonst gab es einige Überraschungen auf der Pressekonferenz des Unternehmens: So gibt es einen speziellen Playstation-3D-Monitor, Neuauflagen von God of War und Termine für die PS3-Ergänzung Dust 514 für Eve Online.
Sony Pictures hat bestätigt, dass am Donnerstag die Website Sonypictures.com von Lulzsec gehackt wurde. Dabei sollen Nutzerdaten entwendet worden sein.
E3 Die E3 in Los Angeles ist 2011 so spannend wie schon lange nicht mehr: Nintendo schickt die nächste Generation der Konsolen an den Start - stimmen die Gerüchte um Leistungsfähigkeit und Touchscreen-Controller? Aber auch bei den neuen Spielen von Activision, Electronic Arts, Ubisoft und Co. könnte es Überraschungen geben.
Seit dem 2. Juni 2011 kann das Playstation Network (PSN) auch in Deutschland wieder genutzt werden. Der Playstation Store ist ebenfalls wieder erreichbar und enthält viele neue PS3-Spiele - auf das Welcome-Back-Paket muss aber noch etwas gewartet werden.
Jetzt ist auch Sonypictures.com gehackt worden. Das Hackerteam Lulzsec konnte auf Daten von einer Million Kunden und auf Millionen Musik-Coupons zugreifen - und fragt sich, warum man Sony überhaupt noch seine Daten anvertrauen sollte.